Ventilschaftdichtungen defekt
Hallo Leute, da ich auf Anhieb im Forum nichts gefunden hab, dachte ich, mach ich mal einen eigenen Feed auf.
Folgende Situation:
Ich hab mir einen E65 735i aus 2001 zugelegt. Laufleistung aktuell 127tkm. Leider verbrennt der Dicke Öl. Bin mir ziemlich sicher dass meine Ventilschaftdichtungen durch sind. KGE Membrane sind beide i.O.
Jetzt ist die Frage:
Gibts da sonst noch was zu checken?
Soll ich ein Öladditiv verwenden und schauen ob sichs bessert oder direkt richtig machen lassen?
Und wenn ja, wo?
Hab selbst schon ein wenig recherchiert wo man das machen lassen kann, bin allerdings nur bei einem in Berlin fündig geworden, was für mich (Stuttgarter Raum) bisschen zu weit ist.
Hoffe mir kann jemand weiter helfen.
16 Antworten
drosselklappe zu reinigen bringt absolut gar nichts bei dem motor, da der Motor im normalen Betrieb über die VVT regelt… erst im Notlauf , wo die VVT aus ist, dann läuft der Motor über die Drosselklappe….
Zitat:
@V8E65 schrieb am 18. August 2022 um 17:59:25 Uhr:
Vor dem Wechsel hatte ich 5W40 wie das hieß könnte ich das richtig lesen, danach habe ich Öl erneuert machen lassen und die Wekstatt meinte dass das richtige wäre 5W30 Castrol— schlimm sehr schlimm sogar—, bin ungefähr 300 km mit dieses Öl gefahren und bin selber zu Klostermann gefahren habe ich 5W40 LiquiMoly gekauft, ja jetzt ist ruhe und egal wie lange stehe mit laufenden Moror 5 oder 10 min, aus dem Auspuff kommt nur Wasser raus wenn ich richtig Gas geben.
Drosselklappe habe ich vor 1 Monate sauber gemacht nur weil ich Bock hatte im Auto was zu machen. Die Drosselklappe sieht jetzt so aus wie auf Bild zu sehen.
Ein Ölwechsel würde an ihre Stelle sofort machen ohne wenn und aber. Schlechtes Öl oder nicht regelmäßig Ölwechsel führt zu hart oder risse an VSD.