1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. Vectra 2000 LCD

Vectra 2000 LCD

Opel Vectra A

Servus
kann mir einer von euch sagen in welchem zeitraum und in wieviele vectra das originale Vectra2000 LCD verbaut worden ist? Bin am überlegen ob ich mir nen Vectra 2000 zulege oder doch nur den 8V was meint ihr?
gruß

12 Antworten

Hi,

so lange es den 2000er gab, gabs auch das Digi. Also bis Ende 91 (...???)...

Bei der Motorenwahl würde ich definitiv den 16 V vorziehen. Fahre schon die zweite Maschine dieser Art und kann Nichts Negatives berichten, außer eben, dass die Laufkultur stark gegen 0 tendiert. Ansonsten ist es ein sehr sportiver, kerniger, robuster, langlebiger, wartungsfreundlicher und in Anbetracht der Leistung sehr sparsamer Motor.

Der 8 V ist ein Freiläufer und damit u.U. einen Tick robuster, dieses Manko macht der 16 V aber in vielerlei Hinsicht wett(s.o.). Der Verbrauch liegt absolut auf 8 V-Niveau, laut Werksangaben sogar darunter.

Auch in meinen Augen ist der 16 V einer der besten Motoren von Opel.

BG
CS

Ich hab mal gehört, daß der 2000er mit Digitacho in Deutschland nur 231 mal ausgeliefert worden sei. Das Tacho war zwar selten, aber ob so selten ist fraglich.
Wenn ich allerdings sehe was die Dinger kosten... 🙄... dann paßt das schon.

Zitat:

Bin am überlegen ob ich mir nen Vectra 2000 zulege oder doch nur den 8V was meint ihr?

Nachteil beim 2000er ist, daß er mindestens schon 16 Jahre alt ist.

Ein 8V kannst du auch nen 95er suchen. Ausserdem hast du dann nen Facelift und damit verbundene Verbesserungen. Fehlen halt 35 Pferdchen.

Hallo zusammen,das Mäusekino vom Vectra 2000 ist tatsächlich so selten, da es nur Weldweit ca. 700 ?? Stück in den 2000er Modellen verbaut wurden.Gebaut wurde der Vectra 2000 von 1989 bis 1995. Bis Bj. 92 als 16V ohne Facelift und ab Bj.92 als Vectra 16V 4x4 Turbo mit Facelift optik. Ab Bj.92 gab es daher keine Mäusekinos aufgrund der Getriebeübersätzung beim Turbo. Ich perönlich empfele ebenso den 16 V,da ich bereits meine 2.ten Wagen auf dem 16V Motor umgebaut habe. Einfach nur fahrspaß pur auf der Autobahn bei geringen Kraftstoff Verbrauch (7-8 Lieter) bei vernünftiger Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von walterst76


Gebaut wurde der Vectra 2000 von 1989 bis 1995. Bis Bj. 92 als 16V ohne Facelift und ab Bj.92 als Vectra 16V 4x4 Turbo mit Facelift optik.

*G*,

auch eine interessante Sichtweise, den Vectra Turbo als face-gelifteteten 2000er anzusehen 😁.

Allerdings würde ich eher zu der Meinung tendieren, dass der "Vectra GT 16V" der face-geliftete Nachfolger des 2000er ist. Diesen gab es als Fliess- und Stufenheck ab Ende 92 und in ihm schlägt dasselbe Herz wie im 2000 ( C20XE, 110 kw/ 150 PS). Ein Digi gabs für dieses Modell aber nicht mehr.

Der Turbo hört auf das Motorkürzel C20LET und bringt 204 PS auf die Strasse. Er wurde mit der ehemaligen 2000er-Beschürzung ausgeliefert, der Vectra GT 16V kommt dagegen mit normalen Facelift-Stossstangen vorne und hinten daher, besitzt aber u.a. schicke Seitenschweller, ein modifiziertes Fahrwerk, ein kürzer übersetztes Getriebe und eine kleine Abrisskante im Gegensatz zu den schwächeren Facern.

Hoffe, ein wenig Licht in die verwirrende 2000/ GT 16V/ Turbo- Modellpolitik gebracht zu haben 🙂.

BG
CS

Ähnliche Themen

@walterst76

Zitat:

Gebaut wurde der Vectra 2000 von 1989 bis 1995. Bis Bj. 92 als 16V ohne Facelift und ab Bj.92 als Vectra 16V 4x4 Turbo mit Facelift optik.

Sorry, aber liegst du falsch.

Das würde ja heißen, daß der 2000er erst mit c20xe und dann mit c20let verkauft wurde.

Und so ist es nicht.

Der 2000er bezeichnet ein Modell was von 89 bis 92 gebaut wurde. Er hat eine andere Verspoilerung als der normale Vectra und hat 150Ps.

Der 2000er bezeichnet nur eine Ausstattungsvariante.

Genauso wie GL, CD Diamand oder sonst was.

Und der Vectra mit c20let wurde von 92 bis 95 gebaut.
Die Ausstattungsvariante heißt Turbo. Hat zwar die gleiche Verspoilerung wie der 2000er aber mehr auch nicht. Weder die gleichen Felgen, noch die Innenausstattung.
Ausgenommen die Bodengruppe, die ist bei beiden gleich. Hat der c20ne nit 4x4 aber auch.

´hmmm wie haben wir früher in unseren gamingkreisen gesagt?

VECTRA 2000 RULZ 😁

p.s.: aber der digitacho sollte da nicht der einzige entscheidungsgrunde sein. ich hätte kürzlich auch einne originalen vectra 2000 digitacho bekommen können. aber leider mti einer haufen anzahl an km drauf. und das wollte ich dann auch nicht. da ich niemanden kenne der diese lcds zurückstellen kann. ist beim senator b und omega a das gleiche problem. des wegen werdeich jetzt wahrscheinlich auch ein umgebautes kadett gsi lcd umrüsten. die finde ich sahen auch hammer aus aber hatten eine mechanische km anzeige. aber is halt leider nicht original.

is aber das schönste Digi was Opel je hatte😉

sieht schon recht geil aus.

nur mir war er damals zu teuer, dann habe ich doch mit einem kadett lcd tacho vorlieb genommen.war zwar fummelig passte aber gut.(vectra tacho abdeckung auf lcd)

gruß chrima38

@Roadfly
Wie kannst du ein 2000er Digi ablehnen und dafür so ein "JederhatsweiljedermeintesisttollTacho" einbauen?
Der 2000er ist doch viel schöner und vor allem paßt er und muß nicht angepaßt werden.
Allerdings ist er zu teuer.

teuer is eben rallatív, wenn einer das haben will...

Zitat:

teuer is eben rallatív, wenn einer das haben will...

Na ja, ich sdag mal so, das Geld muß man aber haben.

Als Beispiel:

Meine Waschmaschine ist kaputt. Also kauf ich mir ne neue oder wie eigentlich gedacht ein Airbaglenkrad. So ist das eben.

ich müsste mal fragen aber ich glaube ich könnte den tacho noch immer haben.
der wurde aus einem 2000er ausgebaut der dann für crashrennen verwendet wurde. (wie traurig🙁)
aber das glas war schon ein bisschen zerkratzt und km waren viele drauf.
über den preis hab ich mit dem garnicht geredt aber der dürfte sich da nicht so bewusst gewesen sein wie teuer die dinger gehandel twerden. dem war das recht wurscht.

ich werde nach den feiertagen mal wieder zu denen hinfahren und fragen falls es irgendjemanden genauer interessiert.

p.s.: sooo schlimm find ich den digi vom gsi auchnicht. allerdings find ich die originale anzeige auch ned schlecht. aber ich wollt halt mal ein bisschen veränderung. wenns sooo scheisse is dann kommt das kadett digi eben wieder raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen