Vectra A - Sportlich oder Elegant?

Opel Vectra A

Habe schon oft mit Freunden darüber gesprochen, und sie verstehen es nicht, das ich mir z.B. Wurzelholzleisten, Türbeleuchtung, Innenraumleuchte mit Leselampen, AHK, ... an meinen Vectra A gemacht habe!
Die meisten wollen mehr einen sportlichen Wagen, mit wenig Komfort und viel PS. Aber ich denke, wenn man einen „Sportwagen“ will, sollte man lieber auf einen Calibra statt einen Vectra A umgestiegen.

Wie seht ihr das? Sollte ein Vectra A eher Sportlich oder Elegant sein?

Bin mal gespannt, was ihr so für Meinungen zu diesem Thema habt!

Gruß Midi

18 Antworten

auch hier muß ich meinen senf dazu geben.....

was jeder aus seinem vectra macht, ist sein eigener geschmack.... ich hatte einen "A" sowohl sportlich als auch einen komfortabel....

aber wenn man es genau nimmt, ist doch der unterschied zwischen vectra "A" und calibra..... nur die optik.... nicht mehr und nicht weniger.

ich weiß selbst, dass jetzt viele cali fahrer schimpfen werden, aber der calibra ist ein auf sportlich gemachter vetra - und geschmackssache....

mfg, andreas

Hi,

ich würde sagen im Serienzustand ist ein Vectra weder sportlich noch elegant 🙂
Das kommt ganz darauf an was du daraus machst. Mit dem richtigen Interieur und dezenten Aussenteilen kann man ihn sowohl zum eleganten Mittelklassefahrzeug machen, genauso wie mit Spoilern, Fahrwerk etc. zum Sportwagen. Ich denke er ist wohl geeignet für beides.

Nur was die AHK mit Sportlichkeit oder Eleganz zu tun hat, versteh ich nicht !?!

Gruß Jürgen

Hi!

Als serienmäßig sportlich würd ich beim Vectra A nur die GT-Version nennen, da da schon ein paar "Spoilerchen" serienmäßig dran sind.

Eine gesunde Mischung aus beidem finde ich am besten.
Elegant und zugleich sportlich soll er sein.

Auch wenn ich jetzt abschweife und in den Marken springe, den neunen 5er BMW finde ich eine sehr gute Mischung aus beidem. Das aber nur am Rande.

Auf der anderen Seite weiß ich nicht, ob man richtige Eleganz nachträglich, durch Ankleben von Holzapplikationen erreichen kann.
Der Vectra wurde meiner Meinung nach anfänglich nur als Allerweltsauto entwickelt, wo weder Eleganz noch Power gefragt waren. Dies hat sich mit den Jahren geändert, siehe CDX Ausstattung in den letzten Jahren des A-Vectras, V6-Maschine,....
Was eine AHK mit Eleganz zu tun hat, frag ich mich aber auch 😁

Gruß Marc

Hi Jürgen & Marc,

mit Eleganz hat die AHK nix zutun, sie erfüllt eigendlich nur ihren Zweck (Anhänger ziehen), doch viele sind halt der Auffassung, daß ein Auto mit Anhängerkuplung keinesfalls mehr sportlich aussehen kann.

Gruß Midi

Ähnliche Themen

...und hier kommt mein Senf 🙂

also, der 2000er ist auch eine gelungene Mischung. Innen ist er gut ausgestattet und aussen hat er seine Alus und Spoiler. Ob die Spoiler nun unbedingt etwas mit Sportlichkeit zu tun haben ist Geschmacksache.

In diesem Sinne
Jil

Nun ja, wer heute noch einen A fährt, der tut dies wohl meist aus finanziellen Gründen 😉

Gruß
ubc

Wohl wahr... 😉 Wobei ich sagen muss, dass mir der Vectra A auch heute noch gefällt - im Gegensatz zu etwa gleichalten Modellen wie dem Passat 35i, dem Audi 80 oder auch 190E erst recht. Diese Autos haben zwar meist weniger Rost, aber sehen auch schon richtig alt aus.
Sicherlich würde ich auch lieber einen C oder Signum oder auch einen Fünfer fahren, aber da wart ich dann noch ein paar Jahre bzw. Semester 🙂...

Nun ja, wer heute noch einen A fährt, der tut dies wohl meist aus finanziellen Gründen

->oder weil die neuen Modelle undankbar und störanfällig sind.

Von dem üblichen Tuning (K&N, Schroth, Chiptuning, Tieferlegung) halte ich garnichts.

Sportlich: ist der Vectra 2000. Aber sportliche Fahrweise ist heute nicht mehr angemessen.

@ CPT
Ja, ich muss wohl auch noch ein wenig warten --- wobei mir auch schon ein 3er E36 gefallen würde 🙂

@ P-Petes
Sicher, Mechanik und Elektrik/Elektrnik waren damals zuverlässiger.

Aber wieso soll sportliche Fahrweise heute nicht mehr angemessen sein?

Gruß
ubc

Ich denke mal, dass P-Petes damit unter anderem auf die hohen Benzinpreise angespielt hat!

Nicht nur der Spritpreis liegt im Gewicht, sondern auch die Frage, wo man heute noch "sportlich" fahren kann?
Die Straßen sind ja mitlerweile ohne Ende überlastst...

Die Benzinprfeise lassen wir mal beiseite. LKW an LKW, Schlagloch an Schlagloch usw. Da geht NICHTS mehr. Ich bin schon froh, wenn ich mal länger als 15 Sec das Fernlicht eingeschaltet lassen kann.

Vernünftig Autofahren geht nur nach 2:00 Uhr mitten in der Nacht.

*lol* 2 Uhr nachts schlafen normale Menschen *g*

Aber hast den Nagel auf den Kopf getroffen, Deutsche Straßen sind auch nicht mehr, was sie mal waren, es wird lieber ein 30er Schild mit dem Hinweis "Achtung Schlagloch" hingestellt, als etwas Teer in die Ausbuchtung zu kippen...
Und wenn mal kein Schlagloch im Weg ist, dann ist STAU!

Zum Glück muß ich Morgends schon sehr früh auf der Arbeit sein, so das wenn ich um 6 Uhr losfahre weningstens noch entspanntes durchkommen ist!

Schönen Gruß
Midi

Was ihr sagt, gilt vielleicht in Ballungsräumen.

Hier (und nicht nur hier) in der Provinz sieht es zum Glück anders aus 🙂

Gruß
ubc

Deine Antwort
Ähnliche Themen