vectra 2000 16v Fahrleistungen
ich möchte gerne wissen ob der 4*4schneller ist als der normanle vectra 2000 mit front antrieb will mir nähmlich ein kaufen mit 4*4 antrieb
22 Antworten
[kannst mir mal bitte sagen wie ich mein tacho ausbeuen kann und was muß ich da alles ausbauen bei meinen vectra 2000
mfg
Zitat:
Original geschrieben von S4 AAN
Bin mal mit einem Kadett GSi 16V gefahren,... ich hatte Angst! Das Ding ging ja fast wie ein LET! Aber komplett Original, von einem Pensionisten. Dem habens den Schein genommen. 180 im Ort waren eben zuviel.
Jaja,der gute,alte Kadett 16V geht schon verdammt gut vorwärts.Was aber weniger an der Leistungstreuung liegt sondern an das Leistungsgewicht.
Jedoch fehlt zu einen LET noch ne ganze Ecke.
Wegen diversen Getriebeteilen.
Fragt mal bei Gema oder Hürlimann nach.Die sind auf diesem Gebiet erste Wahl.
MfG Tigra2.0 16V
Zitat:
Original geschrieben von Tigra2.0 16V
Jaja,der gute,alte Kadett 16V geht schon verdammt gut vorwärts.Was aber weniger an der Leistungstreuung liegt sondern an das Leistungsgewicht.
Jedoch fehlt zu einen LET noch ne ganze Ecke.
Stimmt schon, zum LET fehlt natürlich noch ne Ecke. Das Leistungsgewicht ist natürlich beim Kadett auch um ein ganzes Besser als beim Vectra 2000. Aber der Unterschied von den XE´s ist untereinander, in der selben Karosse, manchmal doch recht beträchtlich! Hatte schon mehrer 16V Vectra und bin immer wieder überrascht wie unterschiedlich die Leistung war und ist.
Der Kadett damals war gewaltig! Sind kurz darauf mit einem Vectra turbo gefahren, der mit seinen 54 PS mehr nicht wirklich um soviel besser ging.
Ich persönlich schliesse dass darauf zurück wie die Autos immer gefahren wurden und wie genau es die Besitzer mit der Wartung genommen haben. Der Kadett war Erstbesitz mit 130tkm, beim Vectra glaub ich so um die 190tkm und der wurde auch schon etliche male verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von e-cc89
[kannst mir mal bitte sagen wie ich mein tacho ausbeuen kann und was muß ich da alles ausbauen bei meinen vectra 2000
mfg
1. Lenksäulenabdeckung ausbauen
2. Tachoblende unten rausziehen
3. Tachoblende oben abschrauben
4. Tacho abschrauben
5. Tachowelle am Getriebe abschrauben
6. Tacho rausziehen und abklemmen
Ist aber auch in der Suche zu finden. 😉
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S4 AAN
Stimmt schon, zum LET fehlt natürlich noch ne Ecke. Das Leistungsgewicht ist natürlich beim Kadett auch um ein ganzes Besser als beim Vectra 2000. Aber der Unterschied von den XE´s ist untereinander, in der selben Karosse, manchmal doch recht beträchtlich! Hatte schon mehrer 16V Vectra und bin immer wieder überrascht wie unterschiedlich die Leistung war und ist.
Der Kadett damals war gewaltig! Sind kurz darauf mit einem Vectra turbo gefahren, der mit seinen 54 PS mehr nicht wirklich um soviel besser ging.
Ich persönlich schliesse dass darauf zurück wie die Autos immer gefahren wurden und wie genau es die Besitzer mit der Wartung genommen haben. Der Kadett war Erstbesitz mit 130tkm, beim Vectra glaub ich so um die 190tkm und der wurde auch schon etliche male verkauft.Ja,Kadett ist natürlich ne andere Liga als der Vectra 2000.
Jedoch vermute ich mal das in deinen getesteten Vectras verschiedene Getriebeübesetzungen drin waren.
Man merkt schon nen Unterschied.
Allerdings kann es natürlich auch sein das der eine Vectra schon ziemlichen Druckverlust hatte.
Ist immer subjektiv die Autos untereinander zu vergleichen.Viel nehmen tun die sich nicht.Zumindest nicht so sehr das man nen gewaltigen Unterschied merkt.Klar gibts welche die laufen besser als andere.Jedoch wird dann meistens ein etwas anderes Stg usw. drin sein.
Im Vectra gabs,soweit ich weis verschiedene STG-Varianten.Manche sind sportlich,andere wieder mehr alltagstauglicher abgestimmt.
MfG Tigra2.0 16V
sorry bin eigentlich nicht so der kadett fan.
aber wieviel gewichtsunterschied liegt denn zwiswchen dem kadett und dem vectra 2000 fwd.
ich muss sagen mein vecci geht auch sehr sehr gut. und habe das auch schon von vielen leuten bestätigt bekommen. also mit autos die so ca 200PS haben komme ich oft leicht mit.
Gewichtsunterschied zwischen Vectra 2000 und Kadett sind so 200kg, kommt auf die Ausstattung an was so alles verbaut wurde zusätzlich.
Mein 2000er läuft auch ganz gut (bis auf den extrem langen 5.ten Gang), ist ja auch mit seinen 1250kg auch nicht so schwer im Gegensatz zu aktuelleren Fahrzeugen der Klasse, wenn ich sehe das mein 3er Touring auf 1440kg kommt. Deswegen halten die älteren Fahrzeuge mit was weniger Leistung bei den neueren mit.
Der XE Motor ist einfach immer noch einer der besten die sie je gebaut haben.
Die neuen Autos haben alle so kurz Getriebe, darum ziehen die so gut weg. Als Beispiel ist da der Audi S3 mit der 1.8T Maschine. Geht nicht schlecht. Aber mit schwachen 220km/h ist ende! Da fahr ich im Vectra 2000 vorbei. Und soweit weg kommt mir der S3 in der beschleunigung auch nicht. (schon getestet ;-) )!
Wenn ich so an unsere Rettungs T5 denke mit 134PS, die gehen eigentlich auch nicht schlecht, aber wenn es auf der Geraden etwas bergauf geht ist bei 140 schluss!!!! O.K. haben auch über 2000kg!