Velocity V2100 auf 1 Kanal 2 Ohm?

Hallo, weis jemand ob man die Velocity gebrückt auf 2 Ohm laufen lassen kann? Sie hat 2 x 100 Watt 4 Ohm und 1 x 300 Watt gebrückt 4 Ohm. Was noch zu finden ist, ist das sie 1 Ohm stabil ist.
Hier mal ein link:
Velocity V2100

Wenn man sie gebrückt auf 2 ohm laufen lassen kann, wie viel Watts kommen dann heraus?
Gruß Stöpsel

14 Antworten

hallo stöpsi,

ja, du kannst da rein technisch 2ohm mono machen, aber vom gefühl her sag ich wäre 4 ohm besser, da die nicht viel leistung zulegen wird. 300watt 4ohm und 400watt 2ohm wirds ca. sein.
die sind aber lange net so gut wie die alte chromige VR serie und als 2ohm mono wooferantrieb würd ich dir eher ne sony XM-2100G vorschlagen, leistungsmäßig am sub läuft die an 2ohm mono stabiler und schöner als die V2100. und kost 50eier rum gebraucht auf ebay.

mfg caraudiohans

Ich soll 50 Euro inkl. Versand für die V2100 bezahlen und das erscheint mir recht günstig oder aber auch normal? Ich will 2 x 4 ohm Subs damit antreiben. der eine ist der Hifonics Warrior mit 300 rms und der andere ist ein Rockford Fosgate Power Punch RFR-1410 mit 300 rms und 4 ohm. Nun dachte ich mir das ich ne Endstufe mit den beiden Subs auf 2 ohm brücke und somit jeder ca. 200 watt rms bekommt was denke ich reichen sollte.
Gruß Stöpsel

Edit: Also nicht 2 x 4 Ohm subs sondern je 4 ohm subs also einzel spule jeder.

o stöpsi!

nenene!

du kannst nicht 2 verschiedene subs an eine stufe hängen!
und dann noch gebrückt und dann noch verschiedene gehäuse und damit abstimmungen und eieieieieiei!

lass doch sowas!

stöpsi, nochmal zum mitschreiben für dich:

bau dir EINEN gescheiten sub nei!!!!!
KEINE 2 oder 5 verschiedene, 2 auf ablage 1 in rolle und 2 in kiste.... DAS WIRD NICHTS!!!
klanglich nicht und mit einem sub und einer stufe, die soviel kosten wie das ganze gelärch do von dir, erziehlst du in JEDER hinsicht bessere ergebnisse!

anstatt hier udn da 50 eier auszugeben, vereier dein kompletten bassscheiss do und kauf dir von dem kompletten geld dann 1 (EINE) endstufe und 1 (EIN) sub, die sich um den bassbereich kümmern.
so sparst geld und hast mehr klang und mehr drugg und net so kabelgewurschtel und alles...

mfg caraudiohans

Ach menno!
Wenn ich mir das was ich mir bisher eingebaut habe anhöre, dann klingt das echt gut und es macht ordentlich Druck. Wenn ich die Subs in der Heckablage wegregel, dann läuft nur das 3 Wege System und der Hifonics. Das hört sich dann auch gut an aber macht nicht so viel druck und es reicht eben nicht. Wenn ich die beiden Subs in der Ablage wieder dazu regel, dann ist der Druck und der Baß wieder richtig gut und voll da. Wenn ich nun den Hifonocs wegregle, dann wird der Baß auch wieder flauer als zuvor also denke ich mir das es so wie es bisher ist doch alles gut zusammen passt. Es hört sich also nicht besser an wenn ich nur eine sorte Baß laufen lasse. Kann ja auch zufall sein das es jetzt so gut passt. Ich habe mir so viel arbeit mit dem ganzen kram gemacht und irgendwo ist es ja auch ein Hobby was spaß macht und nun will ich nicht alles weg werfen und nur noch einen Baß und nur eine Endstufe. Männer brauchen viele Endstufen und viele Bässe 🙂 brrrrrrrbrrrrrrbrrrrrrr
Ich weis ja das ihr es gut meint und es sicher alles einfacher wäre wenn ich es so mache wie du es sagst aber ich denke nach wie vor machen 3 Bässe mehr Druck als nur einer. Wenn der Klang mir gefällt dann ist es denke ich ok.
Gruß Stöpsel

EDIT: Wäre der Preis von 50 denn ok für die Endstufe?

Ähnliche Themen

NEIN NEIN NEIN stöpsel!
NEIN und nochmals NEIN!

3 bässe sind NICHT lauter als 1!!!!

es is nur ne frage der auswahl!!!

und wenn du nur 1 stufe hättest für 100euro als 2 für 50, dann wär der bass naklar au wieder einiges lauter weil die teurere dann mehr leistung hat!

und glaub mir, kommst ma vorbei hänge ma mei AT an den hifonics, da hast dann leistung ohne ende und da is der EINE bass dann LAUTER als alles was du jetzt drin hast an den billigstufen.

stöpsi du musst ja nit wegschmeissen, sondern REDUZIERN, teilweise verkaufen.
Und dann was gescheites bzw dem hifonicssub ne gescheite kiste geben und gescheite stufe. dann wirst sehn wird es maunsen!
ich fand meine erste crunch PX475 auch gut, bis ich dann was besseres hatte....

mfg caraudiohans

Wenn Dir dieser Klangbrei gefällt, dann ist es in Ordnung.

Es wäre aber Schwachsinn, dann eine Endstufe von Velocity zu kaufen. Nimm eine billige von Magnat oder von ebay. Die reicht für Deine Konfiguration allemal.

Warum wird immer so abwertend geantwortet? Es ist doch meine sache und ich wollte etwas ganz anderes in diesem Threed wissen. Ich wette du hast nicht mal ne ahnung was für eine KONFIGURATION ich im moment verbaut habe aber du erlaubst dir hier ein Urteil??? Warum?
Gruß Stöpsel

Das war nicht abwertend gemeint. Ok, das mit ebay nehme ich zurück und formuliere es anders.

Ich halte ich eine Velocity-Endstufe wirklich für übertrieben, wenn sie verschiedene Subwoofer treiben soll. Das schaffen auch preiswertere Modelle. Wenn Du den Klang für Dich als gut empfindest (die einen nennen es Klangbrei, die anderen von mir aus auch "satten Klang"😉 dann ist es wirklich in Ordnung.

@400.000km

auch wenn ER eine Velocity der neuen Serie hat.
Hast du mal eine alte VR gehört? Glaube Nein.
Wie schon Landwirt geschrieben, waren das echte Klangendstufen.

Da kannste einige Xetecs, und andere Endstufen in die Tonne hauen. Nur mal so nebenbei. Wenn diese DIR nicht gefallen ist das ja eine Sache, aber hör dir mal eine VR der alten Serie an, und du kommst ausm Staunen ne mehr raus.

*staun*staun*nimmer raus komm* hihihi!

also stöpsi, für 50eier inkl. versand tut die wohl ihren zweck, da gibts viele stufen die vergleichbar sind für den preis würd ich sagen, aber schlecht is die nicht! die kannst du schon nehmen!

und wo kommst du denn her stöpsi? ich würde dich ja gerne mal einladen auch auf das anstehende geheimtreffen zu kommen, nicht um dich auszulachen, sondern da kannste mal ganz annere anlagen anhörn und vergleichen! und bis auf olli sind auch alle voll freundlich udn nett! 😁

mfg caraudiohans

sind die verchromten VR auch 1 Ohm stabil?
hab noch ne VR450 :-) rumliegen und ne 2100 :-)

also die ganz alten schwarz eloxierten sind wirklich 1 Ohm stabil also bei brücke dann auch 2 ohm stabil

Jo meine VR 2100 ist 1 Ohm Stabil.

Ich komme aus der Nähe Bad Segeberg.
@A3 Armageddon. Was willst du für die VR2100 haben? Die wäre mir eigentlich noch lieber. Ich wede mir auf jeden fall nach und nach bessere Komponenten kaufen aber wie ich das nachher alles zusammen baue, das weis ich noch nicht. Erstmal lasse ich es so und tausche den Billigkram gegen etwas bessere sachen aus. Ich habe ein Phonocar Frontsystem, für das eigentlich die Velocity sein sollte aber die haben eben auch genug Leistung um damit nen Sub anzutreiben.
Gruß Stöpsel

also ne 250 hät ich abzugeben und die reicht für ein System vollkommen

die VR2100 ist eher für nen guten Sub im Brückenbetrieb ausgelegt. Klar kann man sie an ein Frontsystem anschließen und mehr ist immer gut aber 600W an ein Phonocarsystem bei deinem Geldbeutel ist sinnlos..

also meine VR250 ist die verchromte ein Ausstellungsstück von einem Händler. NEU OVP ohne Kratzer und die Schrift ist noch komplett vorhanden. Noch nie verbaut. Bei interesse kann ich dir Fotos schicken

hab schon mehrere VR250 verbaut. unter anderem an Helix Systeme und die Kombi hört sich echt genial an..

Deine Antwort
Ähnliche Themen