Vento, Temperaturanzeige blinkt,Heizung fällt plötzlich aus.
Hab mir einen Vento zugelegt. Erste Probefahrt, ca 30 km, blinkt plötzlich die rote Temperaturanzeige.
Danach fiel die Heizung aus.Ich habe eine Klimatronic.
35 Antworten
Erst mal ein paar Daten: Fahrzeug: Vento GL
Herstellungsdaten: 8.7.93
Motorkennung: ABS
Es fehlte wircklich Kühlwasser. Ich habe Frostschutz aufgefüllt und den Wagen solange mit geöffneten Ausgleichsbehälter laufen lassen, bis der Zusatzlüfter anging.
Danach war die Heizung wieder da und die Temperaturanzeige pendelte sich zwischen 70 und 90 Grad ein.
Fahr ich eine längere Strecke, ist der Ausgleichsbehälter bis oben voll und es läuft aus dem Überlauf im Ausgleichsbehälter.
Ist der Kühler dicht?
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
schon den Fehlerspeicher ausgelesen?Vielleicht fehlt ganz einfach Kühlwasser?
Ich denke nicht, daß der Kühler hin ist, aber durch das fahren ohne Wasser wirds die Kopfdichtung zerlegt haben. 😉
Vento GL
Baujahr 93
Motorkennnummer ABS
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Warum Fehlerspeicher auslesen,
na vielleicht steht ja was drinnen!Welcher Vento ist das eigentlich?
Wasser hab ich nachgefüllt.
Wo der Ausgleichsbehälter sitzt, weiß ich auch.
Das mann den Schlüssel nehmen muß, um zu starten, weiß ich auch.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Er sucht noch.Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Also wegen dem Wasser hat der TE noch nicht nachgesehen.
Online war er schon wieder mal,
aber leider keine Rückmeldung von ihm! 😠
Ähnliche Themen
Mir kommt es vor, als das der Wasserkreislauf irgendwo underbrochen, bzw. verengt ist. Weißer Qualm ist nicht zu sehen. Wenn ich die Schläuche vom Kühler zusammendrücke, hört man ein blubbern.
Der Ölmessstab hat keine Wasserbläschen
Ob die ganze Anlage verdreckt ist.
Was hälst du von einem Reinigungszusatz für den Kühler und die komplette Anlage?
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Ich denke nicht, daß der Kühler hin ist, aber durch das fahren ohne Wasser wirds die Kopfdichtung zerlegt haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Coppel
Mir kommt es vor, als das der Wasserkreislauf irgendwo underbrochen, bzw. verengt ist. Weißer Qualm ist nicht zu sehen. Wenn ich die Schläuche vom Kühler zusammendrücke, hört man ein blubbern.
Du hast noch Luft drinnen
Zitat:
Original geschrieben von Coppel
Das mann den Schlüssel nehmen muß, um zu starten, weiß ich auch.
Ach nee!
hast du keine Plastikkarte, und nen Startknopf?
Zündschlüssel gibt es noch immer?
Kann mann auch vernünftig mit Ihnen reden, ohne dumme, herabwürdigende Komentare zu erhalten.
Ich dachte, Foren wären dazu da um Meinungen auszutauschen.
Bei Ihnen hab ich deas Gefühl, und das in aller Freundlichkeit, als wären Sie der Überflieger und alle anderen sind Techniklegasteniker. Wenn man ein Auto erst 3 Woche hat, ist klar das man nicht so viel Ahnung hat. Dafür gibt es dieses Portal.
Aber wenn Sie dann nichts anders Argumentieren können, als dumme Sprüche , um anderen in diesen Foren zu beweisen, was Sie für ein toller Hecht sind, dann tut es mir ehrlich leid, meine kostbare Zeit bei Motor-Talk verschwendet zu haben.
Disziplin und Rücksicht sind für sie vieleich Fremdworte.
Ich werde mir noch überlegen, ob ich mich bei MOTOR-Talk.de melden werde.
Aber Ihrem Profilbild zu urteilen, wird das nicht viel nützen.
Weiterhin alles Gute.quote]
Original geschrieben von viktor12vZitat:
Original geschrieben von Coppel
Das mann den Schlüssel nehmen muß, um zu starten, weiß ich auch.
Ach nee!
hast du keine Plastikkarte, und nen Startknopf?
Zündschlüssel gibt es noch immer?
Dumme Sprüche kommen eigentlich nur,
wenn man keinerlei Info vom Threatersteller bekommt!
Und das du den Wasserstand cheken sollst,
habe ich, und die anderen dir gleich ganz am Anfang schon gesagt.
Ich denk mal so,
deine Zylinderkopfdichtung könnte hinüber sein,
und deshalb drückt es dir das Kühlmittel aus dem Vorratsbehälter.
Das kann aber auch schon vor dem Kauf des Ventos gewesen sein.
Die gefahrene Kilometerleistung haben wir noch immer nicht erfahren.
Auch kam der Hinweis, mal den Fehlerspeicher auszulesen.
Viktor
Geht doch!
Wenn der TS das Auto erst drei Tage kennt !!! Bitte.
Ich war der Meinung, das der Wagen i.O. ist.
Km-Leistung: 221000
Der Motorblock ist sauber.
Mir seint, als wäre der Wasserkreislauf irgendwo verstopft.
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Dumme Sprüche kommen eigentlich nur,
wenn man keinerlei Info vom Threatersteller bekommt!Und das du den Wasserstand cheken sollst,
habe ich, und die anderen dir gleich ganz am Anfang schon gesagt.Ich denk mal so,
deine Zylinderkopfdichtung könnte hinüber sein,
und deshalb drückt es dir das Kühlmittel aus dem Vorratsbehälter.
Das kann aber auch schon vor dem Kauf des Ventos gewesen sein.Die gefahrene Kilometerleistung haben wir noch immer nicht erfahren.
Auch kam der Hinweis, mal den Fehlerspeicher auszulesen.Viktor
Zitat:
Original geschrieben von Coppel
Fahr ich eine längere Strecke, ist der Ausgleichsbehälter bis oben voll und es läuft aus dem Überlauf im Ausgleichsbehälter.
Wie bis oben voll?????
Normalerweise sollte der Flüssigkeitsstand in etwa die Hälfte des Volumens vom Ausgleichbehälter ausmachen.
@Coppel
Ich kann Dir den fahrzeugspezifischen Teil von MT (Golf III) empfehlen. Hatte selbst sehr lange nen G III mit dem Motor, allerdings nie Probleme mit dem Kühlwasser.
Auf jeden Fall haben mir die Jungs dort immer sehr gut geholfen, bei all den anderen Zipperlein 🙂
Gruß,
Icke
wenn der Ausgleichsbehälter im warmen Zustand überläuft, dann muss ich immer an meinen damaligen Golf 2 denken. Keiner konnte die Ursache dafür finden, bis ein Kumpel sagte "ist vielleicht das Druckausgleichsventil im Deckel des Ausgleichsbehälters defekt?". Wir haben dann mal nachgesehen und siehe da: der O-Ring was gerissen, so dass der Druck nicht gehalten wurde. Neuen Deckel gekauft und schon was alles wieder in Ordnung.
Erzähle mir bitte mehr. An wen muß ich mich wenden?
Zitat:
Original geschrieben von Icke II
@CoppelIch kann Dir den fahrzeugspezifischen Teil von MT (Golf III) empfehlen. Hatte selbst sehr lange nen G III mit dem Motor, allerdings nie Probleme mit dem Kühlwasser.
Auf jeden Fall haben mir die Jungs dort immer sehr gut geholfen, bei all den anderen Zipperlein 🙂Gruß,
Icke
Hallo Coppel
Da du ja hier bei MT schon ein alter Hase bist,
solltest du dich aber schon ein wenig hier im Forum auskennen!
Der Icke meint, du sollst dich hier mal erkundigen.
Viktor