schießen bei velocity 170.4

hallo leute also mal vorweg ich kenn mich bei audio sachn nicht wirklich gut aus aber mal zur story: habe gestern einem freund geholfen seine velocity 170.4 lautsprecher einzubauen, er hat einen jvc 4 mal 50 watt radio und einen 4rer golf variant. also öffneten wir die türverkleidung mussten die originalvw-lautsrecher entfernen das taten wir und schlossen dann die weiche der velocity an die kabel (das waren ürigens 4 kabel [ka warum??])des vw "woofers" an und von der dann halt zu den vel. tweeter und den vel. woofer.

der hörtest funktionierte ganz gut aber bei eher niedriger lautstärke. also alles wieder zusammengebaut und draufgekommen dass die boxen bei etwas !! höherer lautstärke zu knistern / schießen oder wie auch immer anfingen. nur kann ich mir das nicht erklären die sollten ja 180 watt aushalten und wir haben nicht einmal eine endstufe dazwischen

an was könnte das liegen? am meisten verunsichert mich dass bei dem original boxn 4 kabel hinführten die original tweeter kabel haben wir gar nicht mehr miteinbezogen (das würde auch nicht gehn oder)

bitte um rat

thx und fg fila

20 Antworten

Re: schießen bei velocity 170.4

Zitat:

Original geschrieben von FILA


und wir haben nicht einmal eine endstufe dazwischen

Eben.

Und ganz genau deswegen.

Gingen denn alle 4 Kabel direkt an den Lautsprecher? Kann sein das die anderen Kabel für die Hochtöner im Spiegeldreieck sind. Habt ihr auch Hochtöner verbaut, oder sind die Velocity Koaxe?
Das "knistern / schießen " kann daher kommen das das Radio einfach zu wenig Leistung hat. Die Radioendstufe übersteuert dann und gibt kein anständiges Signal mehr raus. Ich würde da auf jeden Fall ma ne Endstufe davor hängen.

ja die 4 kabel gingen meines erachtens an den lautsprecehr.

wenn ich ne endstufe (welche könnt ihr mir da empfelhlen für das system ? [billig wenn möglich])davor häng bei welchen anschluss muss ich die dann dranhängen? bei den 2 line out steckern (rot und weiß) oder bei den normalen steckern für die lautsprechern (da gibs ja viele)?

aber danke mal für die infos

Das kommt auf die Endstufe an. Es gibt Endstufen mit High Level Input die man an die Lautsprecherausgänge anschließen kann. Besser ist es aber sie an die Cinchausgänge zu hängen. Was heißt bei dir Billig? Sag mal nen Preis....

Ähnliche Themen

OT... @ 56k, haste dich schon für nen neuen sub entschieden ? 🙂

mfg eis

OT zurück... ne hab gestern erst meine LRx wieder bekommen, mussten ein paar Transistoren gewechselt werden. So ohne Amp im Kofferraum is immer schlecht mit probehören. Bin grad in Bayern unterwegs und werd demnächst mal versuchen beim S-Clusiven vorbei zu schauen... OT Ende

max. preis könnt ich mir so um die 100-200 euronen vorstellen mehr geht leider nicht ;(

aber wie ich gerade gesehen hab gibs ja bei ebay auch bessere endstufen um einen guten preis^^

achja was ich noch wissen wollte: was ist eigentlich der unterschied zwischen nenn und impulsbelastbarkeit??

also wenn die velocity 180 impulsb. aushalten heißt das dann dass ich eine endstufe mit 180 watt brauche? weil die 50 watt nennbelastbarkeit kkönnte ja schon mein radio haben (4 mal 50 watt) ??

Zitat:

Original geschrieben von FILA


achja was ich noch wissen wollte: was ist eigentlich der unterschied zwischen nenn und impulsbelastbarkeit??

also wenn die velocity 180 impulsb. aushalten heißt das dann dass ich eine endstufe mit 180 watt brauche? weil die 50 watt nennbelastbarkeit kkönnte ja schon mein radio haben (4 mal 50 watt) ??

RMS = Sinusleistung, die reelle Leistung

May. nichtssagende Leistung.,

DAs Radio mit 4x50Watt ist also so 4x7Watt RMS....also bringt dein Frontssystem so 70-90 Watt RMS oder ?

Dann brauhste auch en Endstufe mit so 70-90Watt RMS...eher besser 100 Watt RMS.

ok danke was würdet ihr mir für endstufe empfehlen zwischen 100 und 200 euro

und meint ihr dass dann das knacken auchweggeht?

Zitat:

Original geschrieben von FILA


ok danke was würdet ihr mir für endstufe empfehlen zwischen 100 und 200 euro

und meint ihr dass dann das knacken auchweggeht?

Das Knacken ist nichts anderes wie Clipping. Das passiert, wenn deine Boxen, die für 80 Watt ausgelegt sind, nur 7 Watt von deinem Radio bekommen und du lautermachst, dadurch wirds zwar laut, aber es kracht und quäckt nur noch.

Ich kenne mich mit den Produkten nicht mehr so aus, habe schon länger nichts mehr gekauft.

Kannst ja auch mal was suchen udn dann heir anchfragen ob das oki ist.

bei www.ue2000.de is gerade ne größere Preisaktion...

danke ich werde gleich mal schaun aber könnt ihr mir was empfehlen am liebsten/ am gescheitesten wäre eine endstufe mit 5 ausgängen fals ich irgendwann mal die hinteren boxen austausche und einen anschluss für einen subwoofer der wahrscheinlich auch irgendwann kommen wird

mfg fila

edit: achja und was hat es mit den ohm auf sich (ist das nicht normal der widerstand?) was sagt ihr zu der stufe? stufe oder diestufe2oder die stufe3

wie siehts mit sub aus kann man einen einfach dranschließen und woher weiß ich ob ich die an die lautsprecherkabel oder an die Cinchausgänge hängen muss??

sorry für die vielen fragen aber ich möchte möglichst viel wissen um mir da keinen scheiß zu kaufen

trotzdem danke für euche hilfe

mfg fila

Am besten du sagst uns was du a) anschließen willst, also wieviel Boxen. und b) was genau du anschließen willst.

zu a) 5 Kanal ist im Prinzip richtig, wobei keine vond enen wo du angelinkt hast, eine richtige 5Kanal ist.

Du bräuchtest 4 Kanäle für Front und Hecksystem und einen starken oder 2 schächere gebrückte Kanäle für den Sub.

Besser: 2 Endstufen (eine für das Front und Hecksystem) und eine für den Sub.

Wenn dir das alles ne Nummer zu groß wird, mach folgendes. Hast du hinten auch Boxen ? Wenn nicht, nimm ne normale 4 Kanal Endstufe, lege an Kanal 1+2 das Frontsystem und kanal 3+4 kann man brücken (doppelte Leistung) für einen Sub, d.h. man schließt an den minus des Kanal 3 und an plus des Kanal 4 den Sub an.

Zu den Chinch: Irgendwie müssen die Musikdaten ja zur Endstufe gelangen. Entweder (gängig) per Chinchkabel, pro kanal ein Kabel wobei das immer doppel Kabel sind, also rechts und links an einem Kabel. Das muss dein Radio aber haben (nen Chichausgang).

Wenn du hinten die Boxen auch angeschlossen haben willst kannst du dir entweder 2 Endstufen kaufen (eine für Front und Hecksystem und die andere für den Subwoofer) oder eine große 5 Kanal wo 4x 80Watt RMS z.n. anliegen und 1x150Watt RMS für den Subwoofer.

MfG
Wiki

Wenn du erst mal klein Anfangen willst dann reicht ne
4Kanal. 2Kanäle für die Front und zwei gebrückt für nen Sub. Die hinteren Boxen können am Radio leise mitlaufen. Falls du aber später nen richtigen Subwoofer reinsetzen willst dann sind 2 Endstufen besser. Dann brauchste dir erst mal nur ne 2 ober 4 Kanal für die Front holen. Lass auf jeden Fall die Finger von den Stufen aus deinem Link.
Mal so ein paar empfehlungen:

Xetec Xi440.5
Xetec 4G-600
Audison LR oder SRX
Steg QM

Die Xi gibt es bei e-bay neu für 169€. Bei den anderen musste mal schauen ob du nen Schnäppchen machen kannst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen