1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Ventildeckeldichtung tauschen

Ventildeckeldichtung tauschen

Volvo V70 2 (S)

Ok, ich weiss es eigentlich eine Dichtmasse bis auf die die Ringe bei den Zündkerzen.
Es ist hier immer die Rede von einem Werkzeug, für was ist dieses genau gut?
Es sei auch nicht so teuer, hat mir jemand einen link zu diesem Werkzeug?
Das ist für mein kleines Problemkind dem Volvo V70 XC 2.4T jg 2000.
Anzugsdrehmomente, wenn das noch jemand hätte wäre das Genial.
Gruss Ixmucane

Ähnliche Themen
34 Antworten

Ja genau nennt man das Drehmomentstütze so habe ich jetzt was gelernt:)den schwarzen Deckel würde ich wie beschrieben Heraushebeln.Richtig Gewalt braucht's dabei eher nicht.Wiederverwenden sollte möglich sein,zur Not mit Dichtmasse einsetzen und das Loch vom Schraubendreher zuspachteln.Dann hält das wieder dicht.den Simmering evtl. Mit der großen Stecknuss aufsetzen,müsste eigentlich gehen.ich habe bei nem 940 auch Mal einen mit nem stumpfen imbus Schlüssel nach und nach reingedrückt (das ist sicher ne nicht so tolle Methode) aber es ist dicht gewesen.
Da ich mich hier nicht auskenne würde ich dir raten noch in Erfahrung zu bringen ob das Öl nicht auch von einer defekten Nockenwellen Verstelleinheit kommen kann (die ist ja genau an der Stelle hinten links Auslassnocke)

Das Gummilager ober auf dem Motor das zur Domstrebe geht, dient dazu das Drehmoment des Motors abzufangen.
Du kennst das sicher von den grossen V8 Motoren wenn die Hochdrehen und sich das ganze Auto verwindet.
Davon hat der Volvo 2 eines oben am Motor und eines unten.
Wenn ich danach suche finde ich jetzt allerding s nur das untere mit dem Namen :(
Es ist aber auch eines, den es kann ja nur das Drehmoment des Motors auffangen.
Danke dir für deine Hilfe, heute arbeite ich gerade mit wenig erfolg am ersetzten der vorderen Federn..... die doofe Schraube der Pendelstütze will nicht.

Ich hole mal das Thema hoch. Vielleicht kann da noch jemand was dazu sagen. Ich bin ja gerade dabei den S80 2,5 20v Tüv fertig zu machen. Der Motor ölt leider an den Stirnseiten.
Frage, bekommt man die Nockenwellendichtringe heraus ohne den ventildeckel zu öffnen, oder muss der ab mit allen Konsequenzen? Im Beitrag schreibt @roorback etwas davon, dass man eine bestimmte Zange unbedingt braucht. Was macht man damit? Sie scheint in diesem köfferchen zum ventildeckel öffnen nicht dabei zu sein...

Dreh eine Spaxschraube in die alten Simmeringe und zieh Sie dann raus, ist etwas fummelig in meinen Augen aber es funktioniert.

Die Zange ist für das hochebeln des Ventildeckels gedacht.

LG

Zitat:

@cycledad schrieb am 23. Juni 2024 um 09:51:21 Uhr:


Dreh eine Spaxschraube in die alten Simmeringe und zieh Sie dann raus, ist etwas fummelig in meinen Augen aber es funktioniert.

Die Zange ist für das hochebeln des Ventildeckels gedacht.

LG

Ja daran hab ich auch schon gedacht, nur hat man auf der Zahnriemenseite nicht zuviel platz. Naja, notfalls kann der Deckel ja immer noch runter lol

Deine Antwort
Ähnliche Themen