vectra a umbau zu cabrio

Opel Vectra A

Hi Leute ,
hab mal eine frage hab einen `94,der hat nur noch einen monat tüv und bekommt keinen mehr.möchte denn nicht unter seinem Preis verkaufen und für die presse ist der zuschade,möchte gerne den vectra cc umbauen zu einem cabrio hat das schon mal einer mit einem anderen oder gleichen fzg gemacht meld euch mal ob so etwas überhaupt geht.

20 Antworten

Hi!

gehen wird das bestimmt, mit der richtigen Flex.
Aber TÜV wirst du damit keinen bekommen. Denn der Unterbau ist garnicht für Cabrio ausgelegt. Die Steifigkeit des Fahrzeugs wird also hinüber sein.
Denke mal, daß du nach dem abschneiden nicht mal die Türen auf bzw. zu bekommst, weil alles zusammensackt.

Gruß Kater

Wär mal bestimmt geil! Vectra als Cabrio..😎..

Gruß

also den opel senator gabs auch auf cabrio umgebaut und der ist um einiges länger als der vectra.

wird sicher gehen nur muss man halt das untergestell pasend versteifen da ja dann eben das dach wegfällt.

hier mal links zu den bildern.
http://www.senatorman.de/bilder/Senator_b-019.jpg
http://www.senatorman.de/bilder/Senator_b-021.jpg

genaueres findet man auf www.senatorman.de

den Ascona-C gab es ja auch in mehreren Cabrio-Versionen. Bekannteste dürfte der Kainath sein. Also machbar ist der Vectra-Cabrio umbau. Auf jedem Fall muss der Bereich unter der B-Säule verstärkt werden da diese ja wegfällt. Die Hohlräume in der A-Säule müssen dann ausgefüllt werden und so weiter. Der Vectra wird dann mit sicherheit auch um einiges schwerer. Aber die Idee hat glaube ich noch keiner Real umgesetzt, wäre klasse!

Ähnliche Themen

wäre sicher mal was besonders.
aber einen auf coupe umgebauten vectra hab ich schon gesehen. zumindestens glaube ich sowas schon mal auf einem treffen gesehen zuhaben.

p.s.: cabrios sind doch sowieso immer schwerer.

es gab mal nen cabrioumbau von nem calibra.
und da die bodengruppe die gleiche ist wie die des vectra 2000,denke ich ist das garantiert machbar.

gruß chrima38

wenn es mit der Flex scheitern sollte, frage mal nen Tieflasterfahrer...

Hi,
Wenn du einfach das Dach abtrennst bei einem ohne Einzelradaufhängung, klappt das so schön zusammen, dann is die Karosserie verzogen 😉

Die Frage ist, ob bei einem mit Einzelradaufhängung noch versteift werden muss, der is schon relativ steif.
(Einzelradaufhängung haben: 2000er; Turbo; alle 4x4)

Markus...

richtig das war auch meine information.

gruß chrima38

umbauen zum 2Türer; aber dann wäre es praktisch ein Calibra
und den gibts ja als Cabrio bereits...

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


umbauen zum 2Türer; aber dann wäre es praktisch ein Calibra

Sieht aber meiner Meinung nach viel besser aus, da wurde echt ne Nische verpasst. 🙁

http://www.rollover-tuning.com/source/marko.htm

mfg Micha

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi


Sieht aber meiner Meinung nach viel besser aus, da wurde echt ne Nische verpasst. 🙁

Hm, sieht echt nicht schlecht aus - würd mir auch gefallen - und er ist vor allem schon gar nicht vergleichbar mit einem Calibra.

Aber inwiefern meinst du, dass damit eine Marktlücke verpasst wurde? 😕
Der Calibra war ja ein Sport-Coupe und der Vectra eine normale Limousine.
So, nun zu meinen eigentlichen Argumenten:
- Wer sollte sich damals einen 2/3-türigen Vectra kaufen, wenn es die 4/5-türige Limousine davon gibt und somit Komfort einbüßen?
- Wer sollte sich damals diesen Vectra kaufen, wenn es ein Sport-Coupe im Form des Calibra gibt?

Moin,
leider finde ich den Fred nicht mehr. Aber irgendwer in diesem Forum hatte mal zum Spaß das Dach von einem 2000 abgeflext. Wenn ich mich recht erinnere war der 2000 "tiefergelegt" als sich zwei Leute reinsetzen 😁
Gruß
StressMann

ich könnte mich nicht daran errinnern das es mal ein vectra a coupe gab.

gruß chrima38

Deine Antwort
Ähnliche Themen