VCDS Entriegelungsquittierung mit Blinken & Horn funktioniert nicht Passat B7

VW Passat B7/3C

Hallo Freunde

Ich habe eine Frage an euch. Ich möchte bei meinem Passat B7 aktivieren, dass er blinkt und hupt beim auf und zusperren.

Dazu müsste ich im VCDS bei Komfortsystem/Anpassung/Entriegelungsquittierung den Wert 3 eingeben und übernehmen. Ich kann die 3 eingeben, aber übernehmen inaktiv und es steht nicht verfügbar.

Kann ich das dann gar nicht machen oder ist es über Umwege eventuell doch möglich.

Schon mal ein großes Danke im Voraus.

LG Chris

Komfortsystem/Anpassung
22 Antworten

bzw. beim BnStg ging glaube ich nur alte Logik und beim B7 bzw ab 2010 gabs ja BCM wo die auf die neue umgestellt haben. Da kann man es dann auf alte Logik zurück codieren.

Zitat:

@tomworld schrieb am 28. Mai 2021 um 22:04:21 Uhr:


sorry,

wir sollten etwas sortieren 🙂

die Rückmeldung der Alarmanlage über die DWA mit Signal ist eigentlich nicht mehr erlaubt, wenn verbaut kann man das schon wieder "Aktivieren" neben der optischen Anzeige über die "Blinker"

bei "Coming Home" bin ich mir selbst nicht sicher, ob das auch über einen "Lichtsensor" angesteuert wird oder muss, die Bedingung ist ja Lichtschalter auf Automatik und dann "Blinkerhebel" nach unten, wenn man aussteigt

ich sehe da keinen Regesensor, der dies steuern könnte?

Richtig bei DWA. Der Phaeton hat es von Werk aus. STVO ist es nicht erlaubt

CH / LH ist abhängig vom Regensensor, der steuert auch die Lichtautomatik. Ohne ihn geht auch der Automatik Lichtschalter nicht. Regensensor hat auch einen Helligkeitsensor mit drin, sonst wäre CH/LH immer an auch bei Sonne.

Der Blink Hebel beim B7 ist bei Dunkelheit nach vorn zu tippen, kann aber auf „Tür auf“ codiert werden (somit automatisch).

Nachrüsten müsste man da Lichtschalter und Regensensor. Ich glaube das BCM muss hier nicht getauscht werden.

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 28. Mai 2021 um 20:15:06 Uhr:



Zitat:

@Bnuu schrieb am 28. Mai 2021 um 15:57:16 Uhr:


Wenn Alarmanlage, dann hast Du an der B-Säule Fahrerseite IIRC im unteren Bereich eine beleuchtete Taste. Leuchtet rot. Wenn man den Wagen ohne AA schließen will 1x drücken, dann gelb.

Die Taste ist nur bei DWA+ mit Innenraumüberwachung vorhanden um die Innenraumüberwachung auszuschalten. Vor der Tür stehen gerade zwei Passats. Einer DWA, einer DWA+.

Wenn man DWA hat, hat man die Alarmsirene unterm rechten Kotflügel. Dann steht da im Stg 46 aber auch nicht "sounder not mounted". Da würde die Alarmsirene aufgelistet sein.
Keine DWA - keine (Ton-)Quittierung.

Beispiel DWA:
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei:. DRV\3C0-959-433-46.clb
Teilenummer SW: 3C0 959 433 R HW: 3C0 959 433 R
Bauteil: KSG PQ46 ELV 042 0472
Revision: 00042000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0091020051030E763004941570084F0E707C01
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 397EFCE470ED884E0D-806C

Subsystem 1 - Teilenummer: 1K0 951 605 D
Bauteil: LIN BACKUP HORN H08 9001

Subsystem 2 - Bauteil: NGS n.mounted

Subsystem 3 - Bauteil: IRUE n.mounted

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Beispiel DWA+:
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei:. DRV\3C0-959-433-46.clb
Teilenummer SW: 3AA 959 433 HW: 3AA 959 433
Bauteil: KSG PQ47 ELV 043 0631
Revision: 00043000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 01900A00D2834E7630069F1DFC08CFCA305C01
Betriebsnr.: WSC 17390 123 104857
VCID: 76E437D8017327FAFF-8022

Subsystem 1 - Teilenummer: 1K8 951 605 B
Bauteil: LIN BACKUP HORN H11 9005

Subsystem 2 - Teilenummer: 3C0 951 171 C
Bauteil: Neigungssensor 004 0611

Subsystem 3 - Teilenummer: 3C0 951 171 C
Bauteil: Innenraumueberw.004 0611

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ja da hattest du recht. Bei mir steht überall not mounted. Also geht es definitiv nicht.

Danke an alle.

LG Chris

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 28. Mai 2021 um 20:15:06 Uhr:



Zitat:

@Bnuu schrieb am 28. Mai 2021 um 15:57:16 Uhr:


Wenn Alarmanlage, dann hast Du an der B-Säule Fahrerseite IIRC im unteren Bereich eine beleuchtete Taste. Leuchtet rot. Wenn man den Wagen ohne AA schließen will 1x drücken, dann gelb.

Die Taste ist nur bei DWA+ mit Innenraumüberwachung vorhanden um die Innenraumüberwachung auszuschalten. Vor der Tür stehen gerade zwei Passats. Einer DWA, einer DWA+.

Danke für die Klarstellung

Ähnliche Themen

Zitat:

@ga-neo schrieb am 28. Mai 2021 um 20:54:00 Uhr:


Coming Home geht nicht ohne Regensensor.

Zitat:

@tomworld schrieb am 28. Mai 2021 um 22:04:21 Uhr:


bei "Coming Home" bin ich mir selbst nicht sicher, ob das auch über einen "Lichtsensor" angesteuert wird oder muss, die Bedingung ist ja Lichtschalter auf Automatik und dann "Blinkerhebel" nach unten, wenn man aussteigt

ich sehe da keinen Regesensor, der dies steuern könnte?

@tomworld

Da muss ich dir recht geben.

Was soll denn der Regensensor mit dem CH zu tun haben.

Es sei denn, das ist wieder so eine sinnlose Ausstattungskombination von VW?

na damit das Licht nicht an geht am Tag 😉 es soll doch nur an gehen wenn es dunkel ist.

Regen- und Lichtsensor ist ein Teil.

macht alles Sinn

hallo,

so macht das auch Sinn, ich wüste es aber nicht besser 🙂

der Regensensor in der Frontscheibe steuert wohl das automatische ein- und aus- der Lichtsteuerung
in meinen Skoda ist auch noch sonn Regensensor verbaut und auch ein Lichtschalter mit Automatik-Funktion

ich dachte fälschlicherweise, das dies über den Innenspiegel erfolgt, da dort auch in meinen B7 einiges an Sensoren verbaut ist um sich abzublenden, wie in dem linken Spiegelglas, bei Blendung von hinten 🙂

im Skoda ist das nicht vorhanden, macht aber das Licht auf die Frontscheinwerfer automatisch an und aus

was bleibt ist, es ist immer Ausstattungsabhängig, was funktioniert oder nicht

mfg tom

Da steht in dem abgebildeten VCDS auf der linken Seite in dem Screen dritte Zeile " Sound not mounted" das heißt es ist kein System dafür da deshalb funktioniert es nicht, ist bei mir auch so

Deine Antwort
Ähnliche Themen