Vento, Temperaturanzeige blinkt,Heizung fällt plötzlich aus.

VW Vento 1H

Hab mir einen Vento zugelegt. Erste Probefahrt, ca 30 km, blinkt plötzlich die rote Temperaturanzeige.
Danach fiel die Heizung aus.Ich habe eine Klimatronic.

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GG ALLIN


wenn der Ausgleichsbehälter im warmen Zustand überläuft, dann muss ich immer an meinen damaligen Golf 2 denken. Keiner konnte die Ursache dafür finden, bis ein Kumpel sagte "ist vielleicht das Druckausgleichsventil im Deckel des Ausgleichsbehälters defekt?". Wir haben dann mal nachgesehen und siehe da: der O-Ring was gerissen, so dass der Druck nicht gehalten wurde. Neuen Deckel gekauft und schon was alles wieder in Ordnung.

DAS kann ich auch bestätigen: hatten das an einem Golf 2 mit 1,6er PN Maschine auch mal.

Ich habe mir für morgen einen neuen Deckel bestelt.

Ich melde mich wieder.

Zitat:

Original geschrieben von GG ALLIN


wenn der Ausgleichsbehälter im warmen Zustand überläuft, dann muss ich immer an meinen damaligen Golf 2 denken. Keiner konnte die Ursache dafür finden, bis ein Kumpel sagte "ist vielleicht das Druckausgleichsventil im Deckel des Ausgleichsbehälters defekt?". Wir haben dann mal nachgesehen und siehe da: der O-Ring was gerissen, so dass der Druck nicht gehalten wurde. Neuen Deckel gekauft und schon was alles wieder in Ordnung.

Hallo Viktor,

ich glaub, wir werden noch Freunde.

Eine Frage, wo sitzt beim Vento, ABS Motor, das Termostat.

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo Coppel

Da du ja hier bei MT schon ein alter Hase bist,
solltest du dich aber schon ein wenig hier im Forum auskennen!

Der Icke meint, du sollst dich hier mal erkundigen.

Viktor

Das musst Du von unten suchen, sitzt in dem Wasserflansch über der Servopumpe. 😉

Ähnliche Themen

Neuer Deckel drauf und Problem gelöst.

Danke für den Tip

Coppel

Zitat:

Original geschrieben von Coppel


Ich habe mir für morgen einen neuen Deckel bestelt.
Ich melde mich wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Coppel



Zitat:

Original geschrieben von GG ALLIN


wenn der Ausgleichsbehälter im warmen Zustand überläuft, dann muss ich immer an meinen damaligen Golf 2 denken. Keiner konnte die Ursache dafür finden, bis ein Kumpel sagte "ist vielleicht das Druckausgleichsventil im Deckel des Ausgleichsbehälters defekt?". Wir haben dann mal nachgesehen und siehe da: der O-Ring was gerissen, so dass der Druck nicht gehalten wurde. Neuen Deckel gekauft und schon was alles wieder in Ordnung.

Habe meinen Fehlerspeicher bzw. Steuergerät überprüfen lassen.

Fehlermeldung; Lamdasonde.

Wurde anscheinend mal gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


schon den Fehlerspeicher ausgelesen?

Vielleicht fehlt ganz einfach Kühlwasser?

Deine Antwort
Ähnliche Themen