vandalen am werk bzw. am 211er
hallo @all,
gestern nacht haben einige idioten einen spaziergang auf meinem auto gemacht.
keine ahnung, was die dazu animiert haben könnte.
jedenfalls ist nun mein auto an einigen stellen ( dach und kofferraumklappe) eingedellt.
zumindest die oder den täter konnte die polizei dingfest machen. ein aufmerksamer nachbar hatte den vorfall beobachtet und der polizei gemeldet. sein auto wurde übrigens auch "begangen".
morgen habe ich nun einen termin für nen kostenvoranschlag bei dc.
trotzdem würde mich vorab schon interessieren, ob das dach so einfach ausgebeult werden kann. hat bereits jemand erfahrungen mit so etwas gemacht?
übernimmt meine vk-versicherung den schaden, falls bei den verursachern nichts zu holen ist?
schonmal im voraus vielen dank für antworten
grüsse
32 Antworten
Re: Re: Vandalen am Werk
Zitat:
Original geschrieben von Hual
Guter Anwalt und Rechtsschutz: Ist das nicht ein Widerspruch?
Also in der CH bestimmt..... (eigene Erfahrung)
Ich freu mich schon wenn meine Rechtschutzversicherung endlich ausläuft!
Ich hoffe dann für Dich, dass Du genug Fränklis zurückgelegt hast und im Schadenfall Deinen Anwalt selbst bezahlen kannst. Hast Du schon mal versucht von einer gegnerischen Versicherung Geld zu bekommen ohne Anwalt??
Gruß
für alle, die es interessiert:
nunmehr liegt der ganze vorfall bei meinem rechtsanwalt. dieser ist bemüht, zunächst geld vom verursacher des schadens zu bekommen. sollte dies nicht fruchten, werde ich wohl meine vollkasko in anspruch nehmen müssen.
zum schaden laut gutachter:
reparaturkosten 4877,58
mwst 926,74
wertminderung 1200 (wobei der wiederbeschaffungswert mit 29.900 € angesetzt wurde)
also lag dc mit geschätzten 7000€ für die reparatur nicht so ganz falsch.
der gutachter als auch freunde haben mir davon abgeraten, mein dach erneuern zu lassen. es könnten ganz neue probleme wie zb. rost entstehen.
kennt sich hier jemand damit aus?
würdet ihr mir zu einem verkauf raten (unrepariert)?
weiss gar nicht so richtig was ich nun machen soll.
Zitat:
Original geschrieben von sakki
für alle, die es interessiert:
nunmehr liegt der ganze vorfall bei meinem rechtsanwalt. dieser ist bemüht, zunächst geld vom verursacher des schadens zu bekommen. sollte dies nicht fruchten, werde ich wohl meine vollkasko in anspruch nehmen müssen.
zum schaden laut gutachter:
reparaturkosten 4877,58
mwst 926,74wertminderung 1200 (wobei der wiederbeschaffungswert mit 29.900 € angesetzt wurde)
also lag dc mit geschätzten 7000€ für die reparatur nicht so ganz falsch.
der gutachter als auch freunde haben mir davon abgeraten, mein dach erneuern zu lassen. es könnten ganz neue probleme wie zb. rost entstehen.
kennt sich hier jemand damit aus?würdet ihr mir zu einem verkauf raten (unrepariert)?
weiss gar nicht so richtig was ich nun machen soll.
Schaden auszahlen lassen, günstige Werkstatt suchen und reparieren, Auto verkaufen. Mit dem Erlös und dem übrig gebliebenen Geld, neues gleichwertiges oder mit Glück besseres Auto kaufen.
Wobei ich mir nicht sicher bin, das deine Vollkasko einfach so zahlt. Es gibt nämlich verschiedene Versicherungsbedingungen, nicht jede zahlt wenn der Verursacher nicht zahlungskräftig ist, da gibts extra nen Zusatz...
Der Rechtsanwalt sollte das regeln, wenn er gut ist.