Vectra C Caravan Rückfahrkamera

Opel Vectra C

Hallo,
Hab Vectra C Caravan OPC BJ 2007 mit DVD90.
Will ich aufjedenfall Rückfahr kamera auf mein CID.
Was brauche ich dafür und woher kann ich besorgen? Kamera mit Kennzeichen beleuchtung leicht zu finden aber MODUL? wie wie wird montiert..
Danke für ihre Antwort

Beste Antwort im Thema

Es gibt mittlerweile eine passende Kamera für den Caravan.
Sie passt für den Chevrolet Aveo und Opel Mokka:
http://www.ebay.de/itm/131635493754?...

Als Fassung habe ich eine Gummifassung verwendet, da die alte Plastikversion gebrochen war.

Es gibt das Set auch noch ohne Funk-Modul, dieses hatte aber eine höhere Angabe bei der Versanddauer. Meine habe ich am 22.11.15 bestellt und die war am 04.12.15 da, also ca. 14 Tage Lieferzeit aus China.

Ich habe die jetzt eingebaut, da die alte leider nach einem Ausbau auf einmal defekt war. Die alte war links eingebaut und die neue jetzt rechts, da die Position der Kamera relativ zur Kennzeichenleuchte genau anders ist.

Der Kugelkopf der AHK ist, anders als bei der alten Version, leider nicht mehr komplett sichtbar. Ich muss noch testen, ob man damit gut an den Hänger ranfahren kann.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Die von zenec haben aber ne schlechtere Bewertung als die von amazon. Deshalb hab ich die mal geordert. Also braucht man das. OK - ist schon sicherheitshalber mitbestellt und sollte morgen eintrudeln. Wie bekomm ich am besten das Kabel durch den Himmel? Komm ich da mit nem Einziehdraht durch?? Heckklappe ist zerlegt. Das passt alles.

Zitat:

@In-Stinkt schrieb am 31. August 2015 um 07:32:47 Uhr:


Bei der Kamera von Zenec ist so ein Wandlerdinges schon dabei.

Wenn die kabellänge reicht würde ich durch den Fußraum unter der Türblende lang gehen und erst hinten hoch.

Ansonsten Himmel partiell ablösen und Kabel drunterschieben.

Bei der Zenec Kamera werden alle Kabel /auch Masse, + und Zündungsplus nach vorne geleitet und ncihts hinten abgenommen.

Es ist vollbracht....

Rückfahrkamera sitzt, Kabel durch die Heckklappe und den Himmel nach Vorne und durch die rechte A-Säule zur Headunit.
Stromanschluß mit Gleichrichter am rechten Rückfahrscheinwerfer, Masse vom Massepunkt Heckklappe.

Funzt alles 1a :-)

11988252-884717894898610-3559024419746766385-n
11988378-884717908231942-4979805576827927685-n

Da kann ich mithalten^^

CID Interface und Zenec E>Go ZE-RCE5001

Allerdings nicht Rückfahrgebunden, sondern frei anwählbar, also kommt die Ansicht immer wenn ich es will und nicht beim einlegen des Rückwärtsganges. (Also auch beim Vorwärtsfahren auswählbar)
Und ich bin durch den Beifahrerfußraum bis nach hinten und ganz hinten die D-Säule erst hoch, fand ich einfacher. Allerdings sind nur noch 10-20 cm Spielraum bei der Kabellänge gewesen (Abgang ab Übergang Mittelkonsole/Handschuhfach)

Ach ja... Die Zenec Kameras passen für den Caravan NICHT ohne Anpassungsarbeiten der Karosserie...!

Was wohl auch erklären würde, warum meine Anfrage bei Zenec bis heute nciht beantwortet wurde, welche Kamera 5001 oder 5001EL für den Caravan sinnvoller wäre, denn beide passe nicht einfach so...

Die Zenec und andere Kameras haben eine Breite von ca. 103mm für den Caravan braucht man aber welche mit ca. 81mm. Ich habe die Öffnung in der Heckklappe einfach um ca. 2cm erweitert (aufgesägt, abgefeilt und neu lackiert) und die Kamera eingesetzt.

Ähnliche Themen

Es gibt mittlerweile eine passende Kamera für den Caravan.
Sie passt für den Chevrolet Aveo und Opel Mokka:
http://www.ebay.de/itm/131635493754?...

Als Fassung habe ich eine Gummifassung verwendet, da die alte Plastikversion gebrochen war.

Es gibt das Set auch noch ohne Funk-Modul, dieses hatte aber eine höhere Angabe bei der Versanddauer. Meine habe ich am 22.11.15 bestellt und die war am 04.12.15 da, also ca. 14 Tage Lieferzeit aus China.

Ich habe die jetzt eingebaut, da die alte leider nach einem Ausbau auf einmal defekt war. Die alte war links eingebaut und die neue jetzt rechts, da die Position der Kamera relativ zur Kennzeichenleuchte genau anders ist.

Der Kugelkopf der AHK ist, anders als bei der alten Version, leider nicht mehr komplett sichtbar. Ich muss noch testen, ob man damit gut an den Hänger ranfahren kann.

Sieht gut aus. Aber ich hab LED-Kennzeichenleuchten drin und wollte die auch behalten. Deshalb die "externe" Lösung..
Das was mit bei mir aber nicht gefällt, ist die Perspektive.. Dadurch, dass meine Cam ganz rechts angebracht ist, ist natürlich das Bild sehr seitlich verschoben. Kugelkopf seh ich sehr gut.
Werd die Cam aber mal wegbauen und unten an die Zusatzbremsleuchte machen. 1. ist sie da Sauber und 2. mittig. Mal sehen, wie das aussieht.

Zitat:

@Mondeo384 schrieb am 6. Dezember 2015 um 17:21:25 Uhr:


Es gibt mittlerweile eine passende Kamera für den Caravan.
Sie passt für den Chevrolet Aveo und Opel Mokka:
http://www.ebay.de/itm/131635493754?...

Wenn ich das richtig verstehe brauchst du für die Kamera ja Strom. Wo hast du den her geholt? Aus der Kennzeichenleuchte?

Das schwarze Kabel ist vom Sender der Kamera, richtig?

Das schwarze Kabel ist das Videosignal. Das geht bei mir auf der rechten Seite den Schweller entlang nach vorne zum Display. Das ginge auch per Funksignal und würde das Kabelziehen durch die Schlauchtülle an der Heckklappe erübrigen.
Der Strom von der Kamera kommt von der Rückfahrleuchte. Dort habe ich ein Relais angeschlossen, um das PWM-Signal zu umgehen. Dauerstrom (oder Zündungsplus?) liegt am Stecker vom Heckwischer an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen