Vectra A GT 16V vs. Calibra 16V

Opel Vectra A

Hi,

habe meinen GSi 8V verkauft und fahre momentan (wieder) 60 Opel-PS, spekuliere aber beizeiten auf die 16V-Maschine.
Würdet ihr mir eher- objektiv wie subjektiv- den Vectra GT 16V oder den Calibra 16V empfehlen?

Über einige Vor- und Nachteile bin ich mir schon im Klaren: den Calibra 16V gabs bis zum Facelift, den GT 16V ab Facelift... und rostmässig sind die Facelift-Modelle ja deutlich besser.
Auf der anderen Seite ist ein Calibra 16V vermutlich billiger zu bekommen und die Optik ist auch nicht zu verachten.
Was meint ihr?

BG
CS

21 Antworten

Sanfte Grüsse,

da kann man dir schlecht helfen. Was willst du denn nun haben?Ein Coupe oder eine 5-türige Fließheck-Limo? Brauchst du vier Türen?Oder reicht ein Coupe?Calibras rosten übrigens auch.Am besten sind die aus Finnland.
Versicherungstechnisch werden die sich bei der Haftpflicht nicht viel tun.In der Teilkasko wird der Calibra allerdings teurer sein-->Coupe!
Ansonsten sind die Unterschiede ja auch nicht sooo groß.Du schaust auf das gleiche Amaturenbrett und die Technik ist, mal abgesehen von der Hinterachse die gleiche.

Hi far out,

danke für deine Antwort.
Von "brauchen" kann bei mir keine Rede sein, abgesehen von meiner Freundin- und nen paar Freunden *g*- habe ich nichts zu transportieren, ergo bin ich auf eine Limo nicht angewiesen. Finde den Vectra 16V GT aber recht hübsch, schaut ja alles andere als bieder aus...
rostmässig müsste der Calibra, weil Vor-Facelift, ja schlechter sein. Ab Calibra-Facelift gabs statt dem 16V ja nur noch den Eco mit 136 PS, der Motor sagt mir nicht zu.
Wie gesagt, mir kommt es prinzipiell auf die 16V-Maschine an
und ich wollte einfach einmal hören, was man mir hier so rät...

BG
CS

Hallo,

Also da kannst du wirklich nach deinem Geschmack gehen, weil technisch beide sehr ähnlich sind. Allerdings rate ich dir nicht zu einem Vectra A Vorfacelift obwohl hier die Auswahl an C20XE's größer ist. Sind einfach oft zu verbastelt und gammeln (Rost).

Mit Calibras kenn ich mich so nich so gut aus, jedenfalls sehe ich öfters vectras mit gespachtelten radläufen als calibras in solch einem zustand.

Ich persönlich mag 4-Türer einfach mehr und Calibra-Fahrer sind oft derbe Prolls, daher evtl. die Neigung meinerseits zum vectra.

Lass deinen Geschmack entscheiden... Aber schau genau auf Rost...

Gruß Phil

@ Phil

Hi,

danke für deinen Beitrag.
Wenn du von Vectra-Vor-Facelift sprichst, meinst du wohl den Vectra 2000, oder?
Ab Facelift gabs den XE-Motor meines Wissens doch nur noch unter der Bezeichnung "GT 16V". Wenn ich mich irre, bitte korrigieren.
Da fällt mir noch eine Frage ein: hat der 2000 eigentlich Allrad?

Du hast recht: es laufen wesentlich mehr aufgemotzte Calibras als Vectras. Aber ich kann dich beruhigen: ich würde mir einen Calibra nicht kaufen, um damit zu prollen, das ist nicht mein Ding. Ich möchte eben nur diesen famosen 16V-Motor...

BG
CS

Ähnliche Themen

Ab Vectra Facelift (MJ. 1993) gab es übrigens auch nur den X20XE mit 136 PS.
Die C20XE's wurde so weit ich weiß nur in den Vorfacelifts angeboten.

Vielleich kannst du dich ja für einen V6 mit anderem Getriebe begeistern?

Gruß

Marcel

Mööp!
Den C20XE gab es auch nach Facelift im Vectra, eben im GT 16V.
Aber nicht mehr mit Allradantrieb. Der ging beim C20XE mit dem Vectra 2000 aus dem Programm.
Diesen gab es mit Front- und mit Allradantrieb.

Gruß

hallo

ich pers. würde mich für den calibra entscheiden.
mal ehrlich der calibra ist doch ein echt gelungenes und schönes auto. nur schade das opel den nicht weitergebaut hat. leider genauso wie den omega.

ich schließe mich da aber auch migselv an:

"Vielleich kannst du dich ja für einen V6 mit anderem Getriebe begeistern?"

Hubraum ist durch nix zu ersetzen.
ich finde das immer lustig wie da an den autos immer das "16V" prangert. boooah ey 16 V!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von cyberwalker_de


ich finde das immer lustig wie da an den autos immer das "16V" prangert. boooah ey 16 V!

gruß

Immerhin hat der 16V >150 PS und wird dir deinem V6 bis zu einem gewissen Zeitpunkt paroli bieten können.

stimmt. das streite ich auch nicht ab.
150 PS ist schon ordentlich.

Bist du ein guter Bastler?Wenn ja,dann rate ich dir,kauf dir einen gut erhaltenen Cali,egal ob 8V oder 16V.Die 8V gibts wie Sand am Meer.Beachte den Rost an den Radläufen.
Denn würde ich dann auf 16V umbauen.Die bekommt man ja auch ziemlich oft angeboten.Dann weiste auch,was du hast.
Zum V6 kann ich nur sagen:Gegen einen Tigra mit C20XE hat er kaum eine Chance,wegen Gewicht usw.Beim Cali siehts da sicher wieder etwas anders aus.

MfG Tigra2.0 16V

@vectrapilotc18 :
Hmm, bin mir eigentlich ziemlich sicher, daß der Vectra 2.0 16V nach Facelift den X20XE mit 136 PS verbaut hat. Müßte da nochmal in mein Verkaufsprospekt gucken.

Ist der Cali nicht sogar schwerer als der Vectra? Ich meine da mal was gesehen zu haben... dafür hat er dann den besseren cw-Wert.

Man hört immer, der 16V soll so doll mit der Leistung nach oben streuen, wie sieht es eigentlich beim V6 aus?

Gruß

Marcel

Hallo,
der X20XE wurde auch nach Facelift (bis 10/93) im Vectra verbaut aber nur im GT Fließheck (CC). Und ab MJ. 94 (10/93) wurde im CDX der X20XEV verbaut.
Hatte beide Versionen vom 16V Vectra Fließheck und am meisten hat mir der ECOTech X20XEV im CDX zugesagt. Hat nie mehr als 10l (Bleifuß und Klima)
und auf Bahn bei zügiger Fahrweise sogar nur 7l verbraucht (im drittelmix 8,4l). Innen fand Ich es auch qualitativer als vorm Facelift. Von den fahreigentschaften ist er auch nicht schlechter als der XE, ab 140 merkt man es davor eigentlich net (oder nicht sehr). Vollkasko fürn Eco war so teuer wie Haftpflicht fürn XE.
Den V6 finde Ich Lahm für die Leistung.
Gruß

also das der V6 lahm ist kann ich nicht bestätigen.
wenn man nicht auf den verbrauch guckt geht der v6 schon gut ab.
da ist ab 180 km/h noch ordentlich druck beim gas geben.
zum spritverbrauch ist zu sagen: von nix kommt nix.
bischen spass muss man sich halt gönnen.

gruß

Zitat:

und Calibra-Fahrer sind oft derbe Prolls

Was für ein Vorurteil. Ich glaube da hat jemand die Weisheit mit nem Löffel gefuttert. Wäre in etwas das Gleiche, wenn ich sagen würde, dass der Vectra aufgrund seiner damaligen Rentner-Beliebtheit ein Opa-Auto ist. Ist genauso Schwachsinn!

Nu aber mal zum Thema: Wer weiss denn jetzt ganz GENAU, ob der Vectra GT 16V ein C20XE oder ein X20XE drin hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen