Vectra C Caravan 2.2 Direct ( Notprogramm )
Hallo Leute.
Eventuell kann mir einer helfen.
Gestern auf der Bahn an einer Ampel stehen geblieben.
Dann war grün und ich wollte weiter fahren.
Der Wagen ruckelte kurz und ging ins Notprogramm plus Lampe Fahrzeug mit Schlüssel im Display.
Keine Leistung mehr und höchstens 50-60 km/h.
Habe ihn gestern Abend noch ausgelesen, aber es war und ist kein Fehler gespeichert.
Was könnte es sein ?
p.s. abschalten des Motors und wieder an machen bewirkt das er für ca 3-5 Sek. wieder normal läuft
Danke an alle und schönen Feiertag
25 Antworten
Habe die Pumpe seit knapp 10.000 km drin und bin nach wie vor sehr zufrieden. Meine gebrauchte Pumpe konnte ich direkt zu einem fairen Kurs verkaufen, sodass ich bei effektiv 170€ + Versand war.
So habe mir jetzt eine gebrauchte gekauft.
Laufleistung 20000 km
Die werde ich morgen einbauen .
Muss ich beim Einbau etwas beachten?
Befüllen oder so ?
Oder einfach alte raus und neue rein ?
Danke
p.s. hat einer Interesse an der alten?
Hallo Gemeinde.
Habe mir wie geschrieben eine gebrauchte Pumpe von Continental besorgt für 230 Euro.
Laufleistung 20000 km .
Denke Schnäppchen.
Diese habe ich nun eingebaut .
Bin gerade 20 km gefahren.
Problem ist weg . Kein Fehler mehr und ziehn tut er auch über den kompletten Drehzahlbereich .
Ich habe bemerkt das er iwo an der einspritzleiste tickert aber nicht drezahlabhängig.
kann das sein das das von der Pumpe etc. kommt da sie jetzt richtig arbeitet .
vorher meine ich kein tickern war zu nehmen
Danke an alle die geholfen habe
So.
Heute noch was rum gefahren.
Nun nach 50 km nächster Fehler.
Fehlercode P1112
Ich meine er hat auch erhöhten spritverbrauch
obwohl im Bc 8,5 Liter steht .
Was kann das jetzt wieder sein ?
Und warum alles auf einmal?
Kann das mit der Hd Pumpe zusammen hängen?
Danke
Ähnliche Themen
Kurzes googeln sagt Drallklappen
Das tickern kommt vom drallklappengestänge..
Die Drallklappen zu ersetzen ist leider nicht ganz günstig. Aber eine Alternative gibt es nicht.
Habe ich gegoogelt.
Also kommt dieser Fehler auch noch hinzu ?
Hat es mir der Pumpe keinen Zusammenhang?
Kann man damit weiter fahren ?
Da ich ein paar Termine wahr nehmen muss danke lg
was kostet der Spaß?
Und kann ich sie selber wechseln?
Danke
Zitat:
@Yfiles schrieb am 27. Mai 2018 um 08:33:58 Uhr:
Die Drallklappen zu ersetzen ist leider nicht ganz günstig. Aber eine Alternative gibt es nicht.
Der drallklappen satz kostet etwa 270€.Das austauschen kannst du selber erledigen wenn du ein wenig schrauben kannst. Ist kein so ein großer aufwand 😉 sollte aber bald gemacht werden nicht das der motor kaputt geht.
Das selbermachen hängt halt schon stark von den Fähigkeiten ab. Viele scheitern ja schon beim Abnehmen der Riemens und dem Lösen der Lima.
Kurzfristig fahren halte ich in den meisten Fällen für möglich, lange aufschieben würde ich nicht empfehlen.