Vectra GTS 2,2 DTI Gebrauchtwagenkauf
Hallo,
habe vor einen Vectra 2,2 GTS DTI gebraucht zu kaufen.
Das Fahrzeug hat 74000 km runter und ist Bj.12/02.
Muss ich was beachten bei der Kilometerleistung und mit was für Mängel muss ich rechnen.
Wäre über ein paar Urteile von Experten dankbar, um nicht nach ein paar Kilometern im Wald zu stehen.
13 Antworten
normalerweise dürfte nix passieren..
Wieviel Euro soll das gute Stück Kosten?
Gruß
Cihan
wenn er keine automatik hat isses ein top wagen !
wenn er gut eingefahren ist kannste damit manchen TDI ärgern 🙂
Stoßdämfer hinten und auf Sägezahn überprüfen.
Interresant wäre noch ob das orginal CIM noch verbaut ist.
Gruß Sven
Meiner einer ist von 03/03 und hat nu 160tkm runter, also vom Motor her brauchste dir keine Gedanken machen
Stoßdämpfer hinten auf Ölaustritt prüfen.
Querlenker auf ausgeschlagene Lager prüfen.
Probefahren und gucken, ob die Leistung stimmt, bei den km kann es sein, dass der LMM Zicken macht.
Gruß
V2
Ähnliche Themen
hallo. hab meinen seit 6 monaten. bj 10/02 mit 44tkm gekauft. für knapp 12000. guckt nach dem cim und dem abs stecker. sollten beide schon auf neuem stand sein. meiner hat noch die alten drin und sollen jetzt vorsorglich vom foh getauscht werden
Preis Vectra GTS 2,2 DTI
kostet 13.000 € mit Navi, Leder, 17 Zoll ( aber nur Sommerreifen), sehr gepflegter Zustand,Sportsitze
ist Automatikausführung, gibts damit wirklich soviel Probleme?
Ist von einem Händler , der übernimmt 5 Jahre Garantie auf die wichtigsten Teile, Elektrik, Motor, Getriebe, Klima, Navi u.s.w.
Für mich eine Superleistung die schon wieder einen zum Grübeln bringt ob wirklich die Leistung bei Problemen übernommen wird.
Hat jemand Erfahrung mit dieser CAR-Garantie?
Automatik-Probleme?
Ob es mit der Automatik Probleme gibt? Bei manchen schon, bei vielen anderen nicht. Es gibt -wenn's denn passiert- zwei Problemfelder, von denen das Erste gelöst sein sollte: Wasser im Getriebe. Dazu gibt/gab's eine Rückrufaktion, bei der die O-Ringe des Kühlwasseranschlusses (für den Ölkühler) überprüft bzw. geweschselt werden. Bestätigen lassen, daß das erledigt ist!
Des weiteren eine gewisse Empfindlichkeitr des Getriebes gegen rohe Behandlung, Motto: "Immer reintreten, das muß er aushalten!" (-auch wenn dies manch einer nicht hören mag!).
Und drittens natürlicher Verschleiss, der jeden treffen kann, wie eben bei jedem Getriebe, ob Automatik oder nicht.
Daher: Bei Probefahrt einwandfreie Funktion überprüfen. Da darf nichts rucken, bocken oder unkontroliert schalten, auch nicht ansatzweise.
Wenn es astrein läuft, ist der Kauf mit Automatik zu empfehlen, erst recht, wenn eine Garantie beim Kauf dabei ist.
Meine läuft seit 124 TKm wie ein Uhrwerk. Nie wieder ohne!
MfG Walter
Servus,
also ich habe meinen vor drei Jahren mit ~16Tkm gekauft. Bei ~25Tkm kam ein Lexmaul Chip rein. Mittlerweile ~114Tkm. Bislang keine größeren Probleme bis auf eine neue Batterie (kurz nach Ablauf der dreijährigen Garantie) sowie viermal sporadisch Notlaufprogramm und Fehler am Gaspedalsensor und Überdruck am Lader. Innerhalb der Garantie den Sensor und die Schläuche zum Turbo getauscht, seitdem iss Ruhe. Alles in allem sehr zufrieden, da ich ihn auch mit knapp unter 6 Litern Verbrauch fahre. Leider war er wohl nicht so gut eingefahren, denn leider kann ich keine TDIs ärgern (trotz Chip) 🙂
Für ein über 4 Jahre altes Auto wäre es mir etwas teuer...
Zitat:
Das Fahrzeug hat 74000 km runter und ist Bj.12/02. - kostet 13.000 € mit Navi, Leder, 17 Zoll
Da gibt es bestimmt günstigere.
Finde den Preis zu hoch !
Immerhin ist der Wagen schon über 4 Jahre alt !
Lass alles am Wagen machen und zahle 11.500 € !
Dann ist es ok ! Meine Meinung !
Jo genau, hab meine Limousine 2.2 DTi Elegance 7/2004 gekauft und damals nur 14600 bezahlt mit 19000 km auf der Uhr. Meiner ist EZ 02/2003 und hat jetzt 74000 km runter. Wenn Du willst kannst meinen für 13000 haben.... 🙂
Nee im Ernst, find ich auch zu teuer, klar hab ich meinen in ner Tiefpreis-Phase gekauft - aber...
Vectra GTS 2,2 DTI
Ich danke euch für eure wertvollen Tipps, werde meinem Händler ein wenig auf die Füße treten und mit dem Preis handeln.
Bis bald!!!!!
Ach drauf achten, daß Traversendichtringe und Leckölleitungen gemacht wurden, das ist mehr oder weniger das einzige Problem das es bei dem Motor wirklich gibt. Zu erkennen daran daß er trotz Vorglühen sehr schwer (erst nach ein paar Sekunden), garnicht mehr anspringt oder kurz nach dem Anspringen gleich wieder ausgeht (hatte ich mal so). Denke aber mal daß wenn er vom Händler kommt normal anspringen müßte.
Automatikgetriebe (AT-5) ist sicher ne feine Sache, wenn es ordentlich funktioniert. Wenns mal kaputt ist solltest du dich drauf einstellen daß es teuer wird. Es ist da von Summen um die 5000-6000€ für ein neues Getriebe die Rede, Überholung kommt billiger, wird aber auch im Bereich von ca. 2000€ liegen. Also in jedem Fall schaun ob das Getriebe so funktioniert wie es soll (Symtome wurden ja schon beschrieben).
Wenn der Händler 5?!? Jahre Garantie gibt hat die Automatik vielleicht wirklich keine Probleme gemacht (solls ja auch geben).
74.000km ist wirklich wenig für nen 2002-er, mein 2003-er hat inzwischen 144.000km. Schau auch wann das Service gemacht wurde (Servicebuch) und wann er wieder zum Service muß, das rechnet die Elektronik selbst individuell aus, je nach Fahrprofil (Kurzstrecke/Langstrecke/Kaltstarts usw.) - abzufragen indem man bei ausgeschalteter Zündung die Rückstelltaste des Tageskilometerzählers drückt, dann sieht man wieviele km man noch fahren kann beim momentanen Fahrprofil. Maximum bei den DTI's sind 50.000km, das erreichen aber nur wenige (ich war mit 49.1xxkm knapp dran weil fast immer Langstrecke).
Wenn die Ausstattung paßt und du den Preis noch ein wenig drücken kannst dann würde ich mal sagen schlag zu (und poste Photos wenn du ihn hast).