Van oder Bus mit niedriger einstigshöhe wegen einseitiger lähmung

hallo,

also ich bin auf der suche nach einem van oder einem bus, er muss einige kriterien erfüllen,

1. ab 2009 - bis neuwagen
2. zwingend Automatik
3. kosten zwischen 30000 - 35000 € kosten
4. nicht mehr wie 50000 km runter haben

und dann sollte er eine normale einstiegshöhe haben weil ich im rechten bein eine lähmung habe und dadurch halt schlecht hochsteigen kann! vom kofferraum sollte er soviel platz bieten das ein rollstuhl (mit starrem rahmen also es lässt sich nich zusammenklappen von der breite her!) gepäck und vielleicht später mal kinderwagen platz findet, und wenn möglich mit der aufteilung 2-2-3 oder 2-3-2 der sitze haben! und die sitze sollten sich leicht entfernen lassen um vielleicht drin zu schlafen! bin für jeden tipp sehr dankbar!

mfg benson

14 Antworten

Was ist "niedrig"?
PKW artig?

VW Caddy Maxi. Der ist auch von der Ladekante recht tief und es gibt Rampen.

Oder allgemein "Hochdachkombi" (Opel Combo, Renault Kangoo) - aber die gibt's nicht als 7-Sitzer und wenn, dann nicht genug Platz für Gepäck, schon garnicht für einen Rollstuhl.

also hochdachkombis gehen nicht, weil sie einfach zu klein sind! so was wie jumpy oder mb viano würden von der einstiegshöhe her gehen, oder dann halt ein ami van aber da weis ich eben gar nichts drüber, t5 währe einfach zuhoch zum einsteigen. weis nicht ob jemand erfahrung hat mit solche autos!?

Deshalb ja auch Caddy Maxi.
Vans wirst du komplett aussen vor lassen können und eher richtung Kleinbus gehen. Mir fällt da kein Van ein ein, der ernsthaft genug Platz bieten würde. Wenn wirklich 7 Sitze benötigt werden + viel Gepäck können die alle nur entweder oder. Bei so nem Sharan mit 3. Sitzreihe wird's im Gepäckabteil auch ganz schön eng: http://www.alle-autos-in.de/img/448px/jwo20110102012223.jpg

Letzten Endes wird dir nichts anderes bleiben, als dir die Modelle selbst vor Ort anzuschauen und auch zu ner Probefahrt zu nehmen. Wenn ein Viano noch geht (getestet?) und ein T5 nicht mehr, dann sind das höchstens ein paar cm an Einstiegshöhe die den Unterschied machen.

also es ist nicht zwingend mit den sieben sitzen, aber mir wäre es recht wenn 7 sitze das wenigstens der rolli mit rein geht, also würde ein auch ein ami van in frage kommen, vielleicht kennst du dich ja damit etwas aus!!? ja im viano habe ich gesessen, im t5 bzw t4 kann ich nur zur hinteren schiebe tür einsteigen, weil der sitzt so hoch ist! und ich nicht draufkomme!

Ähnliche Themen

Nein, mit Amerikanischen Autos kenne ich mich nicht aus bzw. selbst wenn die mal in Betracht kamen sind wir immer bei Europäern/Japanern gelandet (da gibt's z.b. recht neu nen Nissan Evalia oder einen Toyota Hiace).

Meine Eltern hatten mal ende der 90er einen Opel Sintra (baugleich einiger anderer General Motors Vans z.b. Pointiac Trans Sport) und der war nicht das Gelbe vom Ei - gute Ausstattung (vor allem für die Zeit) aber katastrophale Verarbeitung.

Oh, und hier auf'm Parkplatz steht auch noch ein Hyundai H1, der sieht vom Platzangebot auch ganz gut aus, wobei ich ihn bisher nur von Aussen gesehen habe.

Dacia Logan Kombi, ansonsten was hälst du von Renault die bieten nämlich auch drehbare Sitze an damit wäre der einstieg deutlich besser. Kangoo die richtung oder Fiat Freemount?

Zitat:

Original geschrieben von Kamazfreak


Dacia Logan Kombi, ansonsten was hälst du von Renault die bieten nämlich auch drehbare Sitze an damit wäre der einstieg deutlich besser. Kangoo die richtung oder Fiat Freemount?

der dacia ist aber ne grösser wie ein caddy maxi, und da geht bei nutzung von 7 sitzen kein rollstuhl mehr mit rein! und fiat und renault sorry aber davon halt ich nicht viel, aber rotzdem danke für deine vorschläge!

Zitat:

Original geschrieben von MFG_HDW


... und fiat und renault sorry aber davon halt ich nicht viel ...

Ist bei dem Anforderungsprofil allerdings ein Fehler.

Da es den Grand Kangoo nicht als Automatik gibt, gehen wir ´ne Nummer höher: Grand Scénic. Oder noch ´ne Nummer höher: Grand Espace (dürfte schon von der Sitzbelegung her am besten passen). Oder eher Richtung groß und eckig? Dann Trafic (z.B. Grand Passenger Black Edition Quickshift). Alle Versionen gibt es mit Automatik und liegen als

NEUWAGEN

locker im Budget, wenn ein Schwerbeschädigtenausweis vorliegt.

Mit diesem Rollstuhl dass nicht zusammen gefaltet werden kann, wirst du alle Kombi´s und Van´s vergessen können, wenn 7 Sitze vorhanden sind. Ich habe mir im März einen Kombi von Peugeot gekauft. Dort kann man den Rollstuhl zusammen gefaltet rein stellen. Allerdings nur wenn 5 Sitze einbaut sind. Ich kann meinem 307sw auch noch mit 2 zusätzlichen Sitzen ausrüsten, dann allerdings passt fast kein Gepäck mehr rein und mein Rollstuhl auch nicht mehr und dass sogar im zusammen gefaltetem zustand nicht mehr.

Die Einstiegshöhe ist bei mir in Ordnung, da ich links eine Prothese trage und ich das selbe Problem beim einsteigen habe. Bei einem Bus würde zwar der Rollstuhl rein passen, aber der Einstieg ist hier sehr hoch, da habe ich mit meiner Prothese Probleme mit dem ein-und aussteigen.

Den Grand Espace hatte mir auch angeschaut und hier kann man den Rollstuhl mit 7 Sitze nicht mehr in den Kofferraum bekommen, wenn dieser nicht zusammen gefaltet werden kann. Bin mir noch nicht mal sicher ob das im zusammen gefaltetem zustand mit 7 Sitzen geht. Man kann aber bei diesem Van die 2 Sitze im Kofferraum ebenerdig einklappen.

Hier mal ein Bild von meinem Kofferraum, mein Aktiv-Rollstuhl passt da ohne Probleme zusammen gefaltet flach rein. Ich habe es zwar noch nicht versucht, aber ich denke das mein Rollstuhl auch ohne zusammen falten rein passen müsste. Wenn ich jetzt dort noch die zwei Sitze hinten mit drin hätte, wird es sehr eng mit dem zusammen geklappt Rollstuhl. Testen kann ich das aber nicht, da die zwei zusätzlichen Sitze zwar im Brief mit eingetragen sind, ich sie aber nicht habe.

Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch


Oder noch ´ne Nummer höher: Grand Espace (dürfte schon von der Sitzbelegung her am besten passen). Oder eher Richtung groß und eckig? Dann Trafic (z.B. Grand Passenger Black Edition Quickshift).

Selbst der Grand Espace dürfte zu wenig Gepäckraum bieten für Rollstuhl + Gepäck + später Kinderwagen.

Der Trafic (haben meine Eltern als Wohnmobil) dürfte dafür wieder einen zu hohen Einstieg haben, wenn der T5 schon zu hoch ist.

Mit den Anforderungen kommt er denke ich nicht wirklich weiter. Irgenwo müssen Abstriche gemacht werden.

Das denk ich auch - 7 Sitze + Rollstuhl etc, wird schwierig.
Das sinnvollste wird wohl tatsächlich sein, wenn du dich bei den Vans umschaust.
Der Sintra war wirklich eine Krankheit - der Zafira ist besser und bietet bei Bedarf 7 Sitze. Der Grand Espace ist auch nicht schlecht, ansonsten würde mir noch der Touran einfallen.

Alternative wäre noch einen neuen Rollstuhl zu besorgen, denn man zusammenfalten kann. Aber das wird auch nicht ganz billig und wird von den Kassen nicht bezahlt wenn schon ein Rollstuhl besteht.

danke für die ganzen infos, habe mich doch für einen caddy maxi ntschieden ist wirklich die beste alternative gewesen!

Schön das mal jemand Feedback gibt, wie die Kaufentscheidung letzten Endes ausgefallen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen