Ventilschaftdichtung 650i e63

BMW 6er E63 (Coupe)

Servus zusammen
Bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem.
Habe mir vor ca 4 Wochen einen 650 zugelegt gestern war ich dann bei BMW den Ölservice und Mikrofilter machen lassen. Als ich das Auto heim fuhr und er auf Temperatur war fing er plötzlich an zu stinken und qualmte Blau. ADAC gerufen er sagte mir zylinderkopfdichtung was die Werkstatt meines Vertrauens durch einen Co2 Test im Kühlwasser ausschließen konnte. Die Vermutung dort liegt bei Ventilschaftdichtung/Kolbenringe.Könnte das etwas mit dem Ölwechsel zu tun haben da er unmittelbar danach anfing davor noch nie.Sie sagten mir aber auch das sie mir da nicht weiterhelfen können und ich zu BMW soll.
Hat jemand eine Idee was ich machen könnte die Reperatur bei BMW kann ich mir vermutlich nicht leisten hat jemand alternativen ?
Gibt es eventuell eine billigere Zwischenlösung ?
Was passiert wenn ich noch weiterfahre könnte noch mehr kaputt gehen ?
Komme aus dem Raum Heidelberg und bin für jede Hilfe sehr dankbar 🙂

46 Antworten

Ölstand kann nicht mechanisch kontrolliert werden ist kein Peilstab vorhanden nur die Anzeige im BC laut diesel ist alles im grünen Bereich, wie weit ich ihr Vertrauen kann weiss ich leider auch nicht.

Welchen 650 hast Du ? Beim E63 und E64 ist ein Ölstab vorhanden. Wenn Du vor dem Auto stehst, rechts im Motorraum mit rotem Griff.

ich habe einen 650i bj 08, der hat einen Messstab....100%ig. Auch Vfl vor 08 sollte einen haben.
bei den neuen Modellen weiss ich es nicht.

Mein 645 ist ein 2004er und hat auch einen.

Ähnliche Themen

Das der 6er einen Messstab hat höre ich zum ersten mal.

Ventilschaftdichtung ist bei den 8Zylindern sehr typisch und beim kauf schon fast mit einzuplanen insofern die noch nicht getauscht wurde.

Wenn der Wagen 90 besser 100 Grad hat mal 5 Minuten im Standgas laufen lassen und dann im Leerlauf EINMAL ordentlich Gas geben.

Kommt eine blaue Wolke raus, kannst du davon ausgehen, das die im Eimer ist.

Kostet übrigens ein halbes Vermögen die Aktion.

Das BMW zuviel Öl eingefüllt hat ist zwar möglich, aber halte ich eher für unwahrscheinlich.

Habe den 650 von 2005. BIn mir eigentich sicher das ich keinen Ölmessstab habe, habe ihn nämlich schon vergeblich gesucht werde aber morgen nochmal schauen. Was könnte den noch kaputt gehen wenn man jetzt erstmal so weiter fährt ? Ja das das teuer wird habe ich auch schon mitbekommen deshalb suche ich auch andere Lösungen als das bei Bmw machen zu lassen.Die freie Werkstatt meines Vertrauens ist meinem Problem aufjedenfall überfordert 🙁

Das kostet nur bei BMW ein "halbes Vermögen". Hier im Forum und im 7er Forum gibt es genügend Spezialisten, die das günstig machen (Wally, Sebek, 7er Schlüssel, BMW-Farid etc etc etc). Allerdings ist es untypisch, dass schlagartig die VSD kaputt gehen. Wenn Du den Ölstand regelmäßig kontrollierst, kannst Du problemlos 2000 km so weiterfahren und beobachten, ob sich das Problem wieder bessert. Wenn nicht, kannst Du immer noch die Reparatur in Angriff nehmen (aber bloß nicht bei BMW, denn die zerlegen den Motor (3500 - 4000,-€). Bei den o. g. Schraubern zahlst Du maximal die Hälfte.

ölmessstab BMW e63 bj 05, siehe bild

Screenshot-58

Dein Auto hat definitiv einen Ölstab. Im Bereich Zylinder Nummer 8. (von vorne gesehen, rechte Zylinderbank, beim letzten Zylinder Richtung Lenkrad) .

Okay dann war ich scheinbar blind. Naja werde morgen mal ausprobieren das mit dem offenen Öldeckel und den Ölstand kontrollieren. Halte euch auf dem laufenden und danke für die Hilfe

Von Privat gekauft?

Haben den Ölmesstab nur die 8 Zylinder?

Für mich sind übrigens auch 1750-2000€ ein "halbes Vermögen".
Zumindest wenn es eine Reparatur betrifft.

Ja privat das erste und letzte mal. Ja wenig ist es nicht aber immernoch die Hälfte von den Preisen bei bmw ich hoffe es stellt sich heraus das es letztendlich doch nur eine "kleinigkeit" war.

Naka kaufe fast immer von Privat und habe bisher fast nur gute Erfahrungen gemacht.

Hab dir eine PN geschickt

Die N62 Motoren haben alle einen Ölmessstab. Wenn der plötzlich dauernd qualmt und stinkt sind das bestimmt nicht die VSD.

Schau dir mal diesen Fred an. Da siehst du wie man defekte VSD erkennt. Einfach den Test machen.

http://www.motor-talk.de/.../...rbauch-video-loesung-t5454268.html?...

Zitat:

@atgmax schrieb am 27. Oktober 2016 um 21:04:01 Uhr:


Die N62 Motoren haben alle einen Ölmessstab. Wenn der plötzlich dauernd qualmt und stinkt sind das bestimmt nicht die VSD.

Schau dir mal diesen Fred an. Da siehst du wie man defekte VSD erkennt. Einfach den Test machen.
http://www.motor-talk.de/forum/545i-550i-n62-hoher-oelverbauch-video-loesung-t5454268.html?page=2&actionPath&systemMessageTemplate=bbs%2FthreadSubscribed.vm

http://www.motor-talk.de/.../...rbauch-video-loesung-t5454268.html?...

Der erste Link geht nicht bei mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen