Ventile klappern nach Ölwechsel
Moin zusammen!
ich hab mal ne frage an die Techniker unter Euch...!
Ich habe gestern bei meinem 300Te einen Ölwechsel(mit Filter) gemacht. Heute morgen "klapperten" die ventile nach dem Start....nicht das übliche kurze klappern, sondern das ganze hat erst nach gut 3km aufgehört! das ist doch nicht normal....! Könnte es an dem Öl liegen(5W-40)??
Gruß Frank
19 Antworten
dazu muß nur der ventildeckel ab... diese arbeit findest du in meiner signatur...
zurück zum thema...
im fahrbetrieb übernimmt diesen kraftakt der kipphebel... der hat am ende diese hydroelemente eingebaut hat...
nun dreht sich die nockenwelle mit halber kurbelwellendrehzahl.... das heißt in zahlen kurbelwellen drehzahl geteilt durch zwei...geteilt durch 60 sekunden das macht 5 öffnungen pro sekunde... im standgas... und zum bespiel 50 bei 6000 umdrehungen.... dieses schnelle auf und zu muß gedämft werden....das macht der stößel...der aus zwei ineinander laufenden hülsen besteht die sich durch den öldruck auseinander drücken....haben die hülsen zueinander zu viel spiel drückt sich das öl durch den hohen druck an der stelle zu schnell raus...und die hülsen schlagen aufeinander...welche dann ungedämft auf die nockenwelle aufschlagen....(es klappert) sie schmieden sich quasi... das erkennt man dann auf der welle... durch dickeres öl kann man das vorrübergehend mindern...aber das problem ist nachwievor da.....ist das 10er öl also heiß ist es ja genau so dünn wie das 5 er öl oder 0er öl wenn es ein 40er ist und die stößel laufen leer und du hast wieder klappern...bei intakten stößeln klappert nix....
und so baut man sie aus... nachdem man die kipphebellagerböcke ausgebaut hat... wobei einige details zu bechten sind da bruchgefahr an der nockenwelle entsteht.... wenn man es falsch macht....
man benutzt heutzutage hydraulische ventielspielausgleichelemente um in jedem betriebszustand und zu jeder temperatur das gleiche spiel zu haben.... das ist so das es eben nie klappert sondern immer immer schön gedämpft is....
Ähnliche Themen
absolut genial und verständlich erklärt
sollten jetzt alle begriffen haben