Velours
Hi!
In alten Preiskatalogen von MB fiel mir auf, dass stets Velourssitze als fast gleich teuere Option zu Ledersitzen angeboten wurden.
Wieso gibt es denn kein Velours mehr? Hat jemand eine Idee?
Bin neulich mal auf einem Velourssitz gesessen, fühlt sich sehr gut an 🙂
LG m4200gt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
gut, jongert, bis auf deine unflätigen und unangebrachten persönlichen angriffe gegen mich, sind wir uns also in der sache - und nur das ist für die mitlesenden und später suchenden wichtig - einig. ob es auch kunstfasern gibt, die jenseits des membran-prinzips atmungsaktiv sind, weiß ich nicht. jedenfalls gibt es sie bis heute nicht im pkw-serienbau in sitzbezügen.
velours gibt es übrigens bis heute im auto in form der fußmatten.
Du kannst jetzt gerne weiterhin versuchen, anderen weiss zu machen, dass Du Ahnung + Recht hast, mich vereinnahmen wirst Du nicht: Du hast kaum wirklich Ahnung von dem, was Du hier schreibst - und zwar in den meisten Fällen, dies ist angelesenes Halbwissen, nicht mehr, nicht weniger! Und dies ist weder unflätig noch unangebracht, das mal auf den Punkt zu bringen.
Zur Frage atmungsaktiver Kunstfasern im Automotive-Bereich mag sich jeder, auch Du mal unter trevira.de schlau machen (machen die seit rund 30 Jahren - von wegen bis heute nicht) - aber es gibt auch andere Faserhersteller, die das können und bieten.
Und Velours wird auch heute noch an anderen Stellen als nur in den Fußmatten eingesetzt - kannst Du da auch nachlesen unter "nonwoven".
Ich frage mich mittlerweile wirklich, was Du für einen bekloppten Arbeitgeber hast, der Dir einen solchen Dienstwagen zahlt, mit dem Du angeblich 50Tkm jährlich fährst + zur besten Arbeitszeit hier posten kannst. Bei mir gäb es da längst etwas auf die Finger...aber so einen gab es hier schon, nämlich MercerRichie...neues Pseudo?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
..oh nein!
Dabei wollte ich doch gar keinen "Stoff" für Streitereien liefern...😉
Keine Sorge - es geht nicht um Streit...aber man darf auch nicht immer jeden Blödsinn im Raum stehen lassen, der vom unbedarften Leser dann als Wahrheit angenommen wird.
Deine Frage war schon wirklich interessant - ich bin ja Leder-Liebhaber...kenne aber einige, die das nicht mögen, aber auch durchaus etwas anderes haben wollen, als den Standardstoff (der meist übrigens aus den gleichen Fasern ist, aus denen man auch Verlours weben könnte - Trevira ist übrigens ein Hauptlieferant im Automotive-Bereich).
gut, jongert, bis auf deine unflätigen und unangebrachten persönlichen angriffe gegen mich, sind wir uns also in der sache - und nur das ist für die mitlesenden und später suchenden wichtig - einig. ob es auch kunstfasern gibt, die jenseits des membran-prinzips atmungsaktiv sind, weiß ich nicht. jedenfalls gibt es sie bis heute nicht im pkw-serienbau in sitzbezügen.
velours gibt es übrigens bis heute im auto in form der fußmatten.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
gut, jongert, bis auf deine unflätigen und unangebrachten persönlichen angriffe gegen mich, sind wir uns also in der sache - und nur das ist für die mitlesenden und später suchenden wichtig - einig. ob es auch kunstfasern gibt, die jenseits des membran-prinzips atmungsaktiv sind, weiß ich nicht. jedenfalls gibt es sie bis heute nicht im pkw-serienbau in sitzbezügen.
velours gibt es übrigens bis heute im auto in form der fußmatten.
Du kannst jetzt gerne weiterhin versuchen, anderen weiss zu machen, dass Du Ahnung + Recht hast, mich vereinnahmen wirst Du nicht: Du hast kaum wirklich Ahnung von dem, was Du hier schreibst - und zwar in den meisten Fällen, dies ist angelesenes Halbwissen, nicht mehr, nicht weniger! Und dies ist weder unflätig noch unangebracht, das mal auf den Punkt zu bringen.
Zur Frage atmungsaktiver Kunstfasern im Automotive-Bereich mag sich jeder, auch Du mal unter trevira.de schlau machen (machen die seit rund 30 Jahren - von wegen bis heute nicht) - aber es gibt auch andere Faserhersteller, die das können und bieten.
Und Velours wird auch heute noch an anderen Stellen als nur in den Fußmatten eingesetzt - kannst Du da auch nachlesen unter "nonwoven".
Ich frage mich mittlerweile wirklich, was Du für einen bekloppten Arbeitgeber hast, der Dir einen solchen Dienstwagen zahlt, mit dem Du angeblich 50Tkm jährlich fährst + zur besten Arbeitszeit hier posten kannst. Bei mir gäb es da längst etwas auf die Finger...aber so einen gab es hier schon, nämlich MercerRichie...neues Pseudo?
Ähnliche Themen
ich finds schad, daß du so unglücklich bist. aber ich bin kein psychiater und will auch nicht die opfer-anode für frust sein. drum geh ich hier raus.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
ich finds schad, daß du so unglücklich bist. aber ich bin kein psychiater und will auch nicht die opfer-anode für frust sein. drum geh ich hier raus.
gibt noch genug anderes zu lesen 😁