Vectra (C) GTS 2.2 Bj. 03 - Rost?
Hi,
ich habe seit einer Woche einen C Vectra GTS und bin eigentlich sehr zufrieden damit (mein erster Opel).
Jetzt hab ich aber gestern zu meinem erschrecken Roststellen entdeckt, nämlich unter Kofferraumdeckel auf der innenseite, nahe der Verriegelung und zwar ziemlich stark etwa 7cm lang. Auch an der Fahrertür unten (aussenseite) scheint bereits Rost durchzukommen, zumindest gibts da so kleine rost-ähnliche brauen Punkte die durch den Lack zu kommen scheinen.
Das kann doch eigentlich nicht sein oder? Das Auto ist 3 Jahre alt und hat 59tkm! Mein alter Audi 80 vorher war fast 20 Jahre alt und hatte keine einzige Roststelle.
Beim freundlichen war ich deswegen noch nicht, läuft sowas noch auf Kulanz oder fällt das unter die Rostgarantie?
Vielen Dank für eure Antworten!
52 Antworten
warum regst du dich denn so auf. nimms doch nicht so persöhnlich. hast das auto doch nicht selbst gebaut.
Leute, ich rede ja nicht davon, dass hier ein Hersteller keine Rostvorsorge betreibt. Ich behaupte ja nur, dass bei unsachgemäßer Handhabung oder stümperhaften Reparaturversuchen auch das beste Auto rostet.
Gut, manchmal verlässt auch mal ein fehlerhaftes Produkt die Fabrik.
Tja dann werde ich dem FOH mal morgen einen Besuch abstatten...
Aber könnte es nicht evtj. sein dass an dieser Stele einfach durch zuschlagen des Kofferraumdeckels die Lackierung oder Verzinkung etwas gelitten hat und sich dadurch Rost bilden konnte?
Lt. Händler ist der Wagen unfallfrei und der ist eigentlich seriös.
Wie kann man das reparieren? Abschleifen und Lackieren? Hält das? Oder kann na die Zinkschicht nachtragen?
Ich würde ihn erst einmal auf die Durchrostungsgarantie ansprechen. Das, was auf dem Bild ist, ist auf jeden Fall durchgerostet.
Ähnliche Themen
Naja durchgerostet ist doch etwas mehr oder? Wenns komplett durch ist... der Rost ist aber nur an der Oberfläche soweit ich das sehen kann.
Ich habe mir das Bild nochmal angeguckt. Du könntest Recht haben. Trotzdem, sprich' in erst auf die Garantie an. Die Nichdurchrostung könnte ja gut für dich sein, wenn der Verkäufer große Probleme machen sollte. Das könnte ein Fachmann sicher für nicht großes Geld reparieren. Aber bitte mit Garantie.
Und nochmal: Das ist nicht normal für den VectraC
Moin...
würde zum FOH gehen und auf eine Kulanzregelung durch einen Fachbetrieb pochen. Meiner hat auf dem Dach gerostet und das wurde auch Komplett auf Kulanz inkl. Mietwagenn geregelt. Dach wurde neu gelackt.
Falls der FOH nicht mitspielt würde ich mich direkt an Opel wenden. Dann sollte das klappen...
M.d.G.
An den Türen ist es sicherlich flugrost der sich mit lackreiniger oder ähnlichen entfernen lässt.
Ich würde bei der heckklappe sagen das es sicher auf Garantie/kulanz geht.
Nicht nur Opel, auch VW und andere Hersteller tun ihre Autos nur Teilverzinken.Auch Audi verzinkt zb. den A3 nur Teilweise
->glaube bis zu Fensterlinie
Was in meinen Augen auch voll ausreichend ist.
Also für mich ist das eine klare Durchrostung, zu erkennen an den Lackbläschen rechts am Rand der Stelle. Der Rost kommt von unten, und der Lack hebt sich. Sah bei meinem Vectra A genauso aus. Dazu muss die Stelle auch nichtmal groß sein, es reicht ein 5mm-Bläschen.
Kann mir nicht vorstellen, dass es nur von Reibung kommt. Meines Wissens ist die Heckklappe nicht verzinkt (?)
Evtl ist irgendwo Wasser in den Hohlraum eingetreten. Man sollte mal die Verkleidung abmachen, und nachschauen, wie es von innen aussieht.
Jedenfalls hat da der FOH zu handeln.
Und ich denke nicht, dass wir uns mit einem Audi-Fahrer streiten sollten, vor allem, wenn wir an den Anfang der 90er Jahre zurückgehen, und dort die Autos vergleichen....
Gruß
Andrej
So war heute beim FOH. Hat ein Foto gemacht und das Scheckheft kopiert. Wird jetzt an Opel gesendet, dauert etwa 6-8 Wochen bis die sich melden hat er gesagt 🙁
Prost Mahlzeit, das ist kein Einzelfall.
Habe eben mal bei meinem GTS nachgeschaut, und was soll ich sagen: An der selben Stelle hat auch meiner ein Problem. Und zwar sind links und rechts neben dem Ablaufloch in der Mitte zwei runde Vertiefungen, wahrscheinlich Schweißpunkte. Und an den beiden Stellen hat der Lack einen feinen Riss, durch den der erste Rost kommt. Ich mache bei Gelegenheit mal Bilder.
Na dann, mal sehen was der FOH dazu sagt. Mein GTS ist jetzt etwas über zwei Jahre alt, einfach drüberlackieren wird wohl keine Lösung sein...
Zitat:
Und ich denke nicht, dass wir uns mit einem Audi-Fahrer streiten sollten,
Nein, das möchte ich nicht. Audi hat da die beste Erfahrung mit, ich meine das mit der Rostvorsorge. Da brauchen wir gar nicht zu diskutieren.
@Nemo80
Wäre schon, wenn Du weiter berichten würdest.
Hallo
Ist beim Vectra nicht die Motorhaube und die Heckklappe aus Aluminium ?
mfg
motorhaube ja
na dann können meine steinschläge zumindest ned rosten! 🙂