Variomatik klappert

Derbi Boulevard 125

Hallo zusammen,
bin neu hier. Wollte euch mal mein Problem beschreiben.
Ich habe gestern meine Variorollen wechseln wollen, hat auch alles geklappt: variodeckel runter, mutter Mit Schlagschrauber gelöst, Lüfterrad, Keilriemen und variomatik rausgezogen. Habe die Gewichte gewechselt und Alles wieder eingebaut bis zur (inkl.) der Mutter. Anschließend ist mir aufgefallen, dass ich den Keilriemen ganz vergessen hatte, zwischen lüfterrad und variomatik zu setzen. Also wieder Mutter gelöst, jedoch konnte ich den Rest nicht rausdrehen(?!?). Musste ganz leicht etwas schleifen damit sich alles halbwegs rausziehen lässt. Habe so alles wieder zusammen gebaut, jedoch fehlen dort ein paar Scheiben wie zb zwischen Keilriemen und lüfterred.
Kann mir jemand helfen, wie ich das Klappern weg bekomme?
Viele Grüße,
Deniz

Beste Antwort im Thema

Mit einem Schlagschrauber niemals an der Kurbelwelle arbeiten!!!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich habe ja wieder den Verdacht, das die Scheibe wieder am Riemen festgeballert wurde. Da ist es dann wurscht mit was der festgezogen wurde, der wird nicht fest. Und darum klappert es jetzt, weil die Scheibe locker ist

Ganz genau da liegt die Ursache:
Die Gegendruckfeder hinten wurde nicht entlastet und somit das "scheinbar vorgeschriebene"
Drehmoment der vorderen Antriebsscheibe voll gegen den Gummiriemen geballert !!!

Logischerweise löst sich dann nach kurzer Zeit die Mutter(Schraube) unbemerkt während der Fahrt.

Abhilfe!

Zitat:

@Pahul schrieb am 13. Mai 2020 um 19:53:01 Uhr:


Ganz genau da liegt die Ursache:
Die Gegendruckfeder hinten wurde nicht entlastet und somit das "scheinbar vorgeschriebene"
Drehmoment der vorderen Antriebsscheibe voll gegen den Gummiriemen geballert !!!

Logischerweise löst sich dann nach kurzer Zeit die Mutter(Schraube) unbemerkt während der Fahrt.

So so, wenn du eine Druckfeder zusammen drückst entlastest du sie?😉

Der meinte das der Riemen tief dazwischen lag, dann Schraube anziehnen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bitboy schrieb am 13. Mai 2020 um 20:27:13 Uhr:


Der meinte das der Riemen tief dazwischen lag, dann Schraube anziehnen?

Mir brauchst das nicht zu erklären,ich weiß genau was er meint,und er weiß das ich schon mal gerne jemand ärgere.
Welche Schraube soll er anziehnen?😛

Sorry, wenn unklar ausgedrückt ... die 83 Nm nur bei aneinander-liegenden Keilscheiben zu erreichen !

Variomatic (Drehmomente )

Ja, beim luftgekühlten Piaggio-125er sind IMHO aber nur 75-80Nm Drehmoment für die Vario-Mutter aufzubringen.

Und was da abgeschliffen wurde - es wäre immer noch interessant...

Hier ein Beispiel:
Wenn die A L U -Antriebsscheibe nicht mit vollem Drehmoment befestigt wurde, f r ä s t die Vielkeilwelle ( Kurbelwelle mit 27 PS !!! )
aus Stahl die Antriebsscheibe frei und die 70 € sind für eine neue fällig !

Antriebsscheibe

Zitat:

@Pahul schrieb am 13. Mai 2020 um 22:52:59 Uhr:


Hier ein Beispiel:
... f r ä s t die Vielkeilwelle ( Kurbelwelle mit 27 PS !!! )

Ja, das ist doch mal ein ordentliches Tuning für einen AC 2V Pia-125er 4-Takt.

A propos: wie geht es dem TE? Ist der noch irgendwo? Habt ihr ihn vergrault?

Hallo Leute, vielen Dank für eure Antworten. Ich habe meinen Roller zur Werkstatt gebracht. Die Kurbelwelle ist noch ganz gut, Gott sei Dank. Die Riemenscheibe ist nur hinüber. Die war aufgrund derBeschädigung etwas locker, was das Klappern verursacht hat. Werde nun eine neue Riemenscheibe kaufen und sie zur Werkstatt bringen.
Hat jemand Empfehlungen, wo ich die Riemenscheibe im Internet herbekomme? KBS verlangt 65€, jedoch haben sie das nicht auf Lager.

Der 125er Piaggio-Motor ist ein sehr häufiges Aggregat. Da wirst Du doch für gut den halben Preis fündig. Ist der LEADER-Motor....

Deine Antwort
Ähnliche Themen