vandalen am werk bzw. am 211er
hallo @all,
gestern nacht haben einige idioten einen spaziergang auf meinem auto gemacht.
keine ahnung, was die dazu animiert haben könnte.
jedenfalls ist nun mein auto an einigen stellen ( dach und kofferraumklappe) eingedellt.
zumindest die oder den täter konnte die polizei dingfest machen. ein aufmerksamer nachbar hatte den vorfall beobachtet und der polizei gemeldet. sein auto wurde übrigens auch "begangen".
morgen habe ich nun einen termin für nen kostenvoranschlag bei dc.
trotzdem würde mich vorab schon interessieren, ob das dach so einfach ausgebeult werden kann. hat bereits jemand erfahrungen mit so etwas gemacht?
übernimmt meine vk-versicherung den schaden, falls bei den verursachern nichts zu holen ist?
schonmal im voraus vielen dank für antworten
grüsse
32 Antworten
...ne ne ne, so ist das nicht..., bei einem unverschuldeten Unfall kannst Du einen Gutachter bestimmen, im vorliegenden Fall wird die Versicherung einen bestellen, kannst mir glauben, ich bin Gutachter, zwar kein KFZ'ler, aber wir haben einen in der Firma.
BTW, ich hatte auch mal nen Schaden - Hagel..., der Gutachter wurde mir vorgegeben und nur dieser wurde von der Versicherung akzeptiert.
Soooo is datt ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
...ne ne ne, so ist das nicht..., bei einem unverschuldeten Unfall kannst Du einen Gutachter bestimmen, im vorliegenden Fall wird die Versicherung einen bestellen, kannst mir glauben, ich bin Gutachter, zwar kein KFZ'ler, aber wir haben einen in der Firma.
BTW, ich hatte auch mal nen Schaden - Hagel..., der Gutachter wurde mir vorgegeben und nur dieser wurde von der Versicherung akzeptiert.
Soooo is datt ! 😉
so ist das defintiv nicht, höchstens bei einer billigversicherung!
ich bin bei der württembergischen, da gibts nichts zu mosern.
wir bevorzugen es alle versicherungen zu kündigen sollten probleme auftreten und gehen dann zur konkurrenz. hatte die allianz vor einpaar jahren mal gemacht. sehr bedauernswert für sie.
p.s. bei meinem unfall war ICH schuld, deshalb wurde ich auch hochgestuft! gutachten hab ich ausgesucht und wurde auch so ausbezahlt wie mercedes mir das veranschlagt hat.
geiz ist nicht immer geil 🙂
scheint ja doch überall anders zu sein.
Bei meinem Einbruchdiebstahl im vergangenen Jahr, habe ich den Schaden unverzüglich der Versicherung gemeldet und das Auto dann in die BMW Werkstatt schleppen lassen.
Versicherung hat Gutachter geschickt. Der hat einen Schaden von knapp 8t EUR festgestellt. Die Reperatur kostete 10.600 EUR versicherung hat bezahlt. Bin bei einem Direktversicherer und geiz ist doch geil ;-) kann mich nicht beklagen auch wurde das Navi vollwertig ersetzt!
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
so ist das defintiv nicht,
Also ne billige Versicherung haben wir nicht sicher nicht, ich nenne jetzt aber keinen Namen...
Wenn Du ein Gutachten selber erstellen lässt und Deine Versicherung verlangt einen "eigenen" (die haben Listen mit GA), dann kannst Du Dir "Dein" Gutachten in die Haare schmieren und selbst bezahlen !!
Mag sein, dass es Versicherer gibt, denen ist der GA egal, die akzeptieren vielleicht irgendeinen, aber die Regel ist das nicht !!
Ich will hier nicht klugscheissern, aber..., soooo ist datt!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Also ne billige Versicherung haben wir nicht sicher nicht, ich nenne jetzt aber keinen Namen...
Wenn Du ein Gutachten selber erstellen lässt und Deine Versicherung verlangt einen "eigenen" (die haben Listen mit GA), dann kannst Du Dir "Dein" Gutachten in die Haare schmieren und selbst bezahlen !!
Mag sein, dass es Versicherer gibt, denen ist der GA egal, die akzeptieren vielleicht irgendeinen, aber die Regel ist das nicht !!
Ich will hier nicht klugscheissern, aber..., soooo ist datt!!
genauso ist dat? genauso wie der gutachter meinte ich hätte keinen anspruch auf wertminderung bei meinem "uralten" wagen mit über 170tkm? 😉
Naja das BMW Autohaus in welchem mein Bekannter tätig ist, hat einen hauseigenen Gutachter. Der macht immer noch die meisten Gutachten. Allerdings geht, vor allem im Kfz Bereich, der Trend zum Gutachter der Versicherung. Da hier einfach viel zu viel Schindluder getrieben wird mit falschen Abrechnungen etc. Da kann ich die Versicherer auch voll verstehen. Mir ist's aber auch ehrlich egal welcher Gutachter da kommt, denn was bringts mir wenn ich mir die Mühe mache einen zu suchen!? Meine Versicherung hat sich sogar noch gefreut als ich meinte das ich nicht nach Gutachten abrechnen möchte sondern alles in einer Vertragswerkstatt regeln lasse weil es halt so viele schwarze Schaafe gibt. Teilweise kommen auch im Hausratbereich die Gutachter schon beim kleinsten Schaden raus. Früher hat die das bis 1000 DM gar nicht gjuckt.
für die klugscheisser in sachen versicherungen hier ein artikel aus dem kölner stadtanzeiger:
Zitat (http://www.ksta.de/html/artikel/1171561513081.shtml)
Henstedt-Ulzburg - Von betrunkenen Jecken verursachte Lackschäden müssen Autofahrer ohne Vollkasko-Versicherung selbst tragen. Das sagte Bianca Höwe vom Bund der Versicherten im schleswig-holsteinischen Henstedt-Ulzburg.
Die Teilkasko-Versicherung zahle nur, wenn in den Wagen eingebrochen wurde, erklärte die Expertin. Wurde dabei der Lack zerkratzt oder die Antenne abgebrochen, übernehme die Versicherung aber auch diese Schäden. Mutwillige Beschädigungen durch Dritte übernehme normalerweise nur die Vollkasko-Versicherung.
Grundsätzlich sollten Autobesitzer auch an den tollen Tagen schnell reagieren, wenn ihr Auto beim Fastnachtstreiben in Mitleidenschaft gezogen wurde. Zuallererst sollte der Schaden bei der Polizei gemeldet werden, sagt Höwe. Dann könne der Versicherte als Beweis selbst Fotos machen. Außerdem muss er den Schaden unverzüglich der Versicherung melden. Mit dem Gang zur Werkstatt sollte er allerdings noch etwas warten, denn die Versicherung müsse die Möglichkeit haben, einen eigenen Gutachter zu schicken. (dpa/gms)
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
genauso ist dat? genauso wie der gutachter meinte ich hätte keinen anspruch auf wertminderung bei meinem "uralten" wagen mit über 170tkm? 😉
...tja wie gesagt so is datt. Ist wie bei Maschinen (Industrie) welche älter und abgeschrieben sind...für was Altes gibts nix Neues. Das hier jetzt zu erläutern usw. führt zuweit.
Fakt ist, dass jede Versicherung drauf aus ist, den GA selbst zu bestimmen.
...ENDE 😉
Zitat:
Original geschrieben von sakki
Mit dem Gang zur Werkstatt sollte er allerdings noch etwas warten, denn die Versicherung müsse die Möglichkeit haben, einen eigenen Gutachter zu schicken. (dpa/gms)
...so so !! 😁
Zitat:
Original geschrieben von sakki
für die klugscheisser in sachen versicherungen hier ein artikel aus dem kölner stadtanzeiger:
Zitat (http://www.ksta.de/html/artikel/1171561513081.shtml)
Henstedt-Ulzburg - Von betrunkenen Jecken verursachte Lackschäden müssen Autofahrer ohne Vollkasko-Versicherung selbst tragen. Das sagte Bianca Höwe vom Bund der Versicherten im schleswig-holsteinischen Henstedt-Ulzburg.
Die Teilkasko-Versicherung zahle nur, wenn in den Wagen eingebrochen wurde, erklärte die Expertin. Wurde dabei der Lack zerkratzt oder die Antenne abgebrochen, übernehme die Versicherung aber auch diese Schäden. Mutwillige Beschädigungen durch Dritte übernehme normalerweise nur die Vollkasko-Versicherung.Grundsätzlich sollten Autobesitzer auch an den tollen Tagen schnell reagieren, wenn ihr Auto beim Fastnachtstreiben in Mitleidenschaft gezogen wurde. Zuallererst sollte der Schaden bei der Polizei gemeldet werden, sagt Höwe. Dann könne der Versicherte als Beweis selbst Fotos machen. Außerdem muss er den Schaden unverzüglich der Versicherung melden. Mit dem Gang zur Werkstatt sollte er allerdings noch etwas warten, denn die Versicherung müsse die Möglichkeit haben, einen eigenen Gutachter zu schicken. (dpa/gms)
Das was in dem Artikle geschrieben wurde ist doch schon geklärt. Nur ist laut Deiner Aussage eines etwas anders als im Artikel. Du hast die Täter! Und somit besteht die Möglichkeit den Schaden durch die Verursacher bzw. derer Versicherungen, Eltern etc. zu regulieren. Dies Feststellung und Angabte hat ja nix mit Klugscheisserei zu tun.
Ist ja alles geklärt nun kann man Dir nur die Daumen drücken.
Zitat:
Original geschrieben von cosmic77
nun kann man Dir nur die Daumen drücken.
Jau, das machen wir 😉
Sag doch mal wie die Geschichte versicherungtechnisch usw. ausging, wenn es soweit ist. *Daumendrück*
@cosmic
vielen dank für dein daumen drücken.
die bemerkung mit der klugscheisserei war auch nicht auf dich gemünzt.
da aber plötzlich eine diskussion um die versicherung an sich entstanden ist, von der anscheinend die wenigsten eine tatsächliche ahnung zu haben scheinen, wollte ich es mit der aussage aus dem bericht beenden.
Ok, sicherlich haben alle ein Stück weit auf ihre Erfahrungen bezogen recht. Ist halt nicht so einfach und wenn man mal ehrlich ist gewinnen immer die Versicheurng oder die Banken. Nicht umsonst sind dies die einflussreichsten Istitutionen in Deutschland.
Blöde aus der Wäsche guckt, wenns schlecht läuft, der Versicherte oder der Anleger.
Vandalen am Werk
Hallo Sakki,
mein Rat wäre ein guter Rechtsanwalt der Dich berät im weiteren Vorgehen, ist ja vieleicht doch was zu holen bei den Tätern. Der wird Dich auch in Sachen Gutachten beraten, denn hier im Forum sind wir ja doch keine Fachleute im Versichertenrecht, sondern berichten aus eigenen Erfahrungen. Und wenn der Schaden schon so hoch ist wie Du es hier schilderst, dann kommt doch wohl kein ausbeulen in Frage, sondern eine neue Kofferraumklappe.
Ich hoffe Du hast eine Rechtschutzversicherung und findest einen guten Anwalt der Dich in der Sache auch eventuell gegen Deine Versicherung gut vertritt.
Ich wünsche Dir viel Erfolg, berichte mal.
Gruß
Re: Vandalen am Werk
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Hallo Sakki,
mein Rat wäre ein guter Rechtsanwalt der Dich berät im weiteren Vorgehen, ist ja vieleicht doch was zu holen bei den Tätern. Der wird Dich auch in Sachen Gutachten beraten, denn hier im Forum sind wir ja doch keine Fachleute im Versichertenrecht, sondern berichten aus eigenen Erfahrungen. Und wenn der Schaden schon so hoch ist wie Du es hier schilderst, dann kommt doch wohl kein ausbeulen in Frage, sondern eine neue Kofferraumklappe.
Ich hoffe Du hast eine Rechtschutzversicherung und findest einen guten Anwalt der Dich in der Sache auch eventuell gegen Deine Versicherung gut vertritt.Ich wünsche Dir viel Erfolg, berichte mal.
Gruß
Guter Anwalt und Rechtsschutz: Ist das nicht ein Widerspruch?
Also in der CH bestimmt..... (eigene Erfahrung)
Ich freu mich schon wenn meine Rechtschutzversicherung endlich ausläuft!