1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Variomatik

Variomatik

Hallo zusammen!
Ich fahre einen Sym Fiddle 3 BJ 2015 mit Euro3 und elektronischem Vergaser. Kiste läuft gut (ca 60). Was mich stört ist der extrem schlechte Anzug. Habe jetzt schon 2 Sportvarios ausprobiert und bin immer zum selben Ergebnis gekommen. Anzug gut, Topspeed minus 10-12 km/h. Habe alle Gewichtsvariationen ausprobiert, nichts hat was gebracht. Ich habe das Gefühl, das die Scheibe, die bei der Sportvariomatik kleiner ist, den Riemen nicht ganz nach oben bringt und mir dadurch die Endübersetzung fehlt, die ich für den Topspeed brauche. Auch Speed Control Scheiben bringen nix.

Hat jemand ne Variomatik verbaut, die Ihren Zweck erfüllt und kann mir einen Tip geben?
Merci!

42 Antworten

Ist das hier Mal wieder ein totes Forum?

Wie läuft sie denn mit der Serien-Variomatik?

Aus einem Esel wird nie ein Rennpferd. Egal welchen Sattel man nimmt...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 27. März 2022 um 19:04:04 Uhr:


Aus einem Esel wird nie ein Rennpferd. Egal welchen Sattel man nimmt...

Darum habe ich auch noch ein Rennpferd zu Hause stehen lacht. Nein im ernst, der Anzug ist schon unterirdisch.

Solange du es auch so auffasst... Bei manchen Fahrzeugen ist nunmal der Wurm drin. Da kannst du tauschen was du willst in der vario.

Ich habe Gerade nachgeschlagen. Das Teil hat 7kw...?! Da wird nur ein Raketenantrieb helfen 😛

Zitat:

@Papstpower schrieb am 28. März 2022 um 09:55:11 Uhr:


Solange du es auch so auffasst... Bei manchen Fahrzeugen ist nunmal der Wurm drin. Da kannst du tauschen was du willst in der vario.

Ich habe Gerade nachgeschlagen. Das Teil hat 7kw...?! Da wird nur ein Raketenantrieb helfen 😛

2,9 KW, ist ein 50er. Ja, da scheint der Wurm drin zu sein. Aber es frustet schon, wenn die Oma mit dem E-Bike Dich an der Ampel stehen lässt ??

Warum fährst du keins? 😛

Ehrlich, beim 50er würde ich gar nichts machen. Schnell bist du auch über die vmax.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 28. März 2022 um 12:18:11 Uhr:


Warum fährst du keins? 😛

Ehrlich, beim 50er würde ich gar nichts machen. Schnell bist du auch über die vmax.

Fahr ich doch lacht
Nein Mal im ernst, Wandler und Riemen ist neu.
Ich suche hier einfach jemanden, der bei dem Modelltyp eine Sportvario verbaut hat und zufrieden ist. Für den Motorentyp gibt es einige, 2 habe ich ausprobiert, die haben aber nicht wirklich was gebracht.
Darum Frage ich ja, ob jemand nen Tip hat

Vielleicht wird über den E-Vergaser die Drehzahl reguliert, daher müsste der Roller einen Speedsensor an der Kupplungsglocke haben.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 28. März 2022 um 12:39:29 Uhr:


Vielleicht wird über den E-Vergaser die Drehzahl reguliert, daher müsste der Roller einen Speedsensor an der Kupplungglocke haben.

Hab ich schon geschaut, hat er nicht :-(

Auch wenn man hier nicht drüber sprechen darf, aber normalerweise entdrosselt man, indem man den Drosselring (oder wie bei Peugeot üblich die Drosselscheibe hinter den Gewichten) herausnimmt.

Nimm doch die originale Vario und bau härtere Kupplungsfedern ein. Dann kuppelt er später ein und du steigst mit einem günstigerem Drehmoment-Leistungs-Verhältnis ein. Peugeot macht das schon ewig, daher erschrecken sich die Fußgänger immer beim Losfahren.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 28. März 2022 um 13:04:47 Uhr:


Auch wenn man hier nicht drüber sprechen darf, aber normalerweise entdrosselt man, indem man den Drosselring (oder wie bei Peugeot üblich die Drosselscheibe hinter den Gewichten) herausnimmt.

Nimm doch die originale Vario und bau härtere Kupplungsfedern ein. Dann kuppelt er später ein und du steigst mit einem günstigerem Drehmoment-Leistungs-Verhältnis ein. Peugeot macht das schon ewig, daher erschrecken sich die Fußgänger immer beim Losfahren.

Schon probiert, Anzug ist gut, Topspeed -12km/h
Der Roller läuft ja super, nur der Anzug ist unterirdisch.
Die Laufbahnen der Vario sehen nicht mehr so gut aus, daher wollte ich ne Sportvario einbauen. Die passende für den Fiddle 3 zu finden ist extrem schwer.

Ich möchte den Roller nicht unbedingt schneller machen sondern nur mehr Anzug.

Daher meine Frage, ob jemand eine Sportvariomatik beim Sym Fiddle 3 verbaut hat und mir einen Tip geben kann

Wenn du schon zwei verbaut hast, wie viele Sportvarios soll es denn noch geben? Die sind wenn überhaupt alle nach dem gleichen Prinzip aufgebaut.
Ich meine, das du einen Speed-/Drehzahlsensor drin hast. Mit Sportvario deutlich höhere Drehzahl läuft er nicht weiter und somit V-Max 12km/h weniger.
Ich hatte den Nachfolger mit Euro 4!

Wenn der Drosselring noch drin ist, ist dieser Plastering schon deutlich dünner geworden, sonst würdest du nicht 60 schaffen.
Wieviel wiegst du und fährst du mit Topcase? Ich hatte ein großes Topcase drauf und war ohne deutlich schneller im Sprint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen