Vectra a Themperatur anzeige spinnt

Opel Vectra A

Hallo habe seit gestern das problem das bei meinem Vectra A BJ 88 EZ 1992 die kühlthemperaturanzeige manchmal nach oben schnellt auf 150 grad dan geht sie wieder runter habe aber kein Thermostat gefunden wo liegt dieses? Ich möchte auch nicht so weiterfahren da muß man immer mit dem schlimsten rechnen

19 Antworten

Keiner ne ahnung wo dieses dingen ist

Nun habe ich mal ausprobiert!
Habe motor 20 min im stand laufenlassen schleuche und kühler werden warm ist das nur die anzeige oder ist da was anderes

Re: Tag

Sag uns doch erstmal welchen Motor du hast!

Temperaturfühler und Kombiinstrument ( Tacho ) können auch hin sein.

MFG

was für einen Motor habe ich ?
1,6 lieter wie der sich schimpft keine ahnung Tankanzeige hat auch eien weg zeigt mir bei vollem Tank 3/4 an wenn er leer ist laut uhr 1/4/mit der tankanzeige kan ich leeben.Wie sich der Motor schimpft keine AhnungAuf dem Motor steht nichts was darauf schließen lässt. Doch irgendwas 16 ist mit eingegossen wo finde ich das genau?

Ähnliche Themen

Du kannst in deinen Fahrzeugschein oder Zulassungsbescheinigung Teil 1 nachschauen was du für einen Motor hast. Da steht wieviel PS oder KW dein Motor hat und wieviel Hubraum du hast.

55kw, 1598cm3,BJ 88,EZ:1992
Schlüsselnummern zu 1:0102, zu2:0039, zu 3:7930410Ich hoffe damit kanst du was anfangen ist also ein 16L mit 75 PS
Vermute mal ist ein C16NZ weis es aber nicht

Was mach ich nun ist es nur die anzeige sollte das fahren nicht schlimm sein!
Ist es aber was anderes fliegt mir bald die ZDK um die Ohren!
Das Thermostat schaltet auch die Schleuche und der Kühler werden warm,ich bin mit meinem Talent am ende bin auch kein Mechaniker

Hi

Haube auf ... davor stellen ... linke hand richtung Motor führen und nach einem EINZELNEN DRAHT ausschau halten ... is nen popliger stecker dran ohne isolierung und alles ... das ist dein Temperaturfühler für die Anzeige ... hälst du den irgendwo gegen Metall sollte deine Anzeige auf Vollanschlag sein :-) ... wenn der ab is auf Null ... wenn das funktioniert ... bei KALTEM !! Motor den Widerstand vom Temperaturfühler Messen und die Aussentemperatur merken und dann hier das Ergebniss posten

Die anzeige zeigt zur zeit immer vollanschlag an bei einer großen bodenwelle geht sie wieder bei der nächsten wieder auf voll ich hab nur ein Kabel gefunden links unten am kühler ist ein stecker wo das thermostat drinn ist den hab ich auch schon mal abgezogen aber es ändert sich nichts ein unisoliertes kabel hab ichh niergens gefunden nur eins über der ölwanne aber das kans doch nicht sein ist isoliert.
gruß
olli

also ich denke eher, dass deine temperaturanzeige direkt spinnt.
denn wenn der sensor der die wasser temperatur misst defekt ist dann ändert sich das nicht nru bei bodenwellen.

aber am besten du ziehst einfach mal edas kabel vom temperatur sensor ab.

Zitat:

Original geschrieben von Teddy001


Die anzeige zeigt zur zeit immer vollanschlag an bei einer großen bodenwelle geht sie wieder bei der nächsten wieder auf voll ich hab nur ein Kabel gefunden links unten am kühler ist ein stecker wo das thermostat drinn ist den hab ich auch schon mal abgezogen aber es ändert sich nichts ein unisoliertes kabel hab ichh niergens gefunden nur eins über der ölwanne aber das kans doch nicht sein ist isoliert.
gruß
olli

der fühler sitz ziemlich weit oben ... nicht direkt am kühler !!

kann leider erst am wochenende nen Bild machen um dir zu zeigen wo genau ...

Zitat:

Original geschrieben von skytor


Hi

Haube auf ... davor stellen ... linke hand richtung Motor führen und nach einem EINZELNEN DRAHT ausschau halten ... is nen popliger stecker dran ohne isolierung und alles ... das ist dein Temperaturfühler für die Anzeige ... hälst du den irgendwo gegen Metall sollte deine Anzeige auf Vollanschlag sein :-) ... wenn der ab is auf Null ... wenn das funktioniert ... bei KALTEM !! Motor den Widerstand vom Temperaturfühler Messen und die Aussentemperatur merken und dann hier das Ergebniss posten

Ich habe keinen Unisolierten Stecker im oder am Auto nen foto währe echt hilfreich ich hab eben ne stunde gesucht nachh einem unisoliertem Kabel aber keins gefunden nur unten hinter dem Zahnriemen aber das ist auch nix hab ich probiert

Re die 2te

Tag,

der Temperatursensor sitzt in dem Linken von 4 Kanälen der Einspritzung, von vorn aus gesehen. Er hat direkt von oben den besagten, nicht isolierten, Kabelschuh aufgesteckt.

MFG

*schäm*
Wo ist bei dem die einspritzung?
Ich kenne mich fast nicht aus sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen