Vento 17" Audi Felgen
Foto1
23 Antworten
Das ist alles vom Fachmann, der viel Erfahrung damit hat, bearbeitet. Ich geh mal davon aus, dass er weiss was er tut.
spachtelmasse hält aber nicht lange wenn es wirklich proffessionell gemacht wurde hätte man das verzinnen sollen das hält besser und ist auch besser wegen der korrosion (rost)
wobei das weiße auf dem bild meiner meinung nach auch mehr nach füller oder grundierung aussieht.
gut ich weiß füller ist sprühspachtelmasse vom prinzip her aber man spritz das doch nicht so dick da drauf oder?
verzinnen von gezogenen Radläufen ist völlig überflüssig,denn Radläufe werden nur "gespachtelt"...
Verzinnen tut mann Schweißnähte, weil sie arbeiten und eventuell rosten...( zb. angeschweißter Blick )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Putschek
verzinnen von gezogenen Radläufen ist völlig überflüssig,denn Radläufe werden nur "gespachtelt"...
Verzinnen tut mann Schweißnähte, weil sie arbeiten und eventuell rosten...( zb. angeschweißter Blick )
Aber beim ziehen von Radläufen werden die Kotflügel oft auch aufgetrennt und geweitet, danach dann wieder geschweißt, gezinnt usw..
zum einen ist die frage wie weit man ein blech denen kann bis es reißt
und zum anderen hält was mit zinn modeliert ist besser als was gespachtelt ist. wenn du einen gerade kotflügelabschluß willst kannst du das nach dem ziehen nicht mehr ins blech biegen also mußt dazu entweder auftrenn und neu aufschweißen oder aufzinnen oder aufspachteln. lieber zinne ich eine größere beule zu als das ich spachtel draufschmiere. zinn hält besser und länger und macht weniger probleme mit rost usw.
heutzutage wird sogar in vertragswerkstätten teilweise wieder mit zinn gearbeitet, wenn es keine ersatzteile mehr gibt.
beioldtimern vertrauen auch die meißten mehr auf den zinn als auf spachtelmasse. warum wohl?
Zitat:
Original geschrieben von Elephant Joyeux
Aber beim ziehen von Radläufen werden die Kotflügel oft auch aufgetrennt und geweitet, danach dann wieder geschweißt, gezinnt usw..
Dann hat das ganze einen Sinn, sonst ist es überflüssig...
hi,
kann mich BC-PD nur anschliessen, nicht umsonst wird bei oldtimern immer auf zinn zurückgegriffen. Das hatt zum einen den Vorteil dass es vor korossion schützt und zu anderen gibt das dem deformierten blech wieder mehr stabilität.
Spachtelmasse ist gerade an radläufen, wo man steinschläge, usw. hat pfusch, und hölt nicht lange.
gruss molla