vectra a 2.0 16V springt net mehr an?!

Opel Vectra A

hi,
also erst mal zu meinem vecci,hat 232.000km runter,bj 94 und hab ihn jetzt gut en jahr.
seitdem hab ich immer schon nen hohen kühlwasser verbrauch. mkl manchmal leuchten.diagnosen hunderte.
mkl hat bald ständig geleuchtet keine leistung mehr,stottern bei drehzahl 2,5-3,also voll die schubkarre.
ab in werkstatt:nockenwellen,kurbelwellensensor,zahnriemen und wasserpumpe neu.
ca 4.000km (bis auf kühlwasser)alles perfekt.
dann wieder ruckeln.aber immer ansers,erst beim losfahren,später nur noch in hoher geschwindigkeit.
darauf hin gesehen ventildeckeldichtung dahin zündkerzen im öl,also neue kerzen und dichtung.danach perfekt wieder gelaufen aber heut morgen net mehr angesprungen...können das die stecker sein??
gas geht kaum,krieg ihn net hoch,mkl is dabei an...
wär dankbar für tips...

187 Antworten

bring nen motor mit und ca. 6 stunden später rennt die mühle wieder...

sag bescheid.ich komm wenn de hilfe brauchst.
von soviel idioten inne werkstatt hab ich noch nie gehört.
da muss ma ja helfen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von grün_und_giftig


bring nen motor mit und ca. 6 stunden später rennt die mühle wieder...

Habe euren Beitrag verfolgt. Bin neu hier im Opel Forum.
An Ihrer stelle würde ich aber überlegen ob es nicht besser wären nach nem andren Vecci zu schauen. Weil der jetzige hat ja auch schon ne menge Opelgold. Habe mir vor etwa 6 Wochen einen 95er 2,0 115Ps
für umgerechnet 400 Euro geholt. Ist nicht der schönste mehr aber hat nur 135Tkm drauf. Habe dann gleich Zahnriemen Öl Bremsen rund um,
Querlenker beide seiten, Achsmanschetten und Mitteltopf gewechselt
Ordentliche Reinigung aussen und innen dazu hat er etwa kompl. 750.-
gekostet. Ich muss sagen, er fährt echt super. Schade das der Rost damals bei Opel inkl. war. Aber soll ja nur über den Winter sein.

ja,hab ihn schon so gut wie abgeschrieben...werd ihn dann holen und hoff ma das ich noch bissl was kriege,weil eigtl funktioniert ja sonst alles was am auto dran is...🙁

Ähnliche Themen

was heist umgerechnett?

Zitat:

Original geschrieben von Pogode


Habe euren Beitrag verfolgt. Bin neu hier im Opel Forum.
An Ihrer stelle würde ich aber überlegen ob es nicht besser wären nach nem andren Vecci zu schauen. Weil der jetzige hat ja auch schon ne menge Opelgold. Habe mir vor etwa 6 Wochen einen 95er 2,0 115Ps
für umgerechnet 400 Euro geholt. Ist nicht der schönste mehr aber hat nur 135Tkm drauf. Habe dann gleich Zahnriemen Öl Bremsen rund um,
Querlenker beide seiten, Achsmanschetten und Mitteltopf gewechselt
Ordentliche Reinigung aussen und innen dazu hat er etwa kompl. 750.-
gekostet. Ich muss sagen, er fährt echt super. Schade das der Rost damals bei Opel inkl. war. Aber soll ja nur über den Winter sein.

frag ma wad es kostet das tei an bodensee zu überführen.
kann n chassi brauchen.hab n projekt vor.

Zitat:

Original geschrieben von babsi21


ja,hab ihn schon so gut wie abgeschrieben...werd ihn dann holen und hoff ma das ich noch bissl was kriege,weil eigtl funktioniert ja sonst alles was am auto dran is...🙁

wen fragen??
also gäb ja schon möglichkeiten,hätten o nen hänger aber was is chassi????

er meint die karosserie.

oder so.
auch komplett kein problem.
s gibt speditionen die n auto für recht wenig geld mit nehmen können.
kannst ja ma n auto händler fragen.glaub kost 100 oder 150 euro.

Zitat:

Original geschrieben von grün_und_giftig


er meint die karosserie.

ja aber dann zahl ich ja nur drauf?!

Frag mal Finn79 http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=897974 Der kann dir vielleicht helfen und wohnt in der Nähe. Ich hab nur C20XEs liegen.
Der http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=343597 kann dir auch helfen....

Tausch inkl. Motor werden schnell 1000€.

Finn findet aber den Fehler...😉

das würd ich übernehmen.is doch klar.

Zitat:

Original geschrieben von babsi21


ja aber dann zahl ich ja nur drauf?!

SO ich werde mich der Sache annehmen.

XEVs haben drei markante Probleme, NW KW >Sensor, Krümmerrisse und verölte LLR. Alles kein Thema alles leicht zu beheben.

Weisser Wasserdampf aus dem Auspuff, also dann fahre ich seit 4 Jahren mit einer kaputten Kopfdichtung rum ohne das er Wasser verliert. Nöö ich fahre Ethanol. Deswegen werde ich als erstes einen CO test machen, ist der Positiv, weiss ich was zu tun ist.

Und wenn ich lese der XEV ist ein Krüppelmotor, also wesentlich schlechter wie der XE ist er nicht, er hat halt nicht das Temperament wie der XE ja, aber ein Kumpel fährt von mir auch einen Astra Caravan mit XEV und so wirklich fahre ich ihm nicht weg.

Dann gibt es mit ein paar kleine feinen Sachen ein schnellen Leistungsschub, wie zum Beispiel c18xe Nocken mit 10,2 statt 9,2mm Hub dazu eine Chip zack biste mal schnell zwischen 150-160PS.

Und Ersatzteilmässig bekommste die XEV hinterhergeworfen wie die NEs, weil einfach auch überall verbaut. XEV ist nach dem C20NE der zweit häufigste Motor der bei Opel gebaut worden ist.

Na denn wird ja alles gut, Babsi😉 Mit Finn hast du sicherlich einen der besten die du kriegen kannst! Obs ein 4x4 ist wird er mir sicher auch beantworten....

Den besten, ohhhh, nicht das du noch eine Knix machst.^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen