vectra 2000 16v Fahrleistungen
ich möchte gerne wissen ob der 4*4schneller ist als der normanle vectra 2000 mit front antrieb will mir nähmlich ein kaufen mit 4*4 antrieb
22 Antworten
Der 4x4 hat die bessere Traktion, ist aber wegen des Allrads schwerer und hat auch Leistungsverlust.
Ich hatte nen 2000er mit Frontantrieb. Der ging schon gut. Ich war sehr zufrieden.
Gruß
Da beim 4x4 noch ne Kardanwelle, ein Verteilergetriebe, 2 Antriebe und 2 Räder zusätzlich bewegt werden müssen kann er nie schneller sein als ein vergleichbarer Fronttriebler.
danke an euch beiden.aber er geht schon richtig gut ab und das als 4*4
ach bis ich das vergesse welche originalen reifen größe hat er eigentlich
Zitat:
Original geschrieben von e-cc89
danke an euch beiden.aber er geht schon richtig gut ab und das als 4*4
ach bis ich das vergesse welche originalen reifen größe hat er eigentlich
Der hat original diese 15" "Gullideckel", wie sie auch der Calibra 16V vor Facelift hat.
Gruß
Ähnliche Themen
205/15 sind original obn.
ich hab auch einen vectra 2000 mit frontantrieb. geht wirklich spitze. aber sobald es nass ist hast keine schanze mehr ordentlich wegzukommen. das ist halt dann beim 4x4 anders.
4x4 ist halt auch mehr technik welche kaputt werden könnte. habe schon oft in foren bei verschiedenen alten 4x4 gelesen das die verteiler getriebe in den arsch gehn.
ja da hast du recht meistens wenn man ihn tieferlegt oder hinten und vorne ungleiche felgen fährt zum beispiel einpresstiefe oder den sturzverstellt
Mein 2000er hatte auf den original Alus 195/60R15 drauf.
Der Allrad hat nur Vorteile bei schlechten Witterungsbedingungen in der Leistungsklasse. 4x4 schluckt schon ganz schön was an Leistung. Durfte beide Varianten mal fahren.
Ich hatte mal nen 2000er mit Frontantrieb, ich war überzeugt von dem Wagen bis mich ein Gt 16v sowas von stehen lassen hat!!?? evtl ein einzelfall oder sind die Vectra GTs schneller.
darf eigentlich nicht sein. Aber mir ist schon aufgefallen das bei den C20XE eine relativ breite Streuung vorkommt was die Leistung angeht wenn sie in die Jahre kommen.
Bin mal mit einem Kadett GSi 16V gefahren,... ich hatte Angst! Das Ding ging ja fast wie ein LET! Aber komplett Original, von einem Pensionisten. Dem habens den Schein genommen. 180 im Ort waren eben zuviel.
Der unterschied ob 16V Front oder 4x4 ist nicht so gross. Der fällt beim normalen 2.0er grösser aus.
Ich persönlich würd mich für den 4x4 entscheiden. Die sind ohnehin sehr selten und schon fast nicht mehr zu bekommen.
Darum baue ich um. Mein 2.0er hat erst 115tkm, aber das Verteiler ist trotzdem kaputt, und das ohne tiefer legen und Breitreifen. Das ohne Sicherung fahren vom Vorbesitzer hat ihm wohl nicht gut getan. Passiert mir schon zum zweiten mal sowas! Gut das ich noch 2 habe.
kanst mir mal bitte sagen wo eine manschete her bekomme für meine kardanwelle habe auch einen 4*4 16v
Zitat:
Original geschrieben von e-cc89
kanst mir mal bitte sagen wo eine manschete her bekomme für meine kardanwelle habe auch einen 4*4 16v
eine Manschette für die Karden Welle, müsstes bei Opel Händler oder sogar beim normalen Ersatzteilhändler bekommen.
Wenn du allerdings die im Verteiler Getriebe meinst, die Manschette bekommst eigentlich nicht. Ist bei Opel kein Ersatzteil (frechheit😠). Und bei Puch in Graz (von wo das Getriebe herkommt), bekommt man sowas auch nicht.
Der Renault 21 quadra (4x4) hatte das gleiche Verteiler, nur ohne Viscokuppplung.
Hab damit aber absolut keine Erfahrung! Wär mal interresant ob das zum umbauen geht!
Weis das jemand?!?!?😕
das weiss ich auch nicht aber ich weiss das Walter Hürlimann das alles von opel aufgekauft hat der sitz ist in der schweitz
das verteiler getriebe ist so weit ich weiss von saab
http://www.dorfbrunnen-garage.ch/
mfg
Stimmt ja, da ist oft eine Firma in der Flash gestanden die ihren Sitz in der Schweiz hat und die Getriebe repariert.
Hab ich schon fast vergessen gehabt. Aber das VG stammt von Puch (jetzt MAGNA), 100% sicher!
Irgendwo ist am VG sogar eine Gussprägung mit dem Logo.