Vectra c z22se springt im warmen Zustand schlecht an..

Opel Vectra C

Guten Tag,

Ich habe folgendes Problem, mein Auto startet schlecht im warm gefahrenem Zustand.
Das äußert sich wie folgt:
Ich fahre sagen wir mal 23km zu Arbeit. stelle den wagen ab und will ihn 2 min später wieder starten, alles kein Problem. Steht der Wagen aber länger so sagen wir mal 10-5 Stunden muss ich ewig leiern und bisschen Gas geben damit er kommt. Danach läuft er wunder bar, ist noch niemals ausgegangen zeigt auch keine sonstigen Probleme. Morgens ist auch alles kein Problem wenn er durch gekühlt ist. Die Außentemperatur spielt auch keine Rolle, das Problem ist einfach immer da. Gewechselt wurden schon die üblichen Verdächtigen. Alle Filter und Kerzen neu. Eins muss ich noch dazu sagen, damals als ich den Wagen kaufte wurde angeblich eine neue Benzinpumpe im Tank verbaut, leider weiß ich nicht warum und ob das Problem vorher schon bestand.
Hier Gibt es scheinbar viele Leute die solche ähnlichen Phänomene hatten, aber leider niemand postete jemals einen wirklichen Lösungsansatz. Ach ja Fehler sind keine im Steuergerät gespeichert und das Agr Ventil wurde von mir mit einer Deckplatte verschlossen.

Bitte helft mir, dieses Problem nervt einfach nur.

19 Antworten

der von Ihnen gezeigte Regler sitzt in der einspritzleiste, und nirgends in der nähe des Tanks. oder gibt's noch einen?

Hi
Ich habe bei meinem Auto die gleichen Probleme beim kalten Motor.
näheres unter
http://www.astra-g.de/showthread.php/64736-Startprobleme?highlight=startprobleme
bin am verzweifeln
LG
Axl218

Vielleicht was ganz einfaches, ist der Unterdruckschlauch zum Druckregler frei?

ich hab mich nicht mehr weiter damit beschäftigt, konnte bislang aber auch noch keine Lösung finden.
Ich lebe im Moment mit dem Fehler. Würds auch gerne gelöst haben, aber so wie dein foh auch schon vermutet es kann nur mit dem Benzinkreislauf zu tun haben, eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.
Es scheint bei mir auch so zu sein, meine Benzinpumpe wurde ja auch getauscht als ich den Wagen kaufte, aber leider kenne ich den Grund nicht. Ich vermute die haben damals angefangen den Fehler zu suchen und haben dann aufgegeben.

Jetzt nochmal, was ist der Benzindruckregler der bei dir getauscht wurde, hast du vielleicht nen Foto davon? Ich meine den, wo bei dir die Membran gerissen war@axl218. Die frage wurde in meinem Thread hier ja nie richtig geklärt, kannst du Licht in dunkle bringen?

Ähnliche Themen

So Hier nun die LÖSUNG für meinen Fall.
Eine Einspritzdüse war im Stand undicht und tropfte in 10 sec. ca einen Tropfen in den Brennraum. Bis der Druck auf den Leitungen abgebaut war. Dadurch sippte ein Zylinder voll mit Benzin folglich dessen sprang er im warmen Zustand schlecht an. Nach ca 8h hatte sich das Benzin im Brennraum verflüchtigt und dadurch ging es dann wieder. Einen gebrauchte Düse verbaut mit neuem Dichtsatz und alles schnurrt wieder. :-) Überprüfen kann man dies wie folgt:
Alle Kabel abbauen damit man mit nem kleinen Ruck die Komplette Einspritzleiste rausbekommt. Vorher Batterie abklemmen!. Wenn alles ab ist, den großen dicken Stecker vom Motorsteuergerät wieder drauf stecken, Batterie wieder dran und Zündung anschalten. Nun baut die Pumpe im Tank die 3,8 bar auf. Wenn man jetzt auf die Düsen guckt, müssten sie vollständig zu sein. Falls eine nur leicht dauerhaft sippt ist sie defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen