Ventilschaftdichtung 650i e63

BMW 6er E63 (Coupe)

Servus zusammen
Bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem.
Habe mir vor ca 4 Wochen einen 650 zugelegt gestern war ich dann bei BMW den Ölservice und Mikrofilter machen lassen. Als ich das Auto heim fuhr und er auf Temperatur war fing er plötzlich an zu stinken und qualmte Blau. ADAC gerufen er sagte mir zylinderkopfdichtung was die Werkstatt meines Vertrauens durch einen Co2 Test im Kühlwasser ausschließen konnte. Die Vermutung dort liegt bei Ventilschaftdichtung/Kolbenringe.Könnte das etwas mit dem Ölwechsel zu tun haben da er unmittelbar danach anfing davor noch nie.Sie sagten mir aber auch das sie mir da nicht weiterhelfen können und ich zu BMW soll.
Hat jemand eine Idee was ich machen könnte die Reperatur bei BMW kann ich mir vermutlich nicht leisten hat jemand alternativen ?
Gibt es eventuell eine billigere Zwischenlösung ?
Was passiert wenn ich noch weiterfahre könnte noch mehr kaputt gehen ?
Komme aus dem Raum Heidelberg und bin für jede Hilfe sehr dankbar 🙂

46 Antworten

Sorry. Versuche es nochmal. Hier im ersten Beitrag ein Video zu VSD und im letzten Reparatur durch Wally.

http://www.motor-talk.de/.../...rbauch-video-loesung-t5454268.html?...

Bei mir ebenfalls nicht aber bmwfarid scheint sehr kompetent zu sein aber hier in der Gegend gibt es ja scheinbar auch spezialisten. Mittlerweile geht es mir zumindest schon besser als heute mittag nach dem Schock vsd, da es ja doch noch alternativen als bmw gibt.

So wie du das beschreibst, glaube ich nicht, dass es die VSD sind. So plötzlich fängt das so heftig nicht an.

Mach den Test wie im Video beschrieben. Wenn es die VSD sind musst du auch bei den alternativen Schraubern mit einem 4-Stelligen Betrag rechnen. Das ist viel Arbeit!

Habe mir jetzt alle links angeschaut aber was genau der Test sein soll weiss ich immernoch nicht. Also heute mittag ist auch rauch rausgekommen als er nur stand ohne Gas geben. Muss dann aber schon mindestens 5min stehen bis er anfängt zu qualmen .. was wären denn noch möglich woher das kommen könnte ?

Ähnliche Themen

VSD testet man mit Warmfahren. Dann 2-3 Minuten Leerlauf. Dann kurzer Gasstoß und es qualmt heftigst. Siehe Video. Dann zu 99% VSD.

Das einfachste wäre kurbelgehäuseentlüftung. Kostet wenig. Zwei Membranen und die Entlüftungsrohre. Google mal nach KGE und N62

Warum fangen die meisten Probleme meist immer unmittelbar nach dem Autokauf an ?
Kann man oftmals 1 und 1 zusammen zählen.
Ich würde zu erst testen ob es typische Symtome für Ventilschaftungen sind .
Und du musst genauer erklären. Wann raucht er . Während dem fahren ? Nach dem stehen an der Ampel ? Wenn er kalt ist ,wenn er warm ist ?

Ausgehärtete Ventilschaftdichtungen verhalten sich wie folgt :

1.Es muss sich im kalten Zustand des Motores am wenigsten Rauchentwicklung bemerkbar machen
2.Wenn er heiss gefahren ist und das Fahrzeug 1 min steht oder länger raucht er am stärksten.Die meisten merken den Defekt immer erst nach dem anfahren an der Ampel zum Beispiel.
Das Fahrzeug könnte auch bei längerem defekt während dem fahren rauchen, aber ich denke nicht so stark dass du es von innen siehst.Wenn dem so wäre ist es schon 5 nach 12 . Wenn du kurz stehst aber nach dem anfahren schon eher.

Wenn dem so ist , dass die Ventilschaftdichtungen hart sind , kannst du dem NICHT entgegen wirken in Form von Additiven oder Weichmachern.Die kriegst du NIE mehr weich. Du könntest die Symtome nur mildern in dem du zum Beispiel ein 10W60 Öl einfüllst . Wenn du dann noch dazu ein Additiv reinschmeissen würdest dass die Viskosität zusätzlich erhöht dann wird es noch dicker .Es gibt Zusätze die laufen wie zäher Honig. Damit zögerst du aber einen noch grösseren Schaden nur hinaus.Kurzzeitig könnte es aber so aussehen als ob alles in Ordnung ist.
Beim umölen wiederum auf 5W30 hättest du wieder eine deutliche Verschlechterung die man sofort merkt. Möchte jetzt aber nicht behaupten , dass der Vorbesitzer das getan hat . Ich möchte dir nur aufzeigen wie sich was verhält.
Vielmehr solltest du vorher klären bzw ausschliessen ob beim Ölwechsel was andres schief gelaufen sein kann , falls nein testen was ich oben geschrieben hab.
Falls du die Dichtungen wechseln musst ,brauchst du bei BMW gar nicht fragen . Das bekommst nicht unter 3000-3500 gewechselt
Hier im Forum z.B gibts den einen oder andreren der das macht . Bin nicht sicher . Denke 1000 - 1500 ohne Köpfe ab zu bauen . Uverbindlich jetzt.

PS: Bei mir wurden die Ventilschaftdichtungen gewechselt. Deshalb weiss ich wovon ich rede.

Es wäre aber ersteinmal die billigste Variante , alles andere ist sehr Kostspielig , wo wohnst du könnte den Kopf reparieren

Was wäre die biligste Variante ? Wohne in der Nähe von Heidelberg werde später nocheinmal prüfen wann genau der Rauch auftritt sage euch dann bescheid.

Check erstmal ab ob deine KGE nicht dicht ist! Was macht der Motor wenn du im Stand im Leerlauf den Öldeckel abmachst? Hört sich das dann an als wäre da ne Kuh drin und macht muh, dann wäre die KGE wahrscheinlich dicht 🙂

natürlich kann das auto etwas gehabt haben.
ich selber habe probleme beim e65 745i mit den ventilschaftdichtungen.
hab mir dann so zeug reingekippt und er hat nicht mehr gequalmt.
vor kurzem hab ich dann mal wieder öl nachgekippt und siehe da, er raucht wieder!
wynns hab ich genommen, einfach genial.
sogar bei längerem stehen entwickelt sich nur mini mini minimal rauch beim anfahren.
davor war es echt nicht mehr lustig

Meinst du das wynns super Charge ? Wieviel davon brauche ich und schütte ich es einfach zum Öl dazu? Und dann müsste doch theoretisch überfüllt sein wenn davor auf max war oder ?

Also rauchen tut er definitiv erst wenn er warm ist während der Fahrt ist davon nichts zu sehen . Dann Auto abgestellt Motor laufen lassen 2 3 Minuten gewartet leichter Austritt von rauch wirklich minimal. Dann einmal aufs Gas gedrückt und unsere Hofeinfahrt in eine Disko verwandelt haben nurnoch die Lichter gefehlt. Echt heftig was da rausgepustet wird das mit dem Öldeckel habe ich jetzt nicht probiert noch nicht dazu gekommen habe es eben erst gelesen.
Meine Ölanzeige im Bordcomputer verstehe ich auch nicht ganz da ist einmal ein Messstab abgebildet der komplett grün ist und neben dran die anzeige die auf minimum steht aber das kann doch nicht sein oder ? Bin vielleicht 60km gefahren seit meinem Ölwechsel am Dienstag.

Meine Ölstandanzeige sieht aus wie HIER und wenn es zu wenig wird kommt diese Meldung HIER

Okay meine sieht genauso aus war nur etwas verwirrt. Mein z4 davor hatte einfach nur einen Messstab viel an Elektronik gab es da nicht.

Zitat:

@Tim181 schrieb am 28. Oktober 2016 um 20:33:28 Uhr:


Meinst du das wynns super Charge ? Wieviel davon brauche ich und schütte ich es einfach zum Öl dazu? Und dann müsste doch theoretisch überfüllt sein wenn davor auf max war oder ?

Also rauchen tut er definitiv erst wenn er warm ist während der Fahrt ist davon nichts zu sehen . Dann Auto abgestellt Motor laufen lassen 2 3 Minuten gewartet leichter Austritt von rauch wirklich minimal. Dann einmal aufs Gas gedrückt und unsere Hofeinfahrt in eine Disko verwandelt haben nurnoch die Lichter gefehlt. Echt heftig was da rausgepustet wird das mit dem Öldeckel habe ich jetzt nicht probiert noch nicht dazu gekommen habe es eben erst gelesen.
Meine Ölanzeige im Bordcomputer verstehe ich auch nicht ganz da ist einmal ein Messstab abgebildet der komplett grün ist und neben dran die anzeige die auf minimum steht aber das kann doch nicht sein oder ? Bin vielleicht 60km gefahren seit meinem Ölwechsel am Dienstag.

Ja genau das zeug.
Hab auf 8l Öl 0,5l gegeben.
Hab mir die 1l dose gekauft.
Na musst du beobachten. Bei mir war der stand ok.
Die 0,5l haben es nicht über max getrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen