Ventiltrieb Komponenten prüfen
Hi,
ich habe mir die Frage gestellt, wie ich die Komponenten des Ventiltriebs prüfe, ob die in Ordnung sind, oder nicht. Wie finde ich raus, ob die hydraulic lifter, push rods oder rocker arms noch in Ordnung sind? Und sieht man das im eingebauten Zustand bzw. kann man das prüfen, oder müssen die dafür raus?
Grüße
Chris
67 Antworten
Ist ja gut, daß wenigstens etwas hängen geblieben ist. Ist eine gute Idee sich für einen neuen/überholten Vergaser zu entscheiden, denn nach 44 Jahren sollte man einem mechanischen Teil zugestehen, daß es einfach ausgelutscht ist. Du solltest aber bei den einschlägigen Vergaserfirmen in den Staaten bestellen, die dir exakt den gleichen Vergaser wieder liefern können. Falls du keine Nummern finden solltest, einfach vorher mal ein paar Fotos per Mail rüberschicken.
Dennoch solltest du die Zündug nicht aus den Augen verlieren. Es kann am Vergaser liegen, muß aber nicht unbedingt. Also hier wäre interessant zu wissen, wieviel ein R6 Verteiler bei 3000 RPM an mechanischer Frühverstellung bekommt. Das gleiche gilt für die Unterdruckdose. Vielleicht findest du diese Information im Netz oder in einem US-Car Forum.
Wenn irgendwas nicht verstanden wird, kannst du immer wieder fragen. Dafür ist ein Forum ja da.
Na klar, es bleibt immer was hängen 😉
Ob ich genau diesen Vergaser mit der gleichen Nummer bekomme, wage ich zu bezweifeln, das ist genau so ein Exot wie mein Motor. Ich werde wahrscheinlich eher einen über die Vergleichsnummern finden. Aufgeschlüsselt habe ich die Kennzahl aber schon.
Was die US-Foren angeht, da bin ich auch schon unterwegs, aber auch da bin ich recht exotisch mit dem Motor, die meisten fahrfn auch da einen V8 und die Inliner-Fraktion gibt sich mit einem 1bbl Vergaser kaum ab, da müsste ich schon auf einen 4bbl mit Offenhauser Brücke, Roller Rocker, etc. umsteigen um erst genommen zu werden.
Zu dem LD4 Motor habe ich nur einen einzigen Beitrag in einem Forum gefunden und wurde auch gefragt, was es mit dem Motor auf sich hat. 🙄
Ich habe mir ein Tuningbuch für die Reihen-Sechser bestellt, vielleicht finde ich da die gesuchte Info für die Zündung.
Danke und Grüße
Chris
Zitat:
die meisten fahrfn auch da einen V8 und die Inliner-Fraktion gibt sich mit einem 1bbl Vergaser kaum ab, da müsste ich schon auf einen 4bbl mit Offenhauser Brücke, Roller Rocker, etc. umsteigen um erst genommen zu werden.
Ach nur Mut, gerade Exoten machen für viele den Reiz aus. Einfach die Frage raushauen und abwarten, was sich da tut. Ich würde vorher erklären, daß du in Deutschland wohnst und dir einen Chevy Truck mit R6 zugelegt hättest und du hier Hilfe erhoffst.
Aber genau diese Inlinerfraktion mit Roller Rocker und Offenhauser ist die richtige Klientel. Die müßten es doch wissen, wenn sie schon einen R6 tunen. Dann tunen die garantiert auch ihre Zündanlagen.
Was mir noch einfällt.
Was hast du für Zündkerzen eingesetzt ? Verschiedene Motoren aus dem GM-Stall laufen einfach nicht zufriedenstellend mit fremden Kerzen.
Am besten laufen sie mit AC Delco
AC 45 TSX
oder
AC 44 TSX.
Übrigens, wie schon vermutet, die einstellbaren Unterdruckdosen am Verteiler sind für R6 und V8 gleich.
Ähnliche Themen
Hi,
danke dir für die Recherche!
Ich habe NGK UR4 Zündkerzen drin, die waren vorher schon drin und wurden mir von RA auch für den Motor angeboten. Dabei bin ich dem Grundsatz gefolgt, bei RA eher im oberen Preissegment zu kaufen und das waren die teuersten von den Normalen 😁
Von AC Delco bekomme ich bei. RA R45TS oder R46T und R4TS angeboten. Ich habe auch keine Ahnung von Zündkerzen, aber ich lese mal nach, was das „X“ von deinen Nummern bedeutet.
Danke und Grüße
Chris
Die Kerzen mit X sind für den Hei-Verteiler. Du solltest also nur TSX Kerzen von AC nehmen. Außerdem ist der Keramikkörper (Isolator) der Kerzen etwas schmaler. Ich meine, daß Gewinde ist auch etwas schmaler. Bin mir da aber nicht sicher. Habe die Kerzen jetzt nicht vor mir liegen.
Die Alten Kerzen passen nur in die Köpfe bis 1974 hergestellt, weil ab 1975 der Hei-Verteiler in alle GM Fahrzeuge verbaut wurde.
Das sind einfach meine Erfahrungswerte. Sowas erfährt man nicht von Rockauto. Die sind natürlich daran interessiert zu verkaufen, je teurer desto besser.
Ich hatte mal einen Motor, der lief mit Champion Kerzen einfach nur beschissen. Mit AC Kerzen lief er wieder einwandfrei. Das gleiche hatte ich mal mit einem Cadillac Motor.
Was du machst, ist natürlich dir überlassen. Aber vielleicht investierst du noch mal in 8 neue Kerzen von AC. Möglicherweise hilft das ja schon dein Problem zu lösen.
Zitat:
@Malcolm-zodiac schrieb am 19. Juli 2022 um 10:25:01 Uhr:
Das sind einfach meine Erfahrungswerte. Sowas erfährt man nicht von Rockauto. Die sind natürlich daran interessiert zu verkaufen, je teurer desto besser.Ich hatte mal einen Motor, der lief mit Champion Kerzen einfach nur beschissen. Mit AC Kerzen lief er wieder einwandfrei. Das gleiche hatte ich mal mit einem Cadillac Motor.
Was du machst, ist natürlich dir überlassen. Aber vielleicht investierst du noch mal in 8 neue Kerzen von AC. Möglicherweise hilft das ja schon dein Problem zu lösen.
Hi, vielen Dank für die Aufschlüsselung von dem „X“, meine aktuellen Kerzen sind demnach (über die Vergleichsummer geschaut) auch nicht für eine HEI Zündanlage.
Dann bestelle ich mir auch gleich noch neue Kerzen.
Danke und Grüße
Chris
Ich würde allerdings jetzt erstmal nur die Kerzen bestellen. Vielleicht kriegst du mit dieser Maßnahme dein Problem bereits in den Griff. Wenn es dann immer noch nicht behoben ist, dann kannst du immer noch den Vergaser bestellen.
Kerzen würde ich auch nicht in USA bestellen. Die kriegst du bei Mike und Frank auch ziemlich günstig.
Zitat:
@Malcolm-zodiac schrieb am 19. Juli 2022 um 12:11:09 Uhr:
Ich würde allerdings jetzt erstmal nur die Kerzen bestellen. Vielleicht kriegst du mit dieser Maßnahme dein Problem bereits in den Griff. Wenn es dann immer noch nicht behoben ist, dann kannst du immer noch den Vergaser bestellen.Kerzen würde ich auch nicht in USA bestellen. Die kriegst du bei Mike und Frank auch ziemlich günstig.
Ich glaube ich bin zu blöd, aber wenn ich nach den R45TSX Kerzen suche finde ich hauptsächlich privat-Verkäufe. Der eine will allen Ernstes 34€ für eine Zündkerze. Was rauchen die eigentlich?
Sind die ausgelaufen und nur noch als Restposten erhältlich?
Ich habe einen gefunden, der will für 8 neue Kerzen 24 €, also pro Kerze 3 €. Das ist ein Schnapper. Allerdings ist das ein Privatverkäufer. Ich kann dir nur empfehlen, rufe bei Mike und Franks an. Da werden sie zwar nicht billiger, dafür aber von einem professionellen Verkäufer mit Garantie.
https://www.ebay.de/itm/255580129086?...
Halt Stop. Die Überschrift sagt zwar TSX, es sind aber nur TS Kerzen, gemäß Verpackung. Und weiter unten schreibt er auch TS.
Die Bezeichnung hat sich leicht geändert. Die Kerzen müssen erstmal von der alten auf die neue Bezeichnung von AC Delco umgeschlüsselt werden. Eine 45 TS Kerze kostet bei denen 3,38 €. Was eine TSX Kerze kostet kann man nicht sehen.
Also anrufen !!!
Zitat:
@Malcolm-zodiac schrieb am 19. Juli 2022 um 13:22:50 Uhr:
Die Bezeichnung hat sich leicht geändert. Die Kerzen müssen erstmal von der alten auf die neue Bezeichnung von AC Delco umgeschlüsselt werden. Eine 45 TS Kerze kostet bei denen 3,38 €. Was eine TSX Kerze kostet kann man nicht sehen.Also anrufen !!!
Mache ich, danke!
https://www.summitracing.com/.../spark-plugs?...
Da steht auch gleich die neue Nummer dabei.
Die TSX habe *extended tips* für Motoren die Öl brauchen.
Gibt es jetzt wirklich R45TS und R45TSX? Ich habe die R45TSzuhause. Steht immer Standard GM Kerzen und Erstausrüstung. Ist es in seinem Fall einfach anderst oder wie? Schreibfehler meine R45TS. Möchte mich auch gar nicht einmischen aber bin jetzt verwirrt darum frage ich und bitte um eine Antwort