Vectra A V6 24 V Automatikgetriebe
Mein Automatikgetriebe läuft wenn es noch Kalt ist nur im ich glaube im 4 Gang wie als wenn man das Winterprogramm anschaltet und die Kontrolleuchte für das Sportprogramm Blinkt wenn ich aber das Getriebe für die erszten 2- 3 Km auf denn 2 Gang Fahre habe ich dann keine Probleme. wer hatte schon mal solche Probleme.
19 Antworten
hallo,
habe das selbe problem. muss dann 2-3 mal neu starten. das nervt ohne ende. danach läuft alles wunderbar. und auch viele stunden später immer noch alles ok. bloss der morgen darauf kann es wieder probleme geben.
mein vectra hat gerade wieder tüv bekommen und soll eigentlich noch einige jahren seinen dienst tun.
vectra a, 2.0, cdx, automatik, 140.000km
Zitat:
Original geschrieben von vectra_2.0
hallo,
habe das selbe problem. muss dann 2-3 mal neu starten. das nervt ohne ende. danach läuft alles wunderbar. und auch viele stunden später immer noch alles ok. bloss der morgen darauf kann es wieder probleme geben.
mein vectra hat gerade wieder tüv bekommen und soll eigentlich noch einige jahren seinen dienst tun.
vectra a, 2.0, cdx, automatik, 140.000km
Vectra A V6 24V Automatikgetriebe
hast du schon eine Lösung dafür gefunden ?
Wenn du eine finden soltest sag doch bitte mal bescheit.
Hallo,
wenn die gelbe Lampe vom für´s AT leuchtet, dann doch einfach mal den Fehlerspeicher auslesen.
Sind die Kontakte A + C am ALDL-Stecker.
FC dann hier melden.
Wenn kein Fehler gespeichert und die Lampe nur Blinkt, könnte der Lagenschalter Kontaktprobleme haben. Ausbauen - säubern - neues Kontaktfett, ähnlich Polfett und es sollte wieder funzen.
Grüße
Eric - der seit 15 Jahren dieses AT fährt
Ähnliche Themen
Vectra A V6 24V Automatikgetriebe
Wo befinden sich die von dir benaten bauteile kommt man da auch von aussen herran ??
danke
.
Moin,
(so wie Vitrus schon sagt...)
Erst den Fehlerspeicher auslesen/lassen, bevor man weitersucht...
Dann kann man, immer noch andere Sachen in Angriff nehmen....Ocki.
Lalelubär
Vectra A V6 24V Automatikgetriebe
also bei mir wird der fehlercode anders ausgelesen.
Es wird Fehler 31 aussgegeben was wohl bedeutet
kein Drehzahlsignal Induktiver Impulsgeber Defekt
frage wo sitzt dieser kannst du es mir sagen??
gruß
Kai
Fehlercode 31 wird immer angezeigt, wenn der Motor aus ist.
Deshalb hat er auch kein Drehzahlsignal.
Wie wird denn bei dir der Speicher ausgelesen?
Mfg Holger
Vectra A V6 24V Automatikgetriebe
Es wird klemme a und b überbrückt da es kein c gibt keine extra ausgabe fürs getriebe alles Läuft über diese überbrückung andere fehler sind nicht gespeichert.
gruß
Kai
Hallo
wenn du den FC 31 bekommst, wurde ja auch das Steuergerät der Motronic ausgelesen. Das waren dann wohl die Kontakte A+B.
Das AT (AR22 beim sixpack) hat nochmal ein eigenes STRG. Um dieses auszulesen sind es die Kontakte A + C.
Bitte genau auf den Stecker schauen. Die Buchstaben sind seitlich zu sehen.
Wie Metzer schon sagte, FC31 bei stehenden Motor kommt immer. Motor dreht nicht - also auch kein Drehzahl- (Impuls) Signal.
Gruß
Eric
Vectra A V6 24V Automatikgetriebe
Also wie gesagt es gibt kein C das könnt ihr schon glauben und das Getriebe ist ab Werk eingebaut gewesen es wurde nicht nachgerüstet und ausser FC 31 gibt es keinen Fehler?
Gruß
Kai
OK, ich glaube es dir.
kann auch tatsächlich stimmen. Denn ab ca. 1/2 1994 wurde das manuelle auslesen der AT-FC abgeschafft.
Hab mich vertan, ich habe einen der letzten A´s (07/95) und dort war der Pin C sonderbarerweise wieder aufgelegt. Laut Opel TIS sollte es nicht mehr sein. Bei mir sind übrigens 9 Pole belegt. I (Pol i) ist leer.
Dann kann das nur noch der FOH mit dem TECH1 nach einem Fehler suchen.
Nur um sicher zu gehen. Wir sprechen über den 10poligen ALDL Stecker, auch wenn bei dir nicht alle Pole belegt sind? Bei Brückung von A+B kommt zuerst 12 - Einleitung der Diagnose und dann 3X FC 31?
Grüße
Eric
Vectra A V6 24V Automatikgetriebe
Genau jetzt reden wir vom selben stecker es wird erst 12 ausgegeben und dann eben weil der Motor steht 31 dann kommt nichts mehr. es wird noch von einen Lagenschalter gesprochen wird dabei vom dem schalter geredet denn man betätigt wenn man eine fahrstufe einlegt (oben auf dem Getriebe)
Gruß
Kai
Genau, dieser Lagenschalter sitzt auf dem AT-Gehäuse. Der Wählhelbel im Innenraum betätigt ja nur einen Zug, der bis zu diesem Schalter geht.
In dem Schalter wird dann elektrisch dem Getriebe mitgeteilt, was es machen soll.
Hier können, wie bei jedem elektrischen Kontakt, Probleme auftreten.
FC-auslesen oder diesen Schalter kontrollieren, sind ja auch fast die einzigen Sachen die man selber überprüfen könnte.
Auch ein "normaler" FOH kann nur mit einem angezeigten FC was anfangen. Wird KEIN FC gesetzt ist der FOH i.d.R auch mit seinem Latein am Ende und fängt an zu basteln.
Grüße
Eric