Vectra C Caravan 1.9 - 150PS - Problem Motorleuchte
Hallo kurz die Vorgeschichte.
Es kam vor 2 Wochen das erste mal die Motorleuchte, dann wurde geprüft und kam heraus das der Differenzdrucksensor defekt ist "ich hatte den letztes Jahr schon mal erneuert". Gut nun haben wir den Differenzdrucksensor getauscht, Flexrohr und den Turbolader gewechselt. Der Turbolader wurde zur hälfte von meiner Versicherung übernommen. Nun kam wieder die Motorleuchte und ich weiss nun echt nicht mehr weiter an was das nun diesmal liegen könnte.
Ich stellte eben fest das Wasser an den Druckrohren vorhanden ist, was hat das denn wieder zu sagen?
Und wieso kam schon wieder die Motorleuchte? Vor kurzem hatten wir auch den Dieselfilter gewechselt.
Habt ihr noch irgendein Tip für mich?
Morgen bringe ich den Opel wieder zur Werkstatt.....
Thanks
31 Antworten
Sehe ich auch so. Entweder sind es doch die Drallklappen oder die VTG Verstellung.
Wie gesagt, erst Kleinteile durch Quertauschen und nicht durch Neukauf ausschließen. Und AGR mal probeweise mit einer Platte zu machen.
Würde es langfristig sowieso stilllegen. Verhindert einige Folgeprobleme.
Grüße Tobias
Die Drallklappen hatte ich mir gestern Abend nochmal angesehen, die haben immer mehr spiel meine ich und wo der Stellmotor dran ist die ist voll mit Öl die anderen 3 sind trocken, haben aber dennoch mehr spiel als letztes Jahr wo ich das neue Gestänge angebaut habe. Kann das Problem von den Drallklappen kommen um den Fehler "Differenzdruck zu hoch" auszugeben? Das könnte man ja kontrollieren in dem man die AGR Platte anbaut und es vom Steuergerät aus programmiert oder? Vor 1 Jahr wo das Gestänge im Motor lag wollte Opel soviel Geld für den tausch, da hät ich fast ein neuen Motor für bekommen.