Vectra A1.6 vs. Vectra B1.8

Opel Vectra A

hey leude..

ich hab nen bekannter der von nem vectra a 1.6 auf nen vectra b umsteigen möchte nur weiss er ncoh nicht ob er sich nen 1.8er oder nnen 1.6er holen soll...

deshalb wollte ich euch mal fragen mit welchen vectrab man nen 1.6 vectra a vergleichen kann

(wenn ich überzeugt wäre das der typ fahren kann würde ich ihm ja meinen mal ausleihen aber ich hab da so meine bedenken)

24 Antworten

Hallo,

auf der Autobahn (wo ich mich zu 99% der Zeit bewege) hatte ich mit meinem X18XE Caravan MJ1998 keine Probleme einen Vectra A mit C18NZ stehenzulassen. Selbst C20NE befeuerte As konnten mich nicht abschütteln (also nahmen sich nix im Hochgeschwindigkeitsbereich). Wenn er also keine Steigerung der Fahrleistungen wünscht, reicht der X16XEL im Vectra B mit seinen 100PS völlig aus. Im Caravan würde ich jedoch den 1.8 XE als absolutes Minimum sehen.

hat beim a vectra nicht der 1.6er so 90 ps und der der 1.8er 100 ps? naja ist auch nicht so wichtig...

wenn das so ist...
(dachte immer das die motoren im a besser gingen alleine schon wegen dem mehrgewicht des b`s)

oops sorry vergiss das mit den ps zahlen hab gerade gesehen das du vom b gesprochen hast..shame on me🙂

Ich weiss nicht so recht ob man einen A mit dem C16NZ mit einem X16XEL im B Vectra vergleichen kann. Obwohl ich ja mit einem Vectra B bisher keine Erfahrung habe. Aber mit einem Vectra A und dem C16NZ. Bei der Probefahrt bewegte sich im 5.Gang bei 100km/h bei Vollgas der Zeiger nur Zeitlupenmäßig richtung der 180km/h Marke. Der Motor ist meiner Meinung nach mit diesem Gewicht schon überfordert. Mein alter Golf 2 mit seinen 880kg ging mit seinen 55PS ganz flott. Im Durchzug hätte er mit meinem C20NE leicht mithalten können. Der Gewichtsvorteil eben(880kg gegen 1200kg).
Die X16XEL müssten eigentlich flotter sein als der alte C16NZ. Was wiegt den so ein Vectra B mit einer "guten" Ausstattung?

laut autodaten.net:

Vectra A GL 1.6 ST 1688cm³ 55kW (75PS) 14,1s 176km/h 6,9S/100km
Vectra B 1.6 16v ST 1598cm³ 74kW (100PS) 12,5s 188km/h 6,7S/100km

Ich denke die Zahlen sagen einiges. 🙂

Ähnliche Themen

ich bin mir nicht mehr sicher aber ich denke mein b mit dem 1.8 in der cd austattung mit klima wiegt so 1440 kg...

ich bin mir nicht mehr sicher aber ich denke mein b mit dem 1.8 in der cd austattung mit klima wiegt so 1440 kg...

Auf jeden Fall den 1.8 16V nehmen. Der 1.6er macht mehr Ärger und hat zu wenig Drehmoment bei niedrigen und mittleren Drehzahlen.

Bei zügiger Fahrt ist der 1.8er auch sparsamer.

Zitat:

Original geschrieben von (murcielago)


ich bin mir nicht mehr sicher aber ich denke mein b mit dem 1.8 in der cd austattung mit klima wiegt so 1440 kg...

Da wäre dein 1,8 ja schwerer als mein 2.5V6....das glaub ich nicht.....

der B 1.8 mit eingermaßen ausstattung wiegt zwischen 1280 und 1350kg.....

Die A- Vectra, steno motoren 1.6-2.0 sind alles 8 Ventiler.....also 75,90,115 PS

Ich würde auch eher zum 1.8 greifen, der Verbrauch ist nicht viel höher und er bietet bessere Fahrleistungen....

MfG Markus

Hallo Markus,

bei meinem (Ex-) Vectra B X18XE mit Bel Air - Grundausstattung waren 1.352 kg als Leermasse vermerkt. Bezieht man noch Sonderausstattungen wie Schiebedach (20 kg), Automatik, Anhängerkupplung usw. mit ein, könnte ich mir schon vorstellen die 1.440 kg - Marke zu sprengen.

Zitat:

Original geschrieben von (murcielago)


hat beim a vectra nicht der 1.6er so 90 ps und der der 1.8er 100 ps? naja ist auch nicht so wichtig...

wenn das so ist...
(dachte immer das die motoren im a besser gingen alleine schon wegen dem mehrgewicht des b`s)

Ja aber nur wenn du die gleichen Motoren vergleichst.

Beim A gab es nur den 8 Ventil 1.6er und 1.8er. Diese hatten 75/71 PS (1.6er) und 90PS (1.8er).

Der 8 Ventil 1.6er im B hatte auch 75PS und wird sicherlich mehr mit dem Gewicht zu kämpfen haben als der im A Vectra. Die 16V Motoren 1.6 und 1.8 haben 100PS und 115/125PS. Diese gab es nicht im A Vectra. Somit kann man sie nur mit den 8Ventil Pendants vergleichen und da schneiden sie natürlich fahrleistungsmäßig besser ab, trotz höherem Gewicht, da die Mehrleistung erheblich ist.

Gruß

@ fly away
seh ich genauso! mindestens der 1.8er, denn meiner reicht mir an fahrleistungen auch nicht wirklich (vorallem nachdem ich mal einen tag M3 gefahren bin dachte ich dass der überhaupt nicht vorwärts kommt)

wollte halt nur fragen wie es im vergleich zu nem vectra a 1.6 aussieht denn mein bekannter fährt im moment so einen und anscheinend reicht ihm der motor vollkommen aus nur will er sich jetzt halt was neueres holen.

aber danke für die antworten!

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Hallo Markus,

bei meinem (Ex-) Vectra B X18XE mit Bel Air - Grundausstattung waren 1.352 kg als Leermasse vermerkt. Bezieht man noch Sonderausstattungen wie Schiebedach (20 kg), Automatik, Anhängerkupplung usw. mit ein, könnte ich mir schon vorstellen die 1.440 kg - Marke zu sprengen.

Gewissermaßen hast du schon recht....

Mein B V6 ist im Schein mit 1420kg leer angegeben.....

Genaue werte bekommt man nur wenn du die kiste auch mal auf die Waage stellst....

Im Handbuch sind folgende Werte zu finden:
(68Kg Fahrer, 7kg Gepäck, Tank 90% gefüllt)

1.616V
Limosine 1280kg Automatik 1310kg
Fließheck 1295kg Automatik 1325kg
1.816V
Limosine 1320kg Automatik 1370kg
Fließheck 1335kg Automatik 1385kg
2.016V
Limosine 1360kg Automatik 1390kg
Fließheck 1385kg Automatik 1415kg
2.5V6
Limosine 1405kg Automatik 1420kg
Fließheck 1420kg Automatik 1435kg

MfG Markus

@ Murcielago

Wenn dein Bekannter keinen Wert auf Leistung legt, dann reicht ihm vielleicht auch der Vectra B mit dem X16SZR (75 PS). Der ist gebraucht recht häufig zu finden (Flottengeschäft) und hat auch den Vorteil, als Achtventiler problemloser zu sein als die 16V. Sehr viel lahmer als der A 1.6 ist er auch nicht. (Das Mehrgewicht wird durch 4 Mehr-PS ausgeglichen.)

An sich finde ich den X16XEL (100 PS) ausreichend für den B, aber wie P-Petes schon schrieb, war dieser Motor nicht unproblematisch.

Mit dem X18XE (115 PS) macht man nichts falsch, aber man kann genauso gut (d.h. ohne große Mehrkosten) den X20XEV (136 PS) nehmen.

Wenn man A und B vergleicht, dann entspricht der X18XE ziemlich genau dem C20NE, ebenso natürlich der X16SZR dem X16SZ. Der X16XEL erreicht bessere Fahrleistungen als der C18NZ.

Ach ja, einen 1,6-Liter-Zweiventiler mit 100 PS gab es bei Opel zwar auch (C16SE), allerdings nur im Astra F und nicht im Vectra A.

Also ich selber Fahre Vectra B 1.8er und hatte schon mal nen Vectra A 1.6er.

Also wenn man etwa identlische Leistung haben will, sollte es beim Vectra B schon der 1.8er sein. In der Beschleunigung bis 70 nehmen sie sich nicht viel...darüber hinaus geht natürlich der B besser. Liegt am wesentlich höheren Gewicht....

vom 1.6er ist abzuraten beim Vectra B......fährt sich sehr träge.

Auf der Autobahn kannste mit dem Veci B aber locker jeden Vectra A 1.6, 1.8 und sogar einige 2.0er abhängen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen