Variomatik
Hallo zusammen!
Ich fahre einen Sym Fiddle 3 BJ 2015 mit Euro3 und elektronischem Vergaser. Kiste läuft gut (ca 60). Was mich stört ist der extrem schlechte Anzug. Habe jetzt schon 2 Sportvarios ausprobiert und bin immer zum selben Ergebnis gekommen. Anzug gut, Topspeed minus 10-12 km/h. Habe alle Gewichtsvariationen ausprobiert, nichts hat was gebracht. Ich habe das Gefühl, das die Scheibe, die bei der Sportvariomatik kleiner ist, den Riemen nicht ganz nach oben bringt und mir dadurch die Endübersetzung fehlt, die ich für den Topspeed brauche. Auch Speed Control Scheiben bringen nix.
Hat jemand ne Variomatik verbaut, die Ihren Zweck erfüllt und kann mir einen Tip geben?
Merci!
42 Antworten
Zitat:
@Pologurke schrieb am 28. März 2022 um 16:29:46 Uhr:
Wenn du schon zwei verbaut hast, wie viele Sportvarios soll es denn noch geben? Die sind wenn überhaupt alle nach dem gleichen Prinzip aufgebaut.
Ich meine, das du einen Speed-/Drehzahlsensor drin hast. Mit Sportvario deutlich höhere Drehzahl läuft er nicht weiter und somit V-Max 12km/h weniger.
Ich hatte den Nachfolger mit Euro 4!Wenn der Drosselring noch drin ist, ist dieser Plastering schon deutlich dünner geworden, sonst würdest du nicht 60 schaffen.
Wieviel wiegst du und fährst du mit Topcase? Ich hatte ein großes Topcase drauf und war ohne deutlich schneller im Sprint.
Ich möchte nicht wissen, wie viele Sportvario es gibt sondern ob jemand eine verbaut hat, die funktioniert. Weder Polini noch Naraku bringen was, die Produktmanager zweier Firmen könnten mir nicht sagen, welche passt. Ich muss ausprobieren ( qualitativ super Aussage)
Daher die einfache Frage, ob es hier jemanden gibt, der eine verbaut hat, die passt und funktioniert .
Fluchten die Treibscheiben mit den getriebenen Scheiben einwandfrei?
Denn sonst kannste Einbauen was du willst .
Bei Polini hab ichs mal gehabt ,da fehlte eine Distanzscheibe.
Das entdrosseln bringt auch nichts. Eher das Gegenteil. Mit dem Ring kann er ja irgendwann nicht weiter die Übersetzung ändern. Der Punkt ist falsch. Mit den Kupplungsfeder ebenso. Das ist nur die Drehzahl wo er einkuppelt zum anfahren.
Bei den sportvarios wäre die Frage, ob er die komplette Steigscheibe nutzt. Hast du das Mal getestet?
Zitat:
@Papstpower schrieb am 28. März 2022 um 17:02:35 Uhr:
Das entdrosseln bringt auch nichts. Eher das Gegenteil. Mit dem Ring kann er ja irgendwann nicht weiter die Übersetzung ändern. Der Punkt ist falsch. Mit den Kupplungsfeder ebenso. Das ist nur die Drehzahl wo er einkuppelt zum anfahren.Bei den sportvarios wäre die Frage, ob er die komplette Steigscheibe nutzt. Hast du das Mal getestet?
Das hat was mit der Endgeschwindigkeit zu tun ,nicht mit der Beschleunigung.
Ähnliche Themen
Man könnte mal andere Federn in der Kupplung ausprobieren.
Es könnte ja auch die Gegendruckfeder zu hart sein oder der Riemen zu kurz, wenn der originale verwendet wurde.
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 28. März 2022 um 23:33:30 Uhr:
Es könnte ja auch die Gegendruckfeder zu hart sein oder der Riemen zu kurz, wenn der originale verwendet wurde.
Wandler habe ich schon komplett getauscht, ist OK. Riemen ist ein neuer Original drauf, der passt von der Länge.
Klettert der Riemen bei der originalen Vario/Steigscheibe komplett hoch? Normalerweise sind bei den Tuning-Variomatikkits doch auch Riemen dabei oder nicht?
Serienvario und Dr.Pulley Variorollen 10% leichter
Kennst du den Eddingtest, den einfach mal machen und schon ist man mal ein bisschen schlauer.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 29. März 2022 um 15:36:37 Uhr:
Kennst du den Eddingtest, den einfach mal machen und schon ist man mal ein bisschen schlauer.
Ja, das ist ja das komische, original Vario läuft der Riemen bis hoch, 115mm Scheibe, bei der Sportvario 90mm Scheibe nur bis ca 1cm unter die Kante
Dann kann das ja auch nicht passen.
Überlege mal was dann für eine Übersetzung bei raus kommt.
Zitat:
@Joerg2606 schrieb am 29. März 2022 um 15:42:34 Uhr:
original Vario 115mm Scheibe
Sportvario 90mm Scheibe
Und das ganze dann somit auch nicht für deinen Roller-Typ gekauft...!
Aber nochmal aus Erfahrung...
Der Motor hat kein Drehmoment und ist auch mit Sportvario nicht spürbar besser.
@ eddy mx.....
Nimm doch die originale Vario und bau härtere Kupplungsfedern ein. Dann kuppelt er später ein und du steigst mit einem günstigerem Drehmoment-Leistungs-Verhältnis ein. Peugeot macht das schon ewig, daher erschrecken sich die Fußgänger immer beim Losfahren.
Das habe ich so gemacht, bewirkt wahre Wunder bei etwas höherer Drehzahl.
Ja, weil die Mühle laut wird, aber trotzdem nicht schneller. Was meinst du wie lange die Kupplungsfedern wirken? Bis zum einkuppeln?