vectra caravan 1,9 cdti + chip oder 3,0 cdti?

Opel Vectra C

tach zusammen!

bei mir steht nun mal wieder ein neuwagenkauf an und dank 4 sorglosen jahren im golf 4 tdi wäre meine erste wahl eigentlich der passat.
ich bin allerdings mit keiner auto marke verheiratet und der aktuelle vectra caravan gefällt mir sehr gut. da ich auf diesen wagen auch einen ordentlichen rabatt bekomme, käme er für mich in frage.

in meinem jetzigen golf habe ich 130 ps. im neuen auto der passat/vectra-klasse mit mehr größe und gewicht möchte ich keine einbußen bei den fahrleistungen haben.
also käme der 1,9 cdti mit einem chip (z.B. irmscher) oder gleich der 3,0 cdti in frage.

auch mit chip wäre der kleine diesel immer noch satte 2.000 euro günstiger als der 6 zylinder - bei annähernd gleichen fahrleistungen. allerdings bin ich neulich in einem bmw 525d mitgefahren und war beeindruckt von der laufruhe und dem 6zylinder-grummeln.

wenn der 3,0 cdti also die selben tugenden mitbringen würde, wäre es mir der aufpreis wert. kann mir hier jemand was dazu sagen?

19 Antworten

Und wahrscheinlich auch deswegen weil kein anderer Tuner so an die Grenze geht wie EDS.

Ich kenne keinen der 200PS in den 1.9CDTI packt, das ist Fakt. Machbar ist es aufgrund des überdimensionalen Turboladers vom 1.9CDTI.

Irmscher mag kein vernünftiger Motorentuner sein, aber EDS ist es auch nicht. Bei Irmscher weiss man sich wenigstens sicher was Garantien und Haltbarkeiten des Materials an geht worüber sich EDS nicht wirklich einen Kopf macht und eine tolle Tuner Garant Versicherung vor schiebt. Hinterher heisst es dann wieder "Ja das liegt am Hersteller, das und jenes Teil geht in der Serie auch kaputt, das zahlen wir nicht."

So ich höre jetzt besser auf, sonst wird man hier noch wegen Verleumdung verklagt 😁

Um nochmal zum 3 Liter zurück zu kommen... wie gesagt, ich bin beide hintereinander probe gefahren und habe mich für den 3Liter entschieden. Bessere Fahrleistungen, der bessere Klang und ein mehr an Ausstattung als Bonus. Der Spritverbrauch ist ca 1-1.5Liter höher, das ist der einzige Punkt der für den 1.9er spricht, aber wie schon geschrieben, 3Liter sind halt 3 Liter.

MFG

ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Ich kenne keinen der 200PS in den 1.9CDTI packt, das ist Fakt.

http://www.regelin.de/chiptuning_Opel_499.htm
Um ein Beispiel zu nennen!

Und nu sagst du mir bestimmt wieder "Ja aber die holen ja auch deutlich weniger Drehmoment...und 5 PS weniger sinds auch"

Und deshalb verlier ich zu dem Thema jetzt nix weiter 🙂

@Suse

Tja, das deutlich niedrigere Drehmoment macht aber nun mal viel aus, aber das scheint dich ja nicht zu interessieren.
Wir hatten das Thema ja schon mal zum F17 Getriebe in Punkto Chiptuning wo ja auch alles falsch war was ich gesagt habe.

Ich sage ja nur das und das und jenes.

Egal, Thema erledigt.

Nun weiter zu den Vergleichen von Äpfel und Birnen.

MFG

ECOTEC

Regelin liest sich ja gut, aber bei Tüveintragung steht immer nein...?!? Was nützt mir das dann?

Ähnliche Themen

Ich sag nur: HUBRAUM !

Und an den Corsa 1.3er CDTI: Deiner ist doch bestimmt auch auf 175 PS aufgeblasen ? 😁

Wenn einer meint, den 1.9er könnte man längere Zeit gesund mit 200 PS fahren, dann viel Spaß. Auch bei diesem Motor sind mechnische Grenzen gesetzt. Für den 1700 kg schweren Wagen kommt in meinen Augen nur ein Sechszylinder als wirklich souveräner Motor in Frage. Aber wie schon gesagt wurde: Beide Autos im Caravan fahren, dann pfeifst du auf die 2000 Euro. Übrigens kann man den V6 mit 8,5 Liter fahren, für diesen Wagen (Schrankwand...😉) ein Topwert. Die E-Klasse mit Reihensechszylinder CDI läuft nicht unter 10, bei vielen 12+.

Deine Antwort
Ähnliche Themen