ventile schlagen
hi @ all seid kurzem habe ich ein problem, eigentlich habe ich nur probleme mit dem corsa 😉.....
so also habe letztens falsches öl genommen also fürn diesel ich habe es erst bemerkt wo es schon zu spät war... und seid dem schlagen jetzt die ventile....kann das deswegen sein oder ist da was im arsch.....????????????
danke im voraus...
mfg
blackjam
33 Antworten
Hydros auch hydraulische Ventilspielausgleichsgewichte oder so ähnlich genannt gleichen das Spiel der Ventile aus 😁
Ausserdem hättest du meinen ganzen Satz zietieren müssen, ich schrieb SOLANGE es nicht zu dolle ist, is klar das was gemacht werden muss wenn der Benziner wie ein Diesel klingt 😉
LoL...VentilspielausgleichsELEMENTE, nicht Gewichte *rofl*
Wenns zu krass wird, leiden aber auch die Nocken drunter, weil der "Anfahrwinkel" dann zu heftig wird.
Schau dir mal an, wie die Hydros beim 8V arbeiten. Wenn da ein Hydro nicht mehr zurückfährt, kann das schon heftige Folgen haben.
Ich hab keine Ahnung 😁
Ich weiß nur das bei mir alles läuft und die klappern und klappern. BTW Ich hab nen 16V
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Schau dir mal an, wie die Hydros beim 8V arbeiten. Wenn da ein Hydro nicht mehr zurückfährt, kann das schon heftige Folgen haben.
also es ist ein Unterschied ob meine Brüder nicht mehr ganz reinfahren oder garnicht mehr reinfahren, um die Sache jetzt mal auf den Punkt zu bringen 😉 Mach deinen Scheiß doch alleine 😁
das ist so eine scheisse ehhh.. hamma....
habe bestimmt in den 6 mon. schon über 1000 euro in dem motor reingesteckt....
der motor war eigentlich super top nie prob. gehabt nur der zylinderkopfdichtung musste gewechselt werden dann hat alles angefangen grad aus der werkstatt raus nach 4-5 tagen reißt der zanhriemen... toll 8 neue ventile....nach 1 mon 1 ventil im arsch.... nur probleme ehhh.. langsam habe ich echt kein bock mehr auf den corsa.......
achja was kosten so die hydros?????
Zitat:
Original geschrieben von AÖ-Ravenation
Ich hab keine Ahnung 😁
Ich weiß nur das bei mir alles läuft und die klappern und klappern. BTW Ich hab nen 16V
Beim 16V is das doch vollkommen normal, dass du egal ob warm oder kalt die Ventile rasseln hörst 😉
16V eben 😁
Hydros kosten nen ganzen Zacken - unterliegen aber auch starken Preisschwankungen. Schon gelesen, dass ein FOH pro Stück 30€/St haben wollte und es die im Zubehörhandel für 16€ das Stück genommen wurde...
Billig sind se auf keinen Fall!
motor
hi!
wer pfuscht denn so an deinem motor rum das du solche probs damit hast?lass da mal nen mann mit ahnung dran und du hast ruhe..
Zitat:
Original geschrieben von Milan2000
Beim 16V is das doch vollkommen normal, dass du egal ob warm oder kalt die Ventile rasseln hörst 😉
16V eben 😁
Watn scheiss ...
Is doch echt so, dass nen 16V nen charakteristisches Rasseln von sich geben - zumindest alle *nachzähl* 5 x12xe die ich kenne.
Der x20xev von Kumpels Eltern tuts auch - haltn bissl anders. Also es ist kein lautes Nageln/Klackern oder so. Aber trotzdem deutlich zu hören...
motor
hi!
wenn beim 16V hydros drin sind die noch gut sind,und man gutes öl fährt nagelt da nix..bei kumpel seinem 2liter16V eco,haben wir nach 20tkm alle hydros getauscht,weil genagelt wie blöde.dann nach dem die neuen drin war stille,so wie es sein soll.
Beim X10XE und X12XE darf man aber auch nicht klackernde Hydros mit den recht laut tickernden Einspritzventilen verwechseln.
Du hörst auch die Mechanik des Nockewellentriebs, das hat aber noch lange nix mit klppernden Hydros zu tun.