Variomatikdeckel abschrauben mit Schauglas

Yamaha Cygnus 125

Hi Schrauberfreunde , Kann ich den Variomatikdeckel (mit integriertem Schauglas für die Ölkontrolle)abschrauben ohne das mir das Öl hinterherkommt? lg Micha

Beste Antwort im Thema

Ja, beim Cygnus 4NB muss das Öl vorher abgelassen werden. Hierzu gibt es zwei Ablassschrauben. Eine tiefere kleinere und eine etwas höhere größere Schraube, in der auch das Ölsieb vorhanden ist. Einen richtigen Ölfilter hat der 4NB nicht, daher auch der Wechselintervall von 3000 Km.

Um das Variomatikgehäuse zu öffnen, mußt du neben dem Kickstarter auch die graue seitliche Unterverkleidung abnehmen. Diese wird durch drei Schrauben und drei Haltenasen an der lackierten Oberverkleidung gehalten. Die hintere Schraube wird übrigens durch die graue Verkleidung unter dem Rücklicht verdeckt, diese also ebenfalls entfernen (zwei Schrauben an der Unterseite). Die graue Unterverkleidung unbedingt nach hinten abziehen, da sonst die Haltenasen sehr leicht brechen können.

Das Variomatikgehäuse hat zwei Abdeckungen. Die zunächst sichtbare schwarze Abdeckung ist lediglich eine Verkleidung aus Kunststoff, welche du zuerst abschraubst. Darunter befindet sich eine silberne Abdeckung aus Metall, die das Gehäuse eigentlich abschließt. Darin befindet sich auch der Schaumstofffilter für die Vario. Diese ebenfalls abschrauben (vorsicht mit der Papierdichtung, besser neu) und dann ist die Variomatik zugänglich.

Der Luftfilter befindet sich in dem schwarzen Gehäuse über der Variomatik. Hier findest du eine zentrale Schraube vor, mit der das Gehäuse geöffnet wird.

Wenn du sonst noch irgendwelche Angaben aus dem Handbuch brauchst, ich habe eines.

157 weitere Antworten
157 Antworten

Hallo liebe Gemeinde, seit 4 Wochen fahre ich meinen ersten Roller, da ich derzeit keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzen möchte. So bin ich im Herbst sehr günstig an einen 1997er Cygnus R 4NB mit 20.000 km gekommen. Ich freue mich sehr, dieses Forum gefunden zu haben, hier wird auch freundlich und geduldig die gleiche Frage mehrfach beantwortet. Das ist längst nicht überall so. So wurden auch meine Fragen zur Variomatik weiter oben schon mehrfach beantwortet. Es ist nicht leicht, an die Infos z.B. zum serienmäßigen Gewicht der Rollen zu kommen. Und ich glaube nicht, dass die Vario schon mal überholt wurde.

Ich weiß zwar noch nicht, ob ich selber anfange zu schrauben, aber auch im Kontakt mit einer Werkstatt ist etwas Wissen zur Technik auch hilfreich. Zum Selberschrauben wäre ich als Laternenparker auf eine Mietwerkstatt angewiesen, mal sehen. Nach ein paar 100 km teile ich die Meinung hier zu den Stärken und Schwächen des Schwänchens, ich brauche aber auch nichts zum Angeben, sondern ein bezahlbares und robustes Fahrzeug. Ich liebe diesen "Oparoller", wie ihn mal jemand nannte, jeden Tag ein bisschen mehr. Ein Leben ohne Roller kann ich mir schon jetzt kaum noch vorstellen.

Dank an alle für die sehr hilfreichen Posts.

Hallo Gemeinde

Sehe ich das richtig , das ich am Ventildeckel das Öl einfüllen muss ? Hab ja kein Ölmessstab . Yamaha Cygnus XC 125 TR , 4nb , 1996 . Hat evl jemand das Handbuch per pdf ? Also das "normale" , kein Werkstatthandbuch , wobei ich das auch nehmen würde $$

Gruß Spider

Ja Öl einfüllen über den Deckel am Zylinderkopf.
Mehr kann ich nicht helfen, habe meinen vor längerem verkauft.

Danke für die Info .

Hab das alte Öl abgelassen , wurde Zeit .

Auf dem Einfülldeckel steht 1000 cm³ , aber da ist das Schauglas nur zu 1/3 gefüllt . Hab leider kein Handbuch zur hand ,denke aber das das Schauglas ganz gefüllt sein sollte , oder ?

Gruß Spider

20220309
20220309

Öl einfüllen, Motor kurz laufen lassen, abstellen, paar Minuten warten, danach halbe Schauglashöhe ist vollkommen in Ordnung.
Beim Wechsel sind es ca. 900ml

Hab jetzt 1 Liter drin und wie auf dem Bild zu sehen ist , nur 1/3 Füllhöhe nach dem Motorlauf und 15 min Standzeit. Wenn der Motor läuft ist fast nichts zu sehen im Schauglas , ca 2 mm .

Werde wohl noch etwas nachfüllen so zwischen halb und 3/4 der höhe . Eigentlich schade das da kein min- max makiert wurde

Hallo Neuling hier!
Ich finde einfach keine Bedienungsanleitung zu dieser rennmaschine.
Nun muss ich den Riemen wechseln. Wieviel nm muss man die vario mutter anziehen. Und geeignetes werkzeug muss ich auch noch auftreiben habe weder ein schlagschrauber noch noch ein variomatik festhalte werkzeug (name weis ich leider nicht). Habe gelesen von improvisierten halte vorrichtungen wird abgeraten.
Das getriebeöl möchte ich auch mal wechseln. Kann ich dort auch 10w30 nehmen? Das habe ich bis jetzt immer meinem motor gegeben. Habe jetzt etwas mehr als 40tkm, bin sehr zufrieden läuft und läuft

Herzlichen dank
Gruss aus dem kleinen land südlich

Img-20240519

das mit dem ölfilter ist so nicht ganz richtig! selbstverständlich ist ein ölfiler vorhanden. oberhalb des zylinderkopfs befindet sich ein eckiges modul von dem eine ölleitung. vorsichzig lösen. sw 12 ungeköpft. achtung auch hohlschraube mitlöchern. das ganze modul abschrauben. hohlschraube ausblasen und ggf. filter durch papierfilter ersetzen. so hab ich ed gemacht. wechsel alle 6.000 km bzw. einmal im jahr motoröl 10w30 mineralisch. seit mrhr als 40.000 km. null problrm. hoffe das hilft euch.

Deine Antwort