ventiele klappern

Opel Omega B

Hallo!
ich habe das gefuehl das die ventiele klappern hoert sich zu mindestens so an !
ich dachte das sich die ventiele sich selber wieder einstellen !?
was kann das sein?

Gruss Rene

17 Antworten

dann sind die hydrostössel verdreckt oder kaputt
wieviele km hat der motor denn schon gelaufen
wann war der letzte ölwechsel

Hi !
Der Motor ist 200 000 km gelaufen!

der oel wechsel war vor einhalben jahr!

mfg Rene

dann würde ich sagen die hydros sind kaputt
du kannst aber auch beim nächsten ölwechsel mit einer ölschlamspülung dein glück versuchen
ich habe mit motor clean von liqui moli ganz gute erfahrungen gemacht

Danke fuer die info !
werde es beim naechsten oelwechsel ausprobieren !

mfg Rene

Ähnliche Themen

wenn die hydros kapput sind was kostet sowas ?

sorry mal ganz dumm gefragt
wie macht man das mit dem motor cleaner ?
ein fach mit in dem altem oel kippen oder wie ?

mfg Rene

Zitat:

Original geschrieben von Rene v6


wie macht man das mit dem motor cleaner ?

Das Mittel wird vor dem Ölwechsel einfach über den Öleinfüllstutzen dem alten warmen Öl beigemischt. Dann lässt man den Motor eine Weile im Leerlauf laufen (wie lange steht auf der Büchse drauf). Das Mittel soll Ablagerungen im Ölkreislauf lösen, die dann mit dem alten Öl, bzw. Ölfilter entsorgt werden.

Bei den Hydros sehe ich mit diesen Mitteln allerdings nur geringe Chancen, da sie ja nicht wirklich vom Öl durchspült werden, sondern nur unter Druck gesetzt werden. Du wirst längerfristig um einen Tausch nicht rumkommen.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

Original geschrieben von Rene v6


wie macht man das mit dem motor cleaner ?
Das Mittel wird vor dem Ölwechsel einfach über den Öleinfüllstutzen dem alten warmen Öl beigemischt. Dann lässt man den Motor eine Weile im Leerlauf laufen (wie lange steht auf der Büchse drauf). Das Mittel soll Ablagerungen im Ölkreislauf lösen, die dann mit dem alten Öl, bzw. Ölfilter entsorgt werden.

Hallo,

bringen diese Zusätze denn wirklich etwas? (Nicht nur für die Hydros, ich meine allgemein irgendeine Verbesserung)

Ich dachte immer, solche Zusätze sind ihr Geld nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von Rene v6


wenn die hydros kapput sind was kostet sowas ?

Hallo Rene,

das ist beim V6 nicht ganz billig.
ich glaube pro Hydrostössel so um die 30-50€ und du hast davon 24 Stk. dazu kommd dann noch eine neuer Zahnrimmen umlenk rollen und eine neue WP.
Gut WP und Zahnrimen wie Umlenkrollen braucht man nicht unbeding.
Aber wen man schon mal die Nockenwellen ausbauen muss kann man auch gleich diese Arbeiten mit machen.

Zitat:

Original geschrieben von Rene v6


wenn die hydros kapput sind was kostet sowas ?

Aber nur wegen dem Geräusch sind die ja auch nicht so kaputt, das man sie austauschen muß.

Wann muß man die denn austauschen?

Hallo,
mach erst mal die oben vorgeschlagene Roßkur mit dem Reiniger, neues Öl drauf und fahren.
Kaput geht davon nichts.
Wenn es besser (also leiser)wird, mach dieses Spektakel nach ca 500 -1000 km ruhig noch mal, und höre genau ob es wieder ein wenig besser wird.

Ist das der Fall, mach einfach nur die nächsten beiden Ölwechsel in einem kürzeren Intervall. (ca. 3000-5000km)
Immer noch billiger als neue Hydros ohne wirklichen Grund zu verbauen.

Ich denke mal wenn kein Hydro defekt ist, wird er nach 10.000 km wieder summen wie ein neuer.

(Was langsam kommt, geht auch langsam!)

Und wenn es nicht geht d.h. nicht leiser wird?
Dann brauchst Du ja wirklich nur die Hydro´s zu wechseln, die auch eindeutig defekt sind.

Viel Erfolg, und viel Glück

Kurt aus Berlin

Ich Denke das ich es mit dem motor cleaner aus probieren!
und dann wede ich weiter sehen (Hören) ob die Hydros gewechselt
werden müssen!

FETTES DANKE FüR DIE TIP`S

GRUß RENE

Man muß ja auch nicht zwingenderweise alle Hydros austauschen. Wenn man den Wechsel selber vornimmt, d.h. der Arbeitslohn keine Rolle spielt, kann man ja auch nur die defekten austauschen.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von wilber


bringen diese Zusätze denn wirklich etwas? (Nicht nur für die Hydros, ich meine allgemein irgendeine Verbesserung)

Ich dachte immer, solche Zusätze sind ihr Geld nicht wert.

Es geht hier nicht um irgendwelche Öl-Zusätze. Von denen halte ich persönlich absolut gar nichts.

Es geht hier nur um eine Motor-Spülung, die dem warmen Motor direkt vor einem Ölwechsel beigefügt wird. Danach ca. 10 min. im Leerlauf laufen lassen und anschließend den Ölwechsel. Dadurch sollen Verunreinigungen gelöst und dann beim Ölwechsel aus dem System entfernt werden.

Meine persönliche Meinung in Kurz: In Qualitätsmotorölen haben Zusätze, die im System verbleiben nichts verloren. Zur Reinigung/Spülung vor einem Ölwechsel bei verdrecktem Motor können Reinigungsadditive durchaus sinnvoll sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen