Variomatik & Auspuff bei 125ccm Roller verändern - Illegal`
Guten Tag,
ist es illegal bzw. erlischt die Betriebserlaubnis/ Versicherungsschutz/ Führerschein wenn man an einem 125ccm Roller folgende Änderungen vornimmt?
- Variomatik ändern (bspw. Malossi/Polini)
- Auspuff ändern (Akrapovic/Leo Vince)
Ich frage deshalb, weil der B196 Führerschein folgende "Grenzen" hat:
Krafträdern mit Hubraum von bis zu 125 cm³ (auch mit Beiwagen)
Motorleistung bis zu 11 kW (Verhältnis Leistung zum Gewicht nicht größer als 0,1 kW/kg)
Also ist durch einen der vorgenannten Eingriffe hier etwas an den 11kW verändert worden? Denn eine Begrenzung bspw. der Geschwindigkeit wie bei einem Mofa gibt es ja dort nicht.
Danke und Grüße
22 Antworten
Ich habe das Getriebe ganz raus genommen und dafür eine Shimano Kettenschaltung eingebaut,jetzt bin ich flexibel.
Natürlich geht es mit anderem Endantrieb da was zu bewirken, wird ja auch beim richtigen aufmachen so gemacht, früher zur Mopedzeit wurde es ständig getan wenn es zum Friseur ging.
Ich hab das ganze anders gelöst. Mein 125er Yamaha-Roller in der Originalversion mit 8,4 kW/11 PS reicht für Kurzstrecken und in der Stadt völlig aus.
Wenn ich z. B. auf der Autobahn weitere Strecken oder schneller fahren will, nehme ich meine BMW K1200 RS mit 96 kW/130 PS. Die geht auch noch bei 200 km/h ab wie Schmidt's Katze, wenn man dann noch am Gas dreht.
Wie schnell ich damit max. unterwegs sein könnte, weiß ich nicht mal, trau mich nicht, das auszuprobieren. Lt. Youtube geht die aber deutlich über das hinaus, was ich mir bisher zugetraut habe.
Geschwindigkeit, so viel ich will, ohne Bastelei - aber ich hänge auch zu sehr an meinem Leben.
Es geht mir nicht darum zu rasen. Dafür steige ich in mein Auto ein und fahre 300, welches das ist, kann in anderem Thread gesehen werden. Ich will einfach nur ein wenig schneller auf Speed kommen und oben etwas mehr raus haben. Ganz easy, muss man keine Philosophie draus machen etc.
Habe für mich jetzt alles mitgenommen, danke.
Zitat:
@Madomado schrieb am 22. Mai 2021 um 15:41:53 Uhr:
Es geht mir nicht darum zu rasen. Dafür steige ich in mein Auto ein und fahre 300, welches das ist, kann in anderem Thread gesehen werden.
Der neue X3M Competetion mit S58 Motor ist doch bei 250 abgeregelt.
Selbst mit der überteuerten M Drivers Package sind maximal 285 Km/h möglich.
Rasen mit SUV ist eh generell problematisch. Stichwort Schrankwand.
Also pass auf, nicht dass ich mit meinem Trecker komme und dir Lichthupe gebe 😉
Ähnliche Themen
Natürlich Drivers Package?! 285 ja, GPS. Tacho 300. keine Bange, Trecker sehn mich nur von hinten. ; - )
Leute, ihr weicht vom Thema ab.
Mir gings darum, dass man für etwas mehr Geschwindigkeit keine Basteleien anstellen muss, die evtl. auch noch illegal sind, oder sich Gedanken machen muss, wie man am besten die Betriebserlaubnis seines Bikes reif für den Altpapiercontainer macht. Vom Ärger mit der Rennleitung mal ganz abgesehen.
Wer etwas schneller sein möchte, sollte sich ein entsprechendes Gerät zulegen. Davon gibts für jeden Geschmack und jede Vorstellung genug. Aber natürlich auch die Fahrerlaubnis dafür besitzen oder erwerben.
Das hat mit Rasen überhaupt nichts zu tun, sondern mit Verantwortungsbewußtsein; für Besitzer von ps-starken schnellen Bikes und Autos ist das eigentlich Grundwissen.
Noch scheint nicht klar zu sein, was für Kohle auf dem Tisch liegt.
Der Wunsch nach Geschwindigkeit geht alternativ auch mit einem großen Führerschein. Entsprechend flottere Modelle sind dann Preislich durchaus günstiger als 15ps 125er... Die Rechnung muss man sich auch aufmachen.
Zitat:
@Roadrunner-07 schrieb am 23. Mai 2021 um 01:17:32 Uhr:
Leute, ihr weicht vom Thema ab.
Mir gings darum, dass man für etwas mehr Geschwindigkeit keine Basteleien anstellen muss, die evtl. auch noch illegal sind, oder sich Gedanken machen muss, wie man am besten die Betriebserlaubnis seines Bikes reif für den Altpapiercontainer macht. Vom Ärger mit der Rennleitung mal ganz abgesehen.
Wer etwas schneller sein möchte, sollte sich ein entsprechendes Gerät zulegen. Davon gibts für jeden Geschmack und jede Vorstellung genug. Aber natürlich auch die Fahrerlaubnis dafür besitzen oder erwerben.
Das hat mit Rasen überhaupt nichts zu tun, sondern mit Verantwortungsbewußtsein; für Besitzer von ps-starken schnellen Bikes und Autos ist das eigentlich Grundwissen.
Dir sollte klar sein das aus der Möhre kein Renner werden kann ohne grosse Investitionen die sich zu dem nicht mal lohnen.Das wurde dir aber schon mehr oder weniger gesagt.
Legale Umbauten gehen nur mit abgenommenen Zubehörteilen,das gilt für alle Fahrzeuge im Bereich der stvzo.
Wenn das Fahrzeug die angegebene Geschwindigkeit nicht erreicht ,würde ich erstmal die Wartungsdaten kontrollieren und dort dann dafür sorgen das diese ihren Maßen entsprechen.