Variomatik

Sachs

Hallo ich hab ein Problem mit meinem Sachs Eagle 125ccm… irgendwann hatte er einfach sich im Stand bewegt ich dachte das sich nach einer langen Fahrt einfach der Vergaser verstellt hatte.. aber das war’s dann doch nicht selbst wenn ich das Standgas komplett runter schraube bis kurz vorm abmurksen, dreht der Reifen sich trotzdem zu stark für solch wenig Standgas.. ich habe ein Tag später bemerkt das der Hinterreifen blockiert.. wenn ich den Motor laufen lasse wird der hintere Wandler komplett heiß… ich hab euch mal ein Video davon gemacht… ich weis Ferndiagnose ist schwierig aber vielleicht ist es ja eindeutig…

Allzeit gute Fahrt

Grüße

Andy

23 Antworten

@Wauhoo,wie lang bist du schon hier das du solche fragen stellen musst.
Das merkt man sofort wenn die Mutter ab wäre beim lösen der Glocke wenn die Spannung nicht nachlässt und der Wandler weiter drückt, dann holt man sich einfach eine helfende Hand dabei und gut ist.

Servus nochmal🙂

Spezialwerkzeug ist bestellt, ich hab auch gleich ein komplettes Wandler Kit bestellt, somit hat sich auch das ausbauen der Kupplung erledigt. :-) Danke nochmals ich hab mir ein Video angeschaut, und denke das ich damit gut vorbereitet bin. Denn handwerkliches Geschick ist vorhanden 🙂 … und das mit den Gewichten war echt Unwissenheit 😁 ich dachte die sind tatsächlich in der Glocke!!! Aber ich hab auch gelesen dass man durch Ruckeln beim anfahren bemerkt das der Wandler kaputt geht! Das Problem hatte ich auch immer… wusste nur nicht was es ist.. dachte wegen BJ 2009 ist es vielleicht altersbedingt :-D… Falls ich noch Fragen haben sollte stelle ich sie natürlich aber ich bin mir sicher dass das Problem nach dem Wechsel behoben sein müsste :-) … Danke und ich wünsche euch noch eine schöne Woche Bergfest und so ;-)

Schau nach ob auch Fett beim Wandler bei ist.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 11. Mai 2022 um 20:53:16 Uhr:


Das merkt man sofort wenn die Mutter ab wäre beim lösen der Glocke wenn die Spannung nicht nachlässt und der Wandler weiter drückt, dann holt man sich einfach eine helfende Hand dabei und gut ist.

Weiß das jemand, der das noch nie gemacht hat? Meinst Du, daß jemand hier nachfragen würde, wenn er alles bereits weiß?

Ähnliche Themen

Hallo Andy, es ist kein Fehler die Fliehgewichte in der Variomatik anzuschauen. Bei meinem 125er Wallstreet Roller hatte ich 17.000 km drauf. Eines Tages funktionierte die Variomatik nicht mehr korrekt. Ich habe sie geöffnet und festgestellt dass die Gleitgewichte abgenützt und eines sich sogar vom Trägerröhrchen gelöst hat. Dieses hat dann auch seine Kuvenstruktur in der hinteren Riemenscheibe beschädigt.
Du siehst, es ist besser beide Seiten sich mal anzuschauen, wenn der Variomatik Deckel eh auf ist.
Gruß Uwe

Zitat:

@Uwe0711 schrieb am 12. Mai 2022 um 11:59:32 Uhr:


Hallo Andy, es ist kein Fehler die Fliehgewichte in der Variomatik anzuschauen. Bei meinem 125er Wallstreet Roller hatte ich 17.000 km drauf. Eines Tages funktionierte die Variomatik nicht mehr korrekt. Ich habe sie geöffnet und festgestellt dass die Gleitgewichte abgenützt und eines sich sogar vom Trägerröhrchen gelöst hat. Dieses hat dann auch seine Kuvenstruktur in der hinteren Riemenscheibe beschädigt.
Du siehst, es ist besser beide Seiten sich mal anzuschauen, wenn der Variomatik Deckel eh auf ist.
Gruß Uwe

Hallo Uwe ja das hört sich gut an ich hab ca.13.000 km und wenn er mir danach wieder treu ist kommt es auch nicht aus 20€ an.
Grüße Andy

Hey,
Ich muss echt mal großes Lob an euch aussprechen!!! Es war echt die Kupplungsscheibe und die Vario Gewichte sind auch nicht mehr rund, die Scheibe hat’s komplett zerlegt🙂 …
Danke nochmals🙂
Bin sehr dankbar für eure Hilfe!!!!
Bis Samstag sollten alle Teile eintrudeln und dann bin ich wieder auf der Straße🙂

Ich wünsche euch schon mal ein schönes Wochenende
Und allzeit gute Fahrt!!!

Grüße Andy 🙂

7dd76e50-daa9-43f3-a1a7-521d30ed5c50
7001207b-8de0-4ebe-8a9d-4294315e5dd1

Zitat:

@Spriti33 schrieb am 12. Mai 2022 um 20:45:47 Uhr:


Hey,
Ich muss echt mal großes Lob an euch aussprechen!!! Es war echt die Kupplungsscheibe ...

Hi Andy,

die gebrochene Kupplungsbacke hatte sich dann wohl verklemmt.

Achte beim Zusammenbau der Variomatik darauf, daß der Antriebsriemen hinten tief zwischen die Wandlerscheiben gedrückt und somit gelockert ist, damit der Riemen beim Festziehen der Variomutter vorne Luft hat und nicht durch die Lüfterscheibe eingeklemmt wird.
Sobald die Variomutter dann mittels Drehmomentschlüssel auf ca. 50 ~ 60 Nm angezogen ist, kannst du den gelockerten Antriebsriemen durch händisches Drehen am Wandler wieder auf leichte Spannung bringen. Grobmechaniker ersparen sich diese Handarbeit und starten einfach den Motor, wodurch sich der Antriebsriemen dann etwas unsanfter anlegt bzw. spannt.

Gruß Wolfi

PS: Meine Glaskugel hatte recht. 😉

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 11. Mai 2022 um 17:54:47 Uhr:


...
Bau' zunächst die Kupplungsglocke ab. Solltest du dann wider Erwarten nicht schon selbst den Fehler erkennen, helfen wir dir gerne weiter.
...

Zitat:

@Spriti33 schrieb am 12. Mai 2022 um 20:45:47 Uhr:


Hey,
Ich muss echt mal großes Lob an euch aussprechen!!! Es war echt die Kupplungsscheibe und die Vario Gewichte sind auch nicht mehr rund, die Scheibe hat’s komplett zerlegt🙂 …
Danke nochmals🙂
Bin sehr dankbar für eure Hilfe!!!!
Bis Samstag sollten alle Teile eintrudeln und dann bin ich wieder auf der Straße🙂

Ich wünsche euch schon mal ein schönes Wochenende
Und allzeit gute Fahrt!!!

Grüße Andy 🙂

Und hier ein Klick-DANKE dafür dass du das Ergebnis berichtet und noch Bilder reingestellt hast

Deine Antwort
Ähnliche Themen