Vento 2.0 schwer zu finden

VW Vento 1H

Bin auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten. Der Vento würde mir gut gefallen. Von der Motorisierung her würde eigentlich nur der 2.0l 115PS in Frage kommen. Hab im Inet schon bischen rumgeschaut, nur die meisten sind mit 1.8l 90PS und 75PS motorisiert.

Wurden von den 2.0l nur so wenig gebaut?
Mein neues Auto sollte nicht all zu viel schlechter gehen als mein aktueller.

mfg Bogi.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chriss909


^^ *g* schon. also mein 2.3er 5-ender kommt laut tacho auf 220km/h

Also der 2.0er ist wirklich relativ selten im Vento.

Habe für einen Bekannten längere Zeit einen gepflegten Vento Automatik gesucht, waren meist die 1.8 90PS.

Dann stand jedoch mal ein schöner 2.0er Automatik drin, 95er mit 85tkm, silber-met., Klima-aut.+Schiebedach, el. Fenster, ABS für etwa 3900€. Sehr billig wie ich fand.
Aber war nach 1 Tag weg 🙁

MFG Markus

Ja einen mit Automatik will ich nicht haben. Hätt jetz aber ein ganz anderes Angebot. Mein Cousin arbeitet in einer Leasingfirma und ein Kunde wollte sein Auto in Zahlung geben. Geht bei dieser Firma aber nicht. Naja jetz hat mich mein Cousin gefragt, ob ich das Auto privat kaufen will. Es ist ein Audi Coupe 2.8 Quattro mit 135.000km, Scheckheft gepflegt, 8-fach bereift, Garagenwagen, steht da wie neu ohne Kratzer und sonstiges und der ältere Herr dem das Auto gehört, kennt sich nicht so gut aus und dachte der is noch 2000€ Wert, naja jetz würd ich ihn für 1500€ bekommen. Werd ihn mir in 2 Wochen mal ansehen. Der Mann muss sich noch für das neue Auto entscheiden. Normal sind solche Coupes viel teurer auf dem Markt. Wobei ich eigentlich generell auf der Suche nach nem spritzigen 4 Zylinder bin, wegen den Unterhaltskosten. Aber falls das Coupe mir zusagt, werd ich das vielleicht nehmen. Mal gucken. Falls mir aber ein schöner 2.0 Vento übern weg fährt, wirds schwierig...

Für den Preis würde ich den Audi wohl nehmen, nur dann ist es ja kein großer Unterschied zu deinem jetzigen 😉

Aber für den Preis ^^ Zumindest kaufen und nach ner Zeit verkaufen kannste ihn ja 😁

Würde aber keine 2 Wochen mehr warten, bis dahin hat dem älteren Herrn vll. schon jemand den wahren Wert geflüstert ^^

MFG Markus

Doch die beiden kann man nicht wirklich vergleichen. Hab ja nen 2.3er Frontler und das ist ein 2.8er V6 Quattro. Da geht scho einiges mehr. Des einzigeste was ich jetz nicht gefragt hab, ob der ein manuelles oder automatik Gebriebe hat. Mit Automatik würd ich den nicht wollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Mein 1,8l hat ne Vmax von 210 via GPRS und der 2l meiner letern kommt auf ca. 225 GPRS.

aha.......klar

Ich würde auch beim audi zuschlagen. Ist doch ein tolles Auto. Und nen 2.8er kann man zur Not auch mit Automatik fahren.

Zitat:

Mein 1,8l hat ne Vmax von 210 via GPRS und der 2l meiner letern kommt auf ca. 225 GPRS.

da sieht man mal wie ungenau die messungen per GPRS(HANDY-ÜBERTRAGUNGSPROTOKOLL!!) doch sind^^

was war denn das für ne navi software das die so ungenau ist???

lass dich doch nich verarschen.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


 

aha.......klar

Ich würde auch beim audi zuschlagen. Ist doch ein tolles Auto. Und nen 2.8er kann man zur Not auch mit Automatik fahren.

Bei 2.8Liter Hubraum würde ich die Automatik sogar als MUSS bezeichnen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Loudness84


 

da sieht man mal wie ungenau die messungen per GPRS(HANDY-ÜBERTRAGUNGSPROTOKOLL!!) doch sind^^
was war denn das für ne navi software das die so ungenau ist???
lass dich doch nich verarschen.

gemessen im freiem fall...

wie immer: ignorieren und weitermachen ;-)

Zitat:

Mein 1,8l hat ne Vmax von 210 via GPRS und der 2l meiner letern kommt auf ca. 225 GPRS.

Du hast noch vergessen zu sagen, daß der Tacho in Deinem 90 PS-Vento zu diesem Zeitpunkt ca. 245 km/h anzeigte und daß sich das ganze an einer leichten Steigung abspielte. Daher die geringe Geschwindigkeit.

Sorry, aber recht naiv, das zu glauben und auch noch hier reinzuschreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen