Van - 4 Kinder - 2 Schiebetüren - Alternativen zum Multivan/ Vklasse

Hallo,

ich wir sind bald zu 6., mit 4 kleinen Kindern (unter 4 Jahren) und benötigen daher bald ein neues Auto.

Da mindestens 2 Kinder noch einen Kindersitz mit Standfuß haben suchen wir ein Auto, welches:

- einen 7 Sitzer mit drehbaren Sitzen in der 2. Reihe, so dass sich alle Kinder anschauen können, respektiv man alle Kinder anschnallen kann, ohne über andere Kinder klettern zu müssen
- 2 elektrische Schiebetüren hat
- eine ordentliche Automatik

Ich habe mir den Multivan angeschaut und so ausgestattet wie gewünscht komme ich auf fast 60.000€.

Wegen guten Konditionen komme ich bei der V-Klasse auf ca. 56.000€.
Allerdings hat die V-Klasse den Riesennachteil, dass ich entweder einen 6. Sitzer kaufen muss oder die beiden in der 3. Reihe nebeneinandersitzen und sich mit der Zeit ständig in den Haaren haben werden.
Nicht ideal, da die beiden Isofixe wie im Multivan nicht auf den beiden Aussensitzen sind, sondern nebeneinander.

Optisch gefällt mir die V Klasse zwar besser, allerdings fehlt es ihr an Ablagen, die Hebel für die Automatik sind recht unpraktisch angebracht und das Touchpad ist mir auch irgendwie "unpraktisch".

Nun, muss ich nicht unbedingt so viel Geld ausgeben für ein Auto, welches nicht unbedingt eine Herzensangelegenheit ist

Gibt es noch Alternativen ohne gleich im Transporter zu sitzen?
Ich warte noch auf den Peugeot Traveller, allerdings ist der Verkäufer auch nicht sicher, ob er sich in einen 7 Sitzer konfigurieren lässt.

Alle Autos wie Alhambra, Sharan erscheinen mir mit 4 Kleinkindern zu klein. In ein paar jahren sicherlich eine Möglichkeit, aber nun scheint mir das unrealistisch.

Nun wie gehabt, kennt noch jemand andere Marken, welche einen guten Van bieten, welcher vielleicht auch etwas günstiger ist, als die beiden Platzhirsche.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Eventuell ein Ford - ist ein Personenwagen

http://www.ford.de/Nutzfahrzeuge/FordTourneoCustom

Gruß, der.bazi

17 weitere Antworten
17 Antworten

Eine Frage zum Toyota Verso ProAce.

Ich habe gehört, es ist keine richtige Automatik, sondern eine "robotisierte" (sorry falsch das falsch übersetzt sein sollte)

Weiß da jemand mehr dazu?

Mein Informationsstand ist, dass es sich um eine konventionelle 6-Stufen Wandlerautomatik handelt (alles andere wäre bei dem Fahrzeuggewicht bzw. der Fahrzeugklasse auch völlig überraschend).

Ja, es ist im ProAce Verso (und seinen PSA-Brüdern) eine ganz normale Wandlerautomatik, 6-Gang, für Motoren im Quereinbau des japanischen Zulieferers Aisin. Dieses Prinzip (und ähnliche Getriebes des gleichen Zulieferers) wurde bis 2009 auch im VW T5 verbaut, bevor VW dann im T5 auf das 7-Gang-DSG frür Quereinbau aus eigener Produktion gewechselt ist.

Das Automatikgetriebe im ProAce Verso ist *kein* automatisiertes Schaltgetriebe (ASG), was du wohl mit "robotisiert" meintest. Ein richtiges ASG gibt es bei manchen anderen Nutzfahrzeugen/Kleinbussen (z.B. aktuell im Opel Movano, oder auch im Citroen Jumpy III/Peugeot Expert III).

Das 7-Gang-DSG frür Quereinbau im VW T6 Multivan hingegen kann als robotisiertes Schaltgetriebe angesehen werden, allerdings eben zusätzlich mit dem Prinzip der zwei Teilgetriebe und der doppelt ausgelegten Kupplung, die ja namensgebend ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen