Varioanschlag Kymco
Hallo erstmal,
bin neu hier, scheint ja n Klasse Forum zu sein...
so:
Hab mir n Kymco Cobra gekauft, und möchte die Variodrossel entfernen. Jetzt hab ich gelesen, dass mann bei Kymco nicht wie bei anderen Rollern einfach ein Ring entfernen muss, sondern die Variobuchse austauschen muss, und demnach eine neue Buchse kaufen muss, da der Ring nicht separat ist, sondern 1 Bauteil mit der Buchse ist. Kann mir jemand helfen? Wer hat Erfahrung? Muss ich mir tatsächlich ne neue Variobuchse kaufen?
Würdet mir wirklich helfen mit Antworten.
Danke schonmal
18 Antworten
also ich selber bevorzuge auch manuelles schalten aber wenn ich mir so ansehe, was mercedes mit dem 7g-tronik getriebe bald auf den markt bringt, dann sehe gute chancen für automaten auch bei zweirädern...
Nochmal zu der Gilera-Automatik:
Von wegen anfällige Technk, ich hab mich ne Woche vor der Dakar noch mit ein paar Leuten die echt Ahnung haben über die Yam 2Trac unterhalten.
Die meinten alle(!) die Technik würde im Alltag(!) sehr schnell kaputt gehen und was war auf der Dakar? Ist die 450er 2Trac durchgekommen oder nicht?
Kurz: Erstmal gucken, was Gilera da wirklich verbaut.
wie lange ein Getriebe hält hängt natürlich auch immer mit der Fahrweise und dem Wartungszustand zusammen. Ausserdem hat sich seit den Tagen der BMW da auch einiges getan. Ich kenne einen Boxerfahrer der auf seiner Automatik bereits fast 500.000km runter hat und das Getriebe ist immer noch so gut wie am ersten Tag. Allerdings zerlegt der seinen Bock auch jeden Winter bis auf die letzte Sraube und schmeist rigoros alles weg was nicht mehr 100%ig ist.
Und was die Gilera angeht, die Qualität bei diesem Hersteller ist doch eigentlich ganz gut (zumindest im Rollerbereich, wies Bei Motorrädern ausieht weis ich nicht). Da hätt ich keine bedenken (genau wie bei Yamaha). Trotzdem werden Automatik-Motorräder sicher Exoten bleiben (was sie aber nicht uninteressanter macht).
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
Trotzdem werden Automatik-Motorräder sicher Exoten bleiben (was sie aber nicht uninteressanter macht).
Genau wie allradgetriebene Motorräder im Stiele einer Yamaha 250 oder 450 2Trac.