Ventilspiel einstellen CBR 600 F Pc25
Hallo zusammen !!!
Habe eine CBR 600 F Pc25 Bj. 93 98 PS
und wollte fragen was man genau beim einstellen des Ventilspiels beachten muss ???
Wie viel mm Spiel muss ich mit der Fühlerlehre ausmessen ???
Und reicht es nur die Ventilkopfdichtung auszuwechseln oder gibt es noch mehr ???
DANKE für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Geld.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten' überführt.]
26 Antworten
Das nennt sich Mikrometerschraube.
Gibts für die CBR kein Ausbauwerkzeug? Bei meiner GS500 hatte sich der Kollege einen Hebel gebaut, wo das Ventil runtergedrückt werden konnte und er an den Shim rankam. Gott sei dank waren es nur 4! Ventile...! und er hat allein gemacht... Ich weiss jetzt wie es geht, bleibe aber in den Reihen derer mit theoretischem Wissen... Nur bei 125ern mit Stellschrauben geh ich ran... Das klappt auch mit einer Fühllehre.
Hey, danke für eure Antwort.
Meint ihr mit Mikrometerschraube so n elektrischen messschieber?
- hab mir jetzt so einen ( siehe anhang) bestellt, damit ich auf den 1/100mm genau messen kann wie die shims sind...
ansonsten war meine Vermutung, dass die Ventile nicht !00% geschlossen sind, die Nockenwellen also nicht genau an der Richtigen Stelle sind.
Frage: Beim ersten Zylinder hat man ja die OT Makierungen am Zahnrad und die In/Ex Markierungen an den Oberen Nockenwellenrädern... Bei Zylinder 4 ist das gleiche wieder ( unten eine umdrehung weiter, oben eine halbe)
Bei Zylinder 2 ist glaub auch ne Makierung unten, soweit ich aber im Kopf habe, hatte ich beim letzen, dem 3. Zylinder keine Makierung. Hatte immer vom Zahnrad genau eine halbe Umdrehung mit der Ratsche weiter gedreht...
Habe ich dort auch noch Markierungen oder sonst. Anhaltspunkte, an denen ich genau sehen kann, ob die Ventile des einzelnen Zylinders geschlossen sind?
Danke,
LG
Ist eine Mikrometerschraube nicht so was?: https://www.google.de/search?...
Zitat:
@mik222 schrieb am 10. November 2015 um 19:08:34 Uhr:
Ist eine Mikrometerschraube nicht so was?: https://www.google.de/search?...
Richtig!
Und da wir ja festgestellt haben, dass in der Mitte gemessen werden muss, eignet sich ein messschieber nicht!
Sry, aber ich empfehle das machen zu lassen...
Ähnliche Themen
Ja genau das Ding ist das.
@ Joe brauchst dafür keine Markierungen, wichtig ist nur, dass beide Ventile entspannt sind. Parallel laufen 1mit4 und 2mit3.
Als Beispiel: Drehst du den Motor durch und Zylinder 1 überschneidet, dann zündet Nr.4 und entsprechend sind die Ventile von Nr.4 100% entspannt.
PS: Ich hoffe mit "am Zahnrad weiterdrehen" meinst du die Schraube an der Kurbelwelle 🙂
Danke!
Ja klar, meine die Kurbelwelle....
ah okay, dann werde ich das ganze mal mit einer Mikrometerschraube durchmessen...
Danke euch! 😉
Richtig heißt das Meßgerät Bügelmeßschraube Meßbereich 0-25mm.
Mikrometerschraube ist eine alte Bezeichnung dafür und technisch nicht korrekt, da die Meßgenauigkeit nicht im Mikrobereich also Tausendstelbereich liegt sondern im Hundertstelbereich.
Was kostet Ventile einstellen und vergaser synchronisieren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten' überführt.]
Lokal sehr unterschiedlich; aber jeweils 100€ wären so das, was ich bisher mitbekommen habe. Wobei die vergaser einstellen mit einem syncro. Ist nicht schwer. Das Gerät kostet aber selber ca 100€. Lohnt sich also, wenn du vor hast, selber zu schrauben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten' überführt.]
Regional unterschiedlich.
Daher einfach den Hörer nehmen und bei deiner werkstatt anrufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten' überführt.]
Ruhrpott:
freier Schrauber ca. 300,-
Honda fast das doppelte
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten' überführt.]