Velocity burning desire II ???
Tach Leutz!
Jetzt mus ich euch mal befragen..
Also ich fang mal von Vorne an..
Letzte Woche ist mir mein X-Pulse Monoblock abgeraucht (war der XP 800.1)...
Nach dem ich dann erst mal den Schock, und den Frust verdauen musste hab ich mich gestern dran gemacht, und den Amp. geöffnet und angefangen durchzumessen....lange Rede, kurzer Sinn, das Dingens is hinüber (alle ausgangs Mosfets durch und die komplette Zerhack-Elektronik hin..und wer weiß was noch alles..)
Das Ding ist zwar erst knappe drei Jahre alt...aber egal..jetzt is hin.
So.. ich mich dann mal umgesehen, und gekuckt, was es denn in dieser Leistungsklasse so alles neues gibt...bin da nicht mehr ganz auf dem laufenden...(hab in letzter Zeit recht wenig Zeit für solche Spässle gehabt)..
Nach einiger Zeit der suche aller Ebay, ist mir dann die Velocity burning desire II ins Auge gestochen...1.750 Wattt RMS an 2 Ohm..2.000W RMS an 1 Ohm...Wow !!! und das für unter 500€ !!!
Ich konnts gar net glauben..also bin ich auf die Hersteller Page gegangen ( www.velocity.de )... Und tatsächlich, die Angeben scheinen zu stimmen.
Also frohen Mutes hab ich dann mal nach Testberichten gesucht..aber da wars dann auch schon wieder vorbei mit der Fröhlichkeit .. ich hab absolut Null gefunden ?!?!?
Jetzt meine Frage an euch:
Hat wer Infos über das Ding? Eigenen Erfahrungen? Glaubwürdige Tests?
Würde mich über jede info freuen..
Mit freundlichen Grüßen.
Euer X-Pulse Schrotter
15 Antworten
Keine Ahnung aber eine Alternative wäre...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
unter 500 😉
Die Endstufe gibts erst so ca nen Halbes Jahr. Ich kenne einen, der sie hat, und er ist eigentlich voll zufrieden mit der Endstufe. Ich denk, der Preis der Stufe ist schon ziemlich gut, hab sie aber nie gehört, zum Klang, Kontrolle kann ich gar nix sagen.
Mercen für die Antwort...ja klingt auch interessant...
mich wunderts bloß, das das Zeug so "billig" geworden ist...ich hab für meine X-Pulse damals gute 1500 DM bezahlt...und das war noch vergleichsweise billig
das mit den 500€ ist keine bindende Grenze...also bis ca. 700€ wären schon drinnen...
Also wenn wer vorschläge hat (in der Klasse ab ca. 800W RMS an 2 Ohm) ...nur raus damit...
Ich freu mich über jeden Vorschlag.
Audio System F2-300 macht rund 750rms an 2ohm mono für 300€
aber frag doch einfach mal nen Händler:
www.just-sound.de
info@just-sound.de
Ähnliche Themen
Hi
Ich verkauf grad meine Burning Desire I. Die macht auch mächtig Druck. Falls du interessiert bist:
Link
Mfg Mik
Hmmm naja bei nem Limit vo bis zu 700 kommen wir ja schon in DLS A6 Regionen!
DAS wäre ne feine Endstufe! Oder die Eton PA5402 auch lecker!
HiFonics Generation XX
Die gehen laut aktuellem AutoHifi richtig ab.
mfg
ave
P.S. Die Audiobahn hat übrigens an einem Ohm auch 2000 Watt RMS, nur mal so am Rande 😉
Alse erst mal fettes Mercen an alle die geantwortet haben.
@ PoRcUpInE
Also das ist mir ein bischen zuwenig...die X-Pulse hatte so (glaub ich) 800 RMS..und ein wenig mehr dürfts scho sein
@ mik1980
Sorry, aber das ist nichts für mich. Ich will auf jeden Fall ne neue..zwecks Garantie..wie gesagt, mir ist meine erst kürzlich abgeraucht...auch aus absolut ungeklärter Ursache...und das brauch ich nicht nochmal..oder wenn dann nur, wenn ich danach dann wieder ne neue krieg..ne selbst dann nicht...
@ NEO123
DLS A6 Regionen, Eton PA5402 ???
Bitte um Aufklärung !
@ Avery
ja Hifonics hab ich auch schon gekuckt, aber da hab ich jetzt nicht wirklich was gefunden..mal nochmal suchen...
Die 2.000 von der Audiobahn an einen Ohm nützen mir nicht recht viel, da ich 2 Subs a 4 Ohm parallel hab.....
Wie schuats mit rockford amps aus?
Die 1501db bringt 1500W rms am 2 Ohm (eigentlich mehr). Ich hab eine und binn voll damit zufrieden.
Link
Die haben auch noch genug andere.
Die 1501db bekommst auf Ebay um die 600€ weils das Modell vom letzten Jahr ist.
Mfg Mik
Ja auch nicht schlecht..wobei ich noch sagen sollte, das ich weniger auf bekannte Namen stehe, als auf Qualität.
Also wie ich meine X-Pulse aufgemacht hab, da ist mir das krausen gekommen...der der die zusammen gelötet hat, der schält wahrscheinlich normalerweise Bananen oder pflück Kokosnüsse....oder was weiß ich...
Also da war ich echt entäuscht....wo doch die ACR Heinis so auf das Ding schwören...
Ich bin immer vorsichtig, mit bekannten Namen, da die
1. Immer ein schweine Geld wollen und
2. sich oft auf Erfolgen vergangener Tage ausruhen...
Soll jetzt aber auf keinen Fall heißen, das die bekannten Hersteller nix taugen...soll aber auch heißen, das wenn ich zwei zur Auswahl hab, nicht automatische der "siegt", dessen Namen ich schon oft gehört hab.
Ich hoff ihr versteht, wie ich das mein...
Aber so wies bis jetzt aussieht, steht die Velocity immer noch auf der Nr. 1... (Preis Leistungsverhältnis.... und gegenteiliges hab ich bis jetzt auch nicht gehört)
Es wären halt jetzt tests recht....
Also die Eton PA 5402 kostet knappe 600€ und leistet dann ca. 1,1kw bei einem Dämpfungsfaktor von 1000!!!! Das ist Hammer!
Die DLS A6 ist auch ne gaaaaanz feine Stufe. Kostet 775€ und leistet ca. 1,1-1,2kw!
Preis/Leistung würde ich aber doch die Eton vorziehen. Gerade was Kontrolle/Dynamik angeht dürfte sie die BD II klar abhängen.
Hatte auch noch nie Probleme mit der Stufe und ich habe schon ne Menge von denen verkauft...
@ NEO123
Mercen..
Hast du ne Page oder nen link, wo ich mir mal die Daten in ruhe ansehen kann?
Hab grad nen fetten Amp gefunden..aber nicht ganz mein Budget..*g*
http://www.bigdogaudio.de/pd300863717.htm?categoryId=20
Die Daten findest du unter
http://www.eton-gmbh.de/ShowPage.php?PId=61&LangId=0