Ventildeckel Dichtung wechseln W203
Hallo liebes Forum,
ich möchte an meinem Auto die Dichtung der Zylinderkopfhaube wechslen. Sollte kein Problem sein, bloß weiß ich jetzt nicht, wie ich den Kabelbaum oben richtig löse, um den Deckel zu befreien. Es wäre toll, wenn jemand mir ein Paar Tipps geben kann.
Fahrzeug:
Mercedes W203 C180K Kombi
M271
BJ 2005
Danke im Voraus
17 Antworten
Habe die Schrauben ungefähr so wie auf dem Bild angezogen. zuerst die Zündspulen. dann das Rand, müsste passen, werde in Paar Tagen nachschauen, ob alles dicht ist🙂
Ich hoffe auch, dass die Verformung ein Schönheitsfehler ist. Da kommt es eigentlich zu keiner mechanischen Reibung, müsste also kein Ding sein
Gruß,
Ich kenne den Aufbau des Ventildeckels nicht genau,
aber meine beiden Hauben (V6) haben kleine Deckelteile die mit Flüssigdichtung abgedichtet werden.
Solltest du wenn du solche Stellen auch hast direkt mit machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ventildeckeldichtung wechseln' überführt.]
Der M271 hat keine Flüssigdichtung beim Ventildeckel.. Jediglich 4 Ringe für die Zündspulen und dann noch eine große (die eigentliche Ventildeckeldichtung).
Zusätzlich könnte man den Ring für den Öleinflussstutzen erneuern.
Hier die Teilenummern für Leute die über die SuFu auf den Thread stoßen:
271 016 09 21 (Ventildeckeldichtung). ~ 10€ Netto
271 016 07 21 (Öleinfülldichtung). ~ 6€ Netto
271 016 01 21 (4x Dichtringe Zündspule). ~ 25€ Netto
Zusätzlich empfiehlt es sich auch noch den Verschlussdeckel für das Motoröl zu erneuern. Der Originale bis BJ 2005 ist aufjdenenfall mehr als beschissen und geht sehr häufig nur mit Gewalt auf.
Der neue mit der Teilenummer:
000 010 12 85
sollte es beheben. Kostet auch etwa 5€ Netto.
Die Drehmomente der Schrauben oder die Reihenfolge findet ihr 2 Posts weiter oben 🙂.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ventildeckeldichtung wechseln' überführt.]