Vectra A V6
Haool allerseits, ich habe mir jetzt einen A Vectra V6 gekauft, da ich schon immer in A Vectra verliebt bin und ordentliche Turbos zuviel kosten. Ich habe eigentlich vor den Vectra nur dezent herzurichten, mit Fahrwerk, Felgen, Gruppe A und Böser Blick. Da ich den Vectra total verspoilert nicht so toll finde habe ich vor den Spoilersatz vom Vectra 2000 anzubringen, wobei die vordere Stoßstange vom 2000er schon dran ist. Jetzt meine Frage was beinhaltet der 200er Satz alles? Is das nur ne Stoßstange vo und hi oder sind da Schweller und n Kofferraumspoiler auch dabei? Wieviel muss ích in etwa hinlegen für den Vectra 2000 Spoilersatz? Danke schonmal für die Antworten.Gruß Nick
107 Antworten
Achja in spätestens 2 Monaten sollte er soweit sein.
Ich brauch noch 4 neue Reifen und Sturzkorrekturbuchsen für die Hinterachse. Nicht das mir das VTG noch hopps geht, den der Wagen hat nun 190 tkm runter und leider ist nicht mehr nachvollziehbar, ob es schonmal revidiert wurde oder nicht. Ein bischen aufs Geld schauen muss ich halt auch, ich weiß noch nicht, wieviel es kostet den Lader zu reparieren. Und dann geht´s ab zum Tüv.
Ja der Turbo ist ein teures Vergnügen. Willst den dann als Alltagsauto nutzen oder nur für Schönwetter?
Wie ist das mit der Hohlraumversiegelung? Geht das easy zu machen? Was brauch ich dafür?
Muß meinen am Radlauf schweißen lassen und da wollte ich das gleich mit machen.
im innenraum unter den einstiegsblenden gibts löcher um die seitenschweller zu versiegeln.
radlauf kann man vom kofferaum aus.
aber beim einschweissen aufpassen auf alte versiegelungen. bei mir hat beim einschweissen des neuen radlaufs die alte versiegelung im kofferaum zu brennen begonnen.
Gib einfach mal bei Ebay ein "Hohlraumwachs" da kommen dann auch Angebote, wo diese Pistole mit dabei ist. Es geht eigentlich ganz gut, nur Geduld braucht man schon, da man die Sonde eher langsam durch den Wagen ziehen sollte, damit das Wachs auch möglichst überall hinkommt. Ich hab auf dem anderen Rechner noch n Bild, von den Löchern im Schweller, wo du das reinspritzen kannst, werd ich dann mal reinstellen. Im Kofferraum muss halt die Seitenverkleidung weg und an der Rücksitzbank die Gurtstraffer ausbauen (is eine kleine Fummelei), durch das Loch, wo der Gurtstraffer sitzt, kannst du dann das Wachs ziemlich einfach reinspritzen.
Ähnliche Themen
Der wird nur an schönene Tagen aus der Scheune geholt.
Bin ja beruflich im Ausland und deshalb selten daheim und um Kilometer runter zu reißen ist er viel zu schade, ich finde die wenigen originalen die es noch gibt sollten auch geschont und erhalten bleiben.
@opelkult: das mit dem loch unter dem gurtstraffer wusste ich noch garnicht 😉 was für wachs hast du verwendet?
In dem Loch selbst sitzt der Straffer. Siehe Bild. Da sitzt des Ding normalerweise drin, is nur mit einer Schraube befestigt, deswegen des kleine Loch darunter.
Hier sieht man die Löcher, durch die man des Zeug in die Schweller spritzen kann.
@ Roadfly: Weiß ich grad ned auswendig, muss mal nachschauen wenn ich wieder in der Werkstatt bin.
So neue Felgen sind da, jetzt muss ich nur noch warten, bis der Lader von der Reperatur kommt und dann geht es zum TÜV.
Ich besorg mir nach und nach noch die Teile, um ihn bei Bedarf wieder zurückrüsten zu können.
Der war aber schon so, als ich ihn gekauft habe, muss ich zu meiner Verteidigung sagen.
Hab gleich einen neuen (gebrauchten) aufgetrieben. Ich hoffe der kommt rechtzeitig. Nächste Woche soll er zum TÜV. Da brauch ich ohne Lader aber gar nicht erst antanzen.