- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- On-Board-Diagnose
- VCDS mit HEX-USB upgrade oder Neukauf
VCDS mit HEX-USB upgrade oder Neukauf
Hallo zusammen!
Habe seit 4 Jahren VCDS mit HEX-USB.
Überlege jetzt auf V2 umzusteigen.
Meine Frage: Upgrade oder Neukauf?
A) Upgrade bei Auto-Intern wo ich es gekauft habe.
Vorteil: Unlimitiert Nachteil: Altes Teil weg, kein privater Verkauf.
Kosten: 299.-
B) Neukauf
Vorteil: Kann alten Adapter verkaufen Nachteil: ev. FIN Begrenzung (benötige derzeit aber max 2, nächstes Jahr sind es dann 3).
Kosten: 226.-
Vermutlich ist B um einiges besser.
Was bekommt man so für ein HEX-USB derzeit?
(PN bei Interesse ;-) )
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. Dezember 2019 um 10:26:40 Uhr:
Ich vermute du sprichst vom HEX-CAN USB.
Dafür kriegst du gebraucht maximal 200 Euro etwa, da es die offiziell refurbished schon für 250 Euro gibt
Habe den Markt jetzt längere Zeit nicht beobachtet. abgelaufene Angebote aus der Bucht sprechen aber eine andere Sprache:
https://www.ebay.de/sch/i.html?...
Auf den ersten Blick ist eine FIN Begrenzung vielleicht interessant. Wenn man dort aber genauer hinschaut, so kann man eigentlich nur zu einer unbegrenzten Version raten, denn mit jedem Upgrade wird das Teil schlussendlich teurer. Sogar beim Verkauf wirkt eine Fin Begrenzung nach, da der Käufer erst mal Kundenstatus erlangen muss und somit sind schon wieder 50 € zum Herrn.
Die Sinnhaftigkeit der Kaufgebote in der Bucht verstehe ich aber auch nicht.
Ähnliche Themen
27 Antworten
Ich schaue mir die Service-Rückstellung in der US-Version nochmal genau an, und versuche dann nochmal zu erklären was die Argumente der (des) Deutschen waren weshalb die deutsche Version davon ausgenommen wurde bisher.
Dann nochmal oben zu dem Support-Thema und dem "Kasse klingeln".
Bei Auto-Intern kannst du anrufen und um Hilfe bitten, egal von welchem Stern du kommst, und bei welchem Vertriebler du eigentlich Kunde bist, hauptsache ein Original.
Bei PCI geht das nicht, nicht am Telefon, und nicht im Forum, es sei denn man fröhnt dem Ablasshandel mit dem Kundenstatus.
Das sind keine subjektiven Eindrücke, sondern nunmal Fakten.
Daher lehne ich die Pauschalisierung von @rsepsilon oben ab.
Gut, das war womöglich etwas zu sehr pauschalisiert, ich habe auch hier schon wahrgenommen, dass Auto-Intern vielleicht anders gestrickt ist als die anderen. Bei PCI (ich bin PCI-Kunde) ist Ablasshandel eine treffende Bezeichnung. Es wird viel versprochen, jedoch fast nichts geboten, das aber kostenpflichtig. Bei Kaufmann (Dieselschrauber) gibt es fachlich besseren Support als bei den anderen, aber der kostet selbst für eigene Gerätekunden seit einiger Zeit zusätzlich und das gilt auch für Softwareupdates. Bei MFT steht neuerdings ebenfalls im Kleingedruckten, dass kostenlose Softwareupdates nur für 12 Monate garantiert werden. Irgendwie gehören zumindest die drei Letztgenannten alle zu den Stämmen Nimm und Nimmersatt und da halte ich es für besser, für konkret benötigte Leistungen zu bezahlen und nicht für Zukunftserwartungen Geld im voraus auf den Tisch zu legen.
Aber das eigentliche Problem sehe ich darin, dass VW die Steuergeräte für "Unbefugte" dicht machen könnnte und ja auch schon manches in diese Richtung läuft.
Thema Softwareupdates: die salvatorische Klausel mit den 12 Monaten ist mehr oder weniger nur eine Floskel, damit die Nackenhaare der Juristen unten bleiben können.
Es muss in solcher Form formuliert werden, da "unendlich für immer, auch wenn die Sonne explodiert, kostenlose Updates" einfach nicht tragbar ist.
Die Philosophie bleibt dennoch erhalten, dass du stets Anrecht auf die neuste VCDS Version hast. Modulo der Tatsache, dass Leute mit altem Interface davon nicht wirklich mehr etwas davon haben.
Wenn Dieselschrauber wirklich Geld für (VCDS) Updates verlangt, installiert man eben die DRV oder MFT oder PCI oder AIB Distribution.
Ist es möglich einen Octavia 3 MJ:2020 mit vcds zu codieren ? OBD11 findet nur ein Steuergerät (OBD II 33)
Kennt das jemand ?
Piggy
Zitat:
@Piggy9 schrieb am 5. Dezember 2019 um 18:32:37 Uhr:
Ist es möglich einen Octavia 3 MJ:2020 mit vcds zu codieren ? OBD11 findet nur ein Steuergerät (OBD II 33)
Kennt das jemand ?
Piggy
Hey,
ich hatte schon MJ20 Fahrzeuge des Konzerns an VCDS dran - kein Problem!
OBD11 mit Android oder iOS?
Mit Android Version 6.0.1 und auch mit 8.0
Piggy
Bei manchen setzt echt das Hirn aus, 324 Euro (Stand 3h vor Auktionsende) fuer ein HEX CAN...... :
https://www.ebay.de/.../153743308201?...
Das macht doch eher den Eindruck, als ob da der Verkäufer per Zweitaccount sein eigenes Angebot pusht. Das ist sehr schön daran zu sehen, wie am 3./4.12. in kleinen Schritten die Limits der Mitbieter ausgelotet wurden. Ein ernsthafter Kaufinteressent verhält sich normalerweise nicht so.
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 6. Dezember 2019 um 13:01:33 Uhr:
Das macht doch eher den Eindruck, als ob da der Verkäufer per Zweitaccount sein eigenes Angebot pusht. Das ist sehr schön daran zu sehen, wie am 3./4.12. in kleinen Schritten die Limits der Mitbieter ausgelotet wurden. Ein ernsthafter Kaufinteressent verhält sich normalerweise nicht so.
Man, verrat nicht alles...

Fast zum Neupreis...
Jetzt ging's um 376 über die Theke.... naja, wenn der Kauf nicht magisch rückgängig gemacht wird
Das sollte in der Bucht kein Problem darstellen, gerade bei der Summe, dann noch 10% in den Wind blasen. Mal sehen, ob in der nächsten Zeit ein ähnliches Angebot eingestellt wird. Rein zufällig...
Hier wird ja sehr in „Rätseln“ gesprochen.
Den Verkäufer kosten solche Späße außer etwas Nerven nichts, die 10% Gebühr bekommt er zurück.
Wer aber Nachteile hat, zumindest wenn es nicht bei dem einen mal bleibt, ist der Spaßbieter. Der bekommt einen Vermerk für einen nicht bezahlten Artikel, und je nachdem wie andere Verkäufer ihre Einstellungen getroffen haben, können solche Bieter für eine bestimmte Zeit nichts mehr kaufen.
Ich z.B. habe die Einstellung, wer zwei solche Vermerke aus den letzten 12 Monaten hat kann bei mir nicht bieten/kaufen.
So eine „Selbstjustiz“ bringt also nichts.
Es ist natürlich eine Riesensauerei wenn jemand auf seine eigenen Sachen bietet um den Preis hochzutreiben. Da bringt es leider auch nichts wenn man solche Leute bei ebay meldet.
Ebay verbietet so etwas zwar, es stört sie meiner Erfahrung nach aber auch nicht wenn der Preis (und damit ihre Provision) hochgetrieben wird.
Bei ebay muss man als Käufer halt wirklich aufpassen was man bei wem kauft.
Vor kurzem ist ein zu 100% gefälschtes VCDS Kabel im original PCI Koffer für über 250€ weggegangen. Verrückt.