Velour-Fußmatten für T-Modell
Hallo liebe Anhänger des geplegten Teppichs😉,
es ist ja mal wieder "Schmuddel-Jahreszeit" und ich habe meine Gummimatten ins Auto gelegt.
Die Sommer-Matten habe ich bereits gewaschen u. Lufttrocknen lassen.
Dabei habe ich mich mal wieder über die Grobschlingenware der Orginalmatten und deren Reinhaltung geärgert.
Sogleich habe ich auch die Fußmatten vom W221 meines Vaters gewaschen-hier sind´s allerdings die Velour´s.
Artikel Nr. A 2166840703 9F 87 PA-PUR.
Kennt jemand den Artikel-Code zzgl. Preis für die 212er als Velour-Ausführung in schwarz?
Für Informationen zum Thema sage ich schon mal danke.
Grüße
nanoman73
Beste Antwort im Thema
normale A2126801948 9F87
Sport gibt es nur eine Variante A2126805448
immer kpl. ein Satz für vo. und hi.
Sport
normale sw
Teilenr. sind für Matten 5 und 7G
Schaltgetriebe haben andere Teilenr.
16 Antworten
normale A2126801948 9F87
Sport gibt es nur eine Variante A2126805448
immer kpl. ein Satz für vo. und hi.
Sport
normale sw
Teilenr. sind für Matten 5 und 7G
Schaltgetriebe haben andere Teilenr.
Jo, super Sippi😁
Jetzt nenn mich aber bitte nicht komplett deppert...aber was, wo liegt der Unterschied außer selbstverst. im Preis.
Gehe ich recht in der Annahme, das die einen eine Fersenverstärkung etc. haben?
Grüner Daumen vom nanoman73
Zitat:
Original geschrieben von nanoman73
Jo, super Sippi😁Jetzt nenn mich aber bitte nicht komplett deppert...aber was, wo liegt der Unterschied außer selbstverst. im Preis.
Gehe ich recht in der Annahme, das die einen eine Fersenverstärkung etc. haben?Grüner Daumen vom nanoman73
Ich will keine Fersenverstärkung ausschliessen, aber bezweifle es eher und würde den Preisunterschied zwischen normaler und der Sport-Variante rein auf die "MercedesSport"-Stickerei zurückführen.
Habe mal einen Screenshot angehängt.
Ähnliche Themen
Hallo dinamo79,
die Bilder habe ich zwischenzeitlich auch schon gesichtet.
Wahrscheinlich ist, das sportliche Fahrer einfach mehr zahlen müssen, weil diese fulminante Prägung dies abverlangt...
...das isses mir nicht wert!
Ein witz dabei bleibt für mich auch.
Wenn die "Sport"-Ausführung 284 Gramm schwerer als die "normale"-Ausführung-ist da dann vielleicht noch eine Leistungssteigerung mit integriert😁😁
Dennoch Danke für Deine Aktivität
nanoman73
Zitat:
Original geschrieben von nanoman73
Hallo dinamo79,
die Bilder habe ich zwischenzeitlich auch schon gesichtet.
Wahrscheinlich ist, das sportliche Fahrer einfach mehr zahlen müssen, weil diese fulminante Prägung dies abverlangt...
...das isses mir nicht wert!Ein witz dabei bleibt für mich auch.
Wenn die "Sport"-Ausführung 284 Gramm schwerer als die "normale"-Ausführung-ist da dann vielleicht noch eine Leistungssteigerung mit integriert😁😁Dennoch Danke für Deine Aktivität
nanoman73
Mehr Gewicht ist für sportlich ambitionierte Fahrer eher kontraproduktiv, die Sport-Fussmatten erweisen sich somit als Fehlkonstruktion! 😛
Das erinnert mich an einen "sportlich-ambitionierten" Hobby-Rennradfahrer, den ich mal zufällig in einem Rad-Laden bei einer Bestellung belauschte und der sich wohl durch Umtausch/Anbau von Carbonteilen an seinem RR noch eine signifikante Steigerung erhoffte.
Er wog vermutlich mehr als ich und mein DH-Bike zusammen (100kg) und machte sich ernsthaft Gedanken über Carbon-Flaschenhalter (u.a.) 😰 😁
Aber genug OT:
Vielleicht sind die AMG-Fussmatten ja etwas leichter! 😉
Ich habe die Velour Matten drin, die sehen ja gut aus sind aber total überbezahlt.
Ich würde an deiner Stelle das Geld dafür nicht ausgeben. Es gibt bestimmt im
Zubehör auch schöne und vor allem preiswertere Velour Matten🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Ich habe die Velour Matten drin, die sehen ja gut aus sind aber total überbezahlt.
Ich würde an deiner Stelle das Geld dafür nicht ausgeben. Es gibt bestimmt im
Zubehör auch schöne und vor allem preiswertere Velour Matten🙂
Ja mein lieber,
so sehe ich das eigentlich auch.
Hatte sogar schon einmal daran gedacht ...aber bitte krigt Euch wieder ein... Fußmatten in Velour mit farblich abgesetzter Umkettelung (silbergrau-passend zu den geb. Aluzierleisten u.co) und meinen Initialien anfertigen zu lassen. Das kann natürlich nur teurer werden und man tritt die Dinger ja schließlich nur mit Füßen. Aber ich bin halt so´n kleiner Detailfanatiker...
Hallo Axel,
für Original-Zubehör schaue ich immer zuerst hier:
http://www.kunzmann.de/.../...e-klasse-limousine-und-t-modell-w212.htm
Greets, Stefan
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Hallo Axel,für Original-Zubehör schaue ich immer zuerst hier:
http://www.kunzmann.de/.../...e-klasse-limousine-und-t-modell-w212.htm
Greets, Stefan
Kunzmann ist gut, kaufe da auch ab und zu.
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Kunzmann ist gut, kaufe da auch ab und zu.
5km entfernt von mir und Kundenkonto mit Rabatt 😁😉
Hallo nanoman73,
kleine Fußmattenkunde für Deinen 212er:
A2126801848 9F87 Veloursmatte CLASSIC in schwarz
- Veloursmatte mit "Mercedes-Benz"-Metallplakette auf Fahrer- und Beifahrerseite
- Veloursmaterial mit "flauschiger" Oberfläche
- diese Matten werden auch ab Werk eingelegt, wenn man bei Fußmatten (U12) sein Kreuzchen gesetzt hat ;-)
A2126805348 Verloursmatte Mercedes Sport in schwarz
- Veloursmatte mit "Mercedes Sport"-Stickung
- Veloursmaterial mit Schlingenoptik, manchmal auch als Cord-Velours bezeichnet
- Original Mercedes-Benz Zubehör-Matte, gedacht für die Kunden, denen die o.g. "ab Werk"-Matte nicht individuell genug ist (gibt auch noch Mercedes Sport Anbauteile usw.)
Ich hoffe, Du findest eine passende Matte für Deinen 212er.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von nanoman73
Ja mein lieber,Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Ich habe die Velour Matten drin, die sehen ja gut aus sind aber total überbezahlt.
Ich würde an deiner Stelle das Geld dafür nicht ausgeben. Es gibt bestimmt im
Zubehör auch schöne und vor allem preiswertere Velour Matten🙂
so sehe ich das eigentlich auch.
Hatte sogar schon einmal daran gedacht ...aber bitte krigt Euch wieder ein... Fußmatten in Velour mit farblich abgesetzter Umkettelung (silbergrau-passend zu den geb. Aluzierleisten u.co) und meinen Initialien anfertigen zu lassen. Das kann natürlich nur teurer werden und man tritt die Dinger ja schließlich nur mit Füßen. Aber ich bin halt so´n kleiner Detailfanatiker...
Im Kundencenter in Sindelfingen ist ein Designo-Stand, in dem man seine individuellen Fussmatten anfertigen lassen kann. Keine Ahnung, was die Dinger dann kosten und was da alles möglich ist, aber sah interessant aus.